• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 450

Helios

Themenersteller
Sony has introduced another sub-$1000 DSLR, the A450. The Sony Alpha 450 slots in below the A500, offering the same 14.2 megapixel CMOS sensor as the more expensive A550 but losing the company's clever fast-AF live view system. It also loses the tilt and flip LCD screen, instead receiveing the same rather small 6.7cm (2.6") display as the A230. This stripped-down, lower-cost model plays the same role as the A230 does to the A3XX range, but with the improved ergonomics and larger battery of the A5XX series. The reduced feature set helps boost the battery life to over 1000 shots, using standard test methods. However, in adding a sixth sub-$1000 DSLR, Sony has made its range that bit more confusing.

--> http://www.dpreview.com/news/1001/10010506sonyA450.asp
 
Wenn der Quick-LiveView, oder wie das Ding heißt (halt der schnelle LiveView über den zweiten Sensor), kann man dann auf einen großen Sucher hoffen? Das wäre mal was. Irgendwie was bodenständiges, großer Sucher, lange Laufzeit. :)
Aber trotzdem keine Nachfolgerin für meine 300, dafür ist der Sprung zu klein...
 
Im Einstiegsbereich wimmelt es ja bereits von Spezien und Subspezien.
:rolleyes:

Jetzt wird's aber wirklich Zeit für eine höher entwickelte Spezies !
Sprich, Nachfolger A700.
:)
 
Eine Kamera die keiner braucht :confused: Also Sony soll echt einer verstehen.

Alpha 230, 330, 380, 500, 550 :lol:
 
es beschweren sich doch alle immer darüber das Sony nen zu kleine sucher hat und zuviel in live-View, was angeblich keiner nutzt, setzt.

dieser motzer haben nun ohne den schnellen LV-AF und mit einem 95% Sucherbild doch eine passende Einstiegscam...!
 
Ganz ehrlich, ich versteh das ganze Gemecker nicht. Schadet es irgendjemandem von euch wenn eine weitere Kamera mit einer anderen Konfiguration herausgebracht wird?? (solange natürlich dadurch die Entwicklung höherwertigerer Kameras nicht drunter leidet; aber das bezweifle ich stark, die aktuellen Kameras sind ja wie mit dem Baukastenprinzip zusammengesetzt, also fast kein Mehraufwand...)

Obwohl es mir eh egal ist, finde ich es sehr gut, so ein breit gefächertes Angebot zu sehen. Da hat der Käufer endlich mal die Möglichkeit, sich genau seine Wunschkamera zusammenzustellen.
Der eine mag eher LiveView, dem nächten ist die hohe Auflösung egal, der nächste will lieber was bodenständiges ohne LV und größerem Sucher, dann wieder einer der ein sehr gutes Display will.....

Bisher musste man immer Kompromisse bei den eigenen Wünschen eingehen, Sony ist der einzige Hersteller wo man zumindest im unteren Segment genau seine Wunschkombination bekommt. Das fand ich damals schon bei der A200/300/350 sehr gut.:top:

Ich hätte z.B. auch überhaupt nichts dagegen, wenn es diese Wahlmöglichkeiten auch im Bereich der A850/900 gäbe. Ich hab mir die A850 haptsächlich wegen der Haptik und dem Sucher gekauft, hätte ich die Wahl gehabt, dann wären mir 18MP auch lieber gewesen. Und dazu noch ein schöner 1:1 LV....tja, gibt aber nur 2 Modelle in dem Bereich..... Bin trotzdem zufrieden:top:

Von daher sollten sich die Sony User doch freuen, vielleicht setzt Sony dieses Baukastenkonzept ja auch mal in den höheren Klassen ein. Ich seh jedenfalls keinen Grund zu meckern...

schöne Grüße
Lutz
 
Obwohl es mir eh egal ist, finde ich es sehr gut, so ein breit gefächertes Angebot zu sehen. Da hat der Käufer endlich mal die Möglichkeit, sich genau seine Wunschkamera zusammenzustellen.
Hat er nicht. Die wesentlichen Dinge haben die Einsteiger-Sonys immer noch nicht: MLU, DOF-Preview. Von Video ganz zu schweigen. Der Käufer greift dann lässig zur Canon 500D.
 
Ach, und du definierst, was wesentlich ist:rolleyes: Ich behaupte doch auch nicht "Canon hat soetwas wesentliches wie Body-Stabilisator nicht, daher greift der Käufer lässig zur Sony". Das ist einfach Quatsch. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Willst du Video, MLU und Abblendtaste, dann kauf dir doch ne 500D. Die Einführung einer weiteren Sony Einsteigercam hat daruf sicher keinen Einfluss....

Ich habe nicht behauptet, dass der Sony Käufer jetzt aus allen auf dem Markt verfügbaren Features wählen kann, aber innerhalb der von Sony gebotenen Funktionen und Ausstattungsmerkmale kann man sich gut seine Cam zusammenstellen.

Ich versteh nicht was es da überhaupt zu meckern gibt, man hat doch nun einfach mehr Wahlmöglichkeiten, die Cams werden dadurch ja nicht schlechter:confused:

Und versuch mal bei Canon eine 500D ohne Video zu kriegen und dafür aber 50-100€ billiger....


mfg Lutz
 
Die A450 hat gar keinen LV und kein Klappdisplay.
  • Manual Focus Check Live View
LV:
• Live View with CMOS sensor Exmor
• Metering varies according to shooting mode
• 100% frame coverage
• Display: Real-time image adjustment display (White balance, Sunset/ B&W of Creative Style, Exposure Compensation)
• Zoom (x7.0/x14.0), Grid line display

Also das hört sich schon Ziemlich nach LV an, nur ohne Klappdisplay und ohne AF(?)
 
Ach, und du definierst, was wesentlich ist:rolleyes:
Das definiert der Markt. Gerade jetzt.
Ich behaupte doch auch nicht "Canon hat soetwas wesentliches wie Body-Stabilisator nicht, daher greift der Käufer lässig zur Sony".
Ob ich mir ne Sony plus Kit-Linse mit SSI oder ne Canon plus Kit-Linse mit IS kaufe, ist aus Anwendersicht erst mal egal.
Das ist einfach Quatsch. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile.
Blöd ist halt, dass der Markt die Vorteile des Sony-Systems nicht honoriert. Selbst mFT verkauft sich mittlerweile besser.
Willst du Video, MLU und Abblendtaste, dann kauf dir doch ne 500D. Die Einführung einer weiteren Sony Einsteigercam hat daruf sicher keinen Einfluss....
Du sagst es. So steigert man nicht seinen Marktanteil.
Ich habe nicht behauptet, dass der Sony Käufer jetzt aus allen auf dem Markt verfügbaren Features wählen kann, aber innerhalb der von Sony gebotenen Funktionen und Ausstattungsmerkmale kann man sich gut seine Cam zusammenstellen.
...innerhalb, genau...
Ich versteh nicht was es da überhaupt zu meckern gibt, man hat doch nun einfach mehr Wahlmöglichkeiten, die Cams werden dadurch ja nicht schlechter:confused:
Das Problem ist, dass sie nicht besser werden.
Und versuch mal bei Canon eine 500D ohne Video zu kriegen und dafür aber 50-100€ billiger....
Nennt sich 450D.
 
Dieses Posting ist doch geradezu das Paradebeispiel dafür, dass die potenzielle Kundschaft gar nicht mehr durchblickt, welche Kamera welche Features hat...

Die potenzielle Kundschaft ist sicher nicht in den Foren unterwegs.

Stelle eine Palette A450 z. B. im MM auf, mache einen guten Preis drauf und die Leute kaufen. Danach tauchen die erst in den Foren auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten