• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 55 - Kompatibler Akku / Orginal Akku

Hallo,

gestern konnte ich den Delamax-Akku auf unserer Winterfeier etwas unprofessionell testen.

Ich habe mit diesem 29:50min gefilmt, mit dem Originalakku ebenso.
Der Delamax hatte danach noch 51% Restladung, das original etwa 80%.

(Übrigens zeigte meine Kamera keine Hitzeprobleme und filmte beim ersten Anlauf 29:50min ohne Unterbrechung, aber auch ohne Stabilisator)

Grüße
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hab mir am 14.01.11 einen Pisen Akku von besagten ebay Händler (siehe Cyphian) bestellt, am 17.01.11 die Versandanzeige bekommen und am 25.01.11 den Akku erhalten. Gewicht, gewogen auf zwei verschiedenen Briefwagen 47gr. Original 57gr. Kapazität 1020mAh beide. Bilderzahl mit original Akku 237 Stk. Mit Pisen Akku bis jetzt 150 bei Restkapazität 75%. Passt einwandfrei in Kamera (SLT 33) und in Ladegerät. Wenn der Akku auch nur annähernd die gleiche Bilderzahl erreicht wie das Original, was nach jetztigem Kenntnisstand der Fall sein wird, ist er sein Geld auf jeden Fall wert und ich werde mir noch einen von der Sorte zulegen, statt eines original Sony Akkus zu einem völlig überzogenen Abzockepreis. Habt ihr das jetzt gelesen Sony? Hoffentlich.

Wenn ein Akku ein paar Gramm leichter ist als andere, muss nicht zwangsläufig die Kapazität geringer sein. Bei gravierendem Unterschied zum Original (Referenz) steht das allerdings zu vermuten und der Hersteller gehört geteert und gefedert weil er nicht ehrlich zu seiner Kundschaft steht und falsche Angaben macht.

Die Zellenzahl hat nichts mit der Kapazität zu tun, wie ich das hier im Forum einmal gelesen habe. Sie ist verantwortlich für die Spannung und die ist bei Li-Ion Akkus 3,6V pro Zelle.

Grüße Rudi
 
Hi Rudi,

danke für deine Info.

Habe eben 2 Akkus bestellt.
:top:
 
So hab meine Pisen Akkus am 20.1 Bestellt (ebay) und auch per Paypal gezahlt.
sind gestern 31.1 angekommen (mit kleinem Geschenk ^^).
Waren also mehr oder weniger 8 Werktage.

Zu den Akkus waren zu 65 % vorgeladen passen super in die Kamera.
Haben 1020 mAh bei 7.2 V

Wie viel Bilder sie durchhalten muss ich noch testen.
 
Ist der Akku für die A55 nicht der gleiche wie für die NEX(auch der NP-FW50) oder täusche ich mich???

Wenn das stimmt würde ich noch einen anderen Akku mit 1300mAh(siehe: ) probieren, der dürfte sicherlich etwäs "ausdauernder" sein...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wo steht in der Artikelbeschreibung was von 1300mAh? :confused:

Finde nix, allerdings ist da etwas auf der Abbildung zu erkennen, leider ist dieses Akku dafür nicht für SONY, sondern nur für den SON! :top:
Scheint wirklich seriös zu sein mit den 1300mAh...
 
Also ich hätte auch gerne einen Pisen Akku ... Gibt es nun eine Großbestellung?

LG

Hallo,
Nach meinem Angebot über die Beschaffung von Pisen Akkus möchte ich mich nochmals melden. Ich habe derzeit vereinzelt Anfragen wegen einer Sammelbestellung. Mein Angebot war die Beschaffung + Einzelversand, der leider nicht so günstig ist.
Wie dem auch sei, wenn hier mehrere Leute an einer Sammelbestellung interssiert sind - ich kann die Akkus einkaufen und versenden lassen, für eine Verteilung an alle Sammelbesteller muss ich aber jemand anderes verbindlich bereit erklären. Auch müssen die Kosten für den nochmaligen Versand innerhalb Deutschlands kalkuliert und kundgegeben werden. Ausserdem muss bei einer Sammelbestellung auch die Einfuhr-Umsatzsteuer berücksichtigt werden. Also, bei Interesse, bitte den Sammelbestellungs-Verteiler berufen. Danke!
 
Hallo,
Nach meinem Angebot über die Beschaffung von Pisen Akkus möchte ich mich nochmals melden. Ich habe derzeit vereinzelt Anfragen wegen einer Sammelbestellung. Mein Angebot war die Beschaffung + Einzelversand, der leider nicht so günstig ist.
Wie dem auch sei, wenn hier mehrere Leute an einer Sammelbestellung interssiert sind - ich kann die Akkus einkaufen und versenden lassen, für eine Verteilung an alle Sammelbesteller muss ich aber jemand anderes verbindlich bereit erklären. Auch müssen die Kosten für den nochmaligen Versand innerhalb Deutschlands kalkuliert und kundgegeben werden. Ausserdem muss bei einer Sammelbestellung auch die Einfuhr-Umsatzsteuer berücksichtigt werden. Also, bei Interesse, bitte den Sammelbestellungs-Verteiler berufen. Danke!

Mal ein ganz anderer Vorschlag:

Eine Sammelbestellung über einen Händler (hab ich so ähnlich drüben im Pentax Forum gesehen).

Also wir stellen eine Liste zusammen, wer und wie viele Akkus und wenden uns an einen Händler.
Dieser könnte dann, je nachdem was für ein Bedarf da ist, die Akkus beim Hersteller wahrscheinlich noch etwas günstiger bekommen.

(Restlicher Vorschlag verworfen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Sammelbestellung über einen Händler (hab ich so ähnlich drüben im Pentax Forum gesehen).

Das macht aber nur Sinn, wenn sich ein Händler findet, der bereits Importerfahrung hat und sich davon überzeugen lässt, diese Akkus in sein Sortiment aufzunehmen.

Denn ob sich ein unerfahrener Händler findet, der gerne die Pflichten eines Importeurs übernehmen möchte (haftet wie ein Hersteller, CE-Konformität, Anmeldung für EAR zur Entsorgung von Elektroschrott, Einfuhrabwicklung und dann natürlich noch Versandrisiko, Widerrufsrecht und obendrauf Gewährleistung) bezweifle ich stark.

Und bei einer "privaten" Sammelbestellung unbedingt dran denken: wenn das Teil nicht funktioniert, ist der "Sammelbesteller" dran "schuld", der für lau die ganze Abwicklung an der Backe hat. Ich würde mir das nicht antun wollen...
 
Hi,

war heute wieder draußen und mit dem Rad unterwegs. Habe mit dem Pisen Akku weitere 117 Bilder plus 5 Panoramabilder gemacht. Mit den 150 von vorher macht das 267 plus die Panoramabilder bei denen locker nochmal 50 Stück weggehen. Restkapazität 32%. Das wären dann deutlich mehr als mit dem Originalakku, was ich kaum glauben kann. Also werde ich das nochmals genau checken und den Versuch wiederholen.

@Sammelbestellung

Von einer Sammelbestellung würde ich absehen. Weniger wegen evtl. Produkthaftung, sondern schlicht und ergreifend wegen der zu erwartenden Einfuhrumsatzsteuer (@Muschkote), da der Freibetrag bei bereits 3 Akkus weit überschritten wird. Diese Steuer beträgt mindestens 19% und wird, wie könnte es anders sein, in guter Raubrittermanier auch auf die Versandkosten erhoben. Also bestelle ich meine Akkus einzeln. Das ist für mich entspannter. "Man muss das Finanzamt schlagen, wo man es treffen kann", hat schon mein alter Buchführungslehrer gesagt. Ich liebe ihn dafür.

Grüße Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir diesen bestellt:
Beide einmal leergeschossen und gefuehlt gab es keinen grossen unterschied. Habe aber nicht mitgezaehlt.

Der Fake Akku ist nur geringfuegig leichter und passt problemlos sowohl in die Kamera als auch in das Ladegeraet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von einer Sammelbestellung würde ich absehen. Weniger wegen evtl. Produkthaftung, sondern schlicht und ergreifend wegen der zu erwartenden Einfuhrumsatzsteuer [...]. Diese Steuer beträgt mindestens 19% und wird, wie könnte es anders sein, in guter Raubrittermanier auch auf die Versandkosten erhoben.

Was daran "Raubrittermanier" sein soll, verstehe ich nicht. Du kaufst im Ausland netto (=umsatzsteuerfrei!) ein. Im Empfängerland wird - wie international üblich - die eingeführte Ware umsatzsteuerpflichtig, daher fällt die deutsche (Einfuhr-)Umsatzsteuer von 19% an, selbstverständlich auch auf die Versandkosten. Das ist derselbe Steuersatz, der auch beim innderdeutschen Einkauf anfallen würde - beim Kauf im Versandhandel natürlich ebenfalls auf die Versandkosten.

Warum sollte auch Ware, die aus Drittländern importiert wird, durch eine (Einfuhr-)Umsatzsteuerbefreiung wesentlich besser gestellt werden, als Ware, die direkt in Deutschland gekauft wird?

(Dass auf Rechnungsbeträge unterhalb der Bagatellgrenze keine Einfuhrumsatzsteuer anfällt, hat nichts mit Nettigkeit zu tun, sondern ist der Tatsache geschuldet, dass die Verwaltungskosten zur Erhebung der Umsatzsteuer bei Bagatellbeträgen wesentlich teurer wären als der eingesammelte Betrag. Wenn möglich, sollte man dies bei einem Kauf natürlich "mitnehmen", so ist das ja auch gedacht!)
 
Die Versandkosten sind aber eine Bezahlung für einen Dienstleister, der seine Dienstleistung im Ausland erbringt, nur ein klitzekleiner Teil dieser Kosten werden dann hier in Deutschland von einem deutschen Dienstleister erbracht.

Ich bekomme ja meine 19% auch nicht wieder, nur weil ich ins Ausland verschicke und derjenige dort dann irgendeine Einfuhrsteuer auf das Porto zahlen muss.
 
Habe den Delamax-Akku beim "Großen Fluss" bestellt und ihn mittlerweile 2x leergeschossen. Dies geschah jeweils im Wechsel mit dem Original-Akku. Ich kann subjektiv keinen Unterschied feststellen. Beim Original hatte ich hingegen sogar den Eindruck, dass erst nach mehrmaligen kompletten Entladen und Wiederaufladen die volle Kapazität erreicht wird, hierbei schien das direkt der Fall zu sein. Der Akku kam übrigens mit ca. 80% Kapazität vorgeladen an. Für das Geld (knapp 20 Eu) würde ich nicht lange überlegen in Fernost einzukaufen. Aber das muss jeder selbst wissen. Übrigens scheint Delamax ja auch eine renomierter Anbieter von Ersatzakkus zu sein.
 
Was daran "Raubrittermanier" sein soll, verstehe ich nicht. Du kaufst im Ausland netto (=umsatzsteuerfrei!) ein. Im Empfängerland wird - wie international üblich - die eingeführte Ware umsatzsteuerpflichtig, daher fällt die deutsche (Einfuhr-)Umsatzsteuer von 19% an, selbstverständlich auch auf die Versandkosten. Das ist derselbe Steuersatz, der auch beim innderdeutschen Einkauf anfallen würde - beim Kauf im Versandhandel natürlich ebenfalls auf die Versandkosten.

Warum sollte auch Ware, die aus Drittländern importiert wird, durch eine (Einfuhr-)Umsatzsteuerbefreiung wesentlich besser gestellt werden, als Ware, die direkt in Deutschland gekauft wird?

(Dass auf Rechnungsbeträge unterhalb der Bagatellgrenze keine Einfuhrumsatzsteuer anfällt, hat nichts mit Nettigkeit zu tun, sondern ist der Tatsache geschuldet, dass die Verwaltungskosten zur Erhebung der Umsatzsteuer bei Bagatellbeträgen wesentlich teurer wären als der eingesammelte Betrag. Wenn möglich, sollte man dies bei einem Kauf natürlich "mitnehmen", so ist das ja auch gedacht!)

Spätestens wenn die ganze innerländische Wirtschaft am Boden ist weil alle billig im Ausland bestellen wird er es verstehen ;)
 
Habe den Delamax-Akku beim "Großen Fluss" bestellt

Wie gut passt der den in Kamera und Ladegerät? In den Kritiken liest man ja sehr unterschiedliches. Scheint stark schwankende Toleranzen zu haben.

Meinen Bluemax-Akku habe ich jetzt auch mal einem Vergleich unterzogen und der endete mit 250:88 Fotos für den Sony-Akku. Vlt. lag es an stark unterschiedlichen Einsatzbedingungen - ich werde das weiter protokollieren.
 
Wie gut passt der den in Kamera und Ladegerät? In den Kritiken liest man ja sehr unterschiedliches. Scheint stark schwankende Toleranzen zu haben.

Das mit den Toleranzen kann ich bestätigen.
Ich habe zwei Delamax-Akkus bestellt, da ich nicht ewig auf einen Pisen warten wollte.
Der erste passte perfekt und funktionierte einwandfrei.

Der zweite war minimal zu klein und funktionierte daher nicht.
Der "defekte" Akku wurde aber vom Händler schnell und unkompliziert ausgetauscht und beim zweiten Anlauf hat's gepasst.

Probleme mit dem Ladegerät gab es übrigens keine.
 
Hi!


Ich kaufe ja lieber bei deutschen Händlern.
Daher habe ich diese Akkus bestellt.
20€ für die gleiche Kapazität wie beim Original halte ich für völlig OK.

Wenn die da sind, mache ich mal 'Rückmeldung'!

Grüße

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten