• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 450

Moin again,

Also ne Freundin fotografiert mit der Eos 350d, und da geht's wohl auch wireless mit dem internen als master :confused: Voodoo? :evil:

Deswegen hatte ich ja weiter oben gefragt ob die Einsteiger von Canon und Nikon das können... ich kenne mich bei den Firmen halt nicht aus und bin nur bei Sony bzw. Minolta bewandert.
Weißt du evtl. ob mit dem eingebauten Blitz auch schon die Verhältnissteuerung und die Programierung der Teillichtleistung funktioniert?

@ Ockham: Funklösungen gibt es auch für Sony... oder ist bei den Canons der Funksender schon eingebaut?

Gruß aus der Heide

Heiko
 
Also ne Freundin fotografiert mit der Eos 350d, und da geht's wohl auch wireless mit dem internen als master :confused: Voodoo? :evil:

Ehrlich? mit extra adapter oder ohne? Weil mit Adapter wärs doch bissl unangenehmer, ohne könnte ich ja auch noch zusätzlich den internen aufklapen.
Also bei meiner 350D hab ich nicht dergleichen entdecken können. :(
 
Videofunktion ist für viele einfach nur Spielerei...
... und diese Kunden freuen sich deshalb über den schnellen LV-AF im Klappmonitor, wie ihn Sony mit der A500/A550 bietet.
Meinen eigenen Erwartungen entspricht die A450 zwar weniger, aber deckt sie nicht das große Feld von A200 bis A700 ab ? Sie bietet doch schon mehr als die A700, ohne mehr zu kosten als einst die A200.
Sony besetzt hier ein wichtiges Marktsegment, dem Canon und Nikon derzeit nur Anderes, aber nichts Vergleichbares entgegenzusetzen habe. Und wenn Canon etwas Vergleichbares hat, dann wäre es das mit gleicher Zahlenfolge benannte Auslaufmodell.
 
Habe soeben den Newsletter von Foto Koch gelesen, den Body der 450 gibt`s dort zum vorbestellen für 549 Euronen, mit dem 18-55 SAM Kit für 649 Ocken, jeweils mit einer 4 GB Karte und einem Ministativ,

würde sich evtl. lohnen, mal in die Hand zu nehmen oder sogar mit einer schönen FB aufzurüsten,

Bernd
 
Habe soeben den Newsletter von Foto Koch gelesen, den Body der 450 gibt`s dort zum vorbestellen für 549 Euronen, mit dem 18-55 SAM Kit für 649 Ocken, jeweils mit einer 4 GB Karte und einem Ministativ,

würde sich evtl. lohnen, mal in die Hand zu nehmen oder sogar mit einer schönen FB aufzurüsten,

Bernd

Ich würde mit einem etwaigen Kauf noch etwas warten. Die Preise werden sicherlich noch purzeln. Anfänglich ist das Niveau meist sehr nahe am UVP, so zumindest meine Erfahrung.

Wobei, mir kribbelts auch schon in den Fingern. Irgendwie habe ich mich ziemlich auf die A450 eingeschossen... ;)
 
Sony bezieht sich eher auf die 2Stellige Zahl, zuerst waren es ja a200, a300 und a350, die wurden überholt und 30 hinten drangerechnet, also: a230, a330, a380. dann kamen die a500 und die a550, wobei die höhere Zahl für mehr Funktionen steht. Genau wie bei a700, a850, a900. Und a450 schätze ich ist eine wenig abgespeckte a500, aber ein bisschen besser als die a380.

Canon machts am einfachsten: 300D, 350D, 400D, 450D, 500D usw..

Naja, das Problem was mir die Wahl der richtigen Alpha etwas erschwert ist, dass eben die grössere Zahl nicht in jeder Hinsicht die bessere Kamera ist.
Die 380 hat zwar mehr MP als die 330, aber nach allem was ich gesehen habe ein merklich schlechteres Rauschverhalten. Die 450 hat dann den besseren Sensor der 550, aber kein LV mehr. Das gibt es dann wieder bei der 500, aber mit einem niedriger auflösenden Sensor. Erst bei der 550 ist dann wieder alles dabei.
Sony's Ansatz, in 100€-Schritten Kameras mit nur leichten Unterschieden anzubieten, finde ich gar nicht so dumm. Als Underdog in dem Segment müssen sie sich ja was einfallen lassen um Kunden zu gewinnen.
Aber wenn ich mich entscheide, das nächst-höhere Modell zu nehmen, dann möchte ich nicht weniger haben als bei dem kleineren.
Ein bisschen aufräumen könnte hier aus meiner Sicht nicht schaden...
 
Qualitativ sind sich die Sensoren der A500 und der A450/550 ziemlich gleich. Habe selbst die A550 und keinen großen Vorteil entdecken können. Mehr Details auf jeden Fall nicht.
Die A500 mit Kit gibts bei den Amazonen schon für unter 600 Euro - da sind 50 Unterschied zur 450er zu gering.
Würde maximal 500 Euro für die bezahlen wollen.
 
Hllo,
habe gerade die neue A450 ausgepackt.
Ich habe bemarkt, dass etwas im e Gehause rüttelt ziemlich laut, als ob ein Teil im Gehause lose wre.
Ich stellte fest, wenn man Flash aufmacht, ist o.k.. Was rüttelt ist das Flaschmechanismus, wenn Flash auf ist sieht man die Metallstützen, die sehr viel spiel haben und rütteln.
Ist dass bei solcehe Kameras normal so oder hat meine ein Fehler? sonst funct alles einwandfrei.
(sorry für schlechte Deutsch = meine Fremdsprache)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten