• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Sony Alpha 37 oder Canon EOS 1100D!

Die einzigen zwei Vorteile der 1100D sind Tethered Shooting

Woher weisst du das?? ich will das nämlich demnächst probieren.. finde allerdings in der Bedienungsanleitung nichts darüber...
 
Ich möchte ja nicht grundsätzlich von 32GB-Karten abraten. ;-)

Bei den heutigen Preisen würde ich 2x16GB-Karten nehmen. Man hat immer 2 dabei und es zwingt einen niemand dazu, die auch ganz voll zu machen ...

Warum nicht 2x32? ;)


Zur eigentlichen Frage... man sollte auch daran Denken was man später evtl. machen will.. das tat ich nicht ;)

Bin von Canon 600D zur Sony A57... und jetzt gehts bald wieder zur Canon 6D.. wegen Vollformat.. und weil es bei Sony einfach alles zu teuer ist in dem Bereich.. bei APS-C ohne die guten Vollformat-Linsen ist Sony aber absolut in Ordnung. Wenn man bestimmte Objektive will muss man aber schauen ob es die für die entsprechende Marke gibt und wenn ja.. zu welchem Preis und mit welcher Leistung.
 
Falls du unsicher bist, nimm beide Kameras in die Hand. Spätestens dann wird deine Wahl auf die Sony fallen

Würde ich auch empfehlen. Ansonsten kann ich nur anmerken, dass ich gelesen habe, dass die Canon wesentlich bessere Sport- und Porträtaufnahmen macht (was dir ja wichtig war).



LG und viel Erfolg noch bei der Suche!
 
Ansonsten kann ich nur anmerken, dass ich gelesen habe, dass die Canon wesentlich bessere Sport- und Porträtaufnahmen macht (was dir ja wichtig war).
Die Alpha 37 hat den moderneren Sesor, das bessere Autofokusmodul und eine höhere Serienbildrate. Schnelle und lichtstarke Objektive gibt es für beide Marken. Wie soll also die 1100D wesentlich bessere Aufnahmen irgendeiner Art machen können?
 
Kauf beratungs system entscheidung

Hallo! :)

Meine Entscheidung stand eigentlich schon: Die Sony Alpha 37 wird zu Ostern bestellt! Doch ich habe nochmal ein bisschen zum Spaß rumgeschaut und hab die Panasonic Lumix DMC-G3 gefunden. Jetzt steht nur noch der Entscheidungskampf im Weg: Lieber eine billiger DSLR oder eine teure Systemkamera? Beide kosten ungefähr gleich viel: Bei amazon hab ich beide Kameras für jeweils 399 Euro gesichtet. Könntet ihr mir vielleicht einen Rat geben, mit welcher ich besser beraten bin? Über eine kurze Antwort und eine kleine Begründung würde ich mich sehr freuen.

Hier noch der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[450] Euro insgesamt, davon
-- [400] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [50] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 37 und Canon EOS 1100D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 37

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Basketball, Longboarding, Fahrrad)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


LG

Waldeinsamkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kauf beratungs system entscheidung

Lieber eine billiger DSLR oder eine teure Systemkamera?

Ich würde nicht nach teuer oder billig gehen (das sind auf dem Kameramarkt eh nur Variable), sondern mich fast immer für den größeren Sensor entscheiden (=weniger Bildrauschen, bessere Bildqualität, größe Abzüge). Außerdem bist Du mit dem Sony-Alpha-System breiter aufgestellt, es gibt ein größeres Angebot an Objektiven und diese auch günstiger von Fremdherstellern. Falls es später mal etwas mehr sein soll...

Lg
Shlomo
 
Hallo,

also ich kann gar nicht glauben, mit welcher Selbstverständlichkeit die Sony vorgeschlagen wird. Die Sony ist sicher der bessere Body, aber perspektivisch passt die Canon deutlich besser zu seinen bevorzugten Bereichen. Insbesondere wenn man dann noch ein 50 1.6 dazu packt, ist die Canon 100€ günstiger.
So klar ist die Sache also gar nicht für mich.
Aber naja, wenn der Autor lieber nicht auf der "Canon-Schiene" mitfahren will, zählen pragmatische Argumente sowieso nicht...

MfG
 
Die Sony ist sicher der bessere Body, aber perspektivisch passt die Canon deutlich besser zu seinen bevorzugten Bereichen.

"Perspektivisch" also. Fragt sich nur, aus wessen Perspektive. "Ab sofort haben wir alle nur noch dieses eine Haustier"?

Was ich mich allerdings in Bezug auf den TO frage: Warum ein Systemwechsel? µFT ist doch auch ein gutes System.
 
Aus der Perspektive:

[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Basketball, Longboarding, Fahrrad)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Und aus der Perspektive, dass ich mit einer 1100D Kit mit einem 50 1.8, was ca 450€ sind, der Sony im Kit überlegen bin.
Keine Ahnung warum nun dieses unqualifizierte Zitat hier vorgetragen werden muss...
 
Also gerade das 50 1.8 ist ein klares Argument fuer Sony. Das Canon mag zwar billig sein, aber das Hauptargment fuer eine Festbrennweite neben der Lichtstaerke ist Freistellung und Bokeh. Da ist das Sony Objektiv mit seinen 7 Lamellen gegenueber den 5 des Canon weit im Vorteil. Das waere mir 45 Euro Aufpreis allemal wert.

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-50mm-f-1.8-II-Lens-Review.aspx

http://kurtmunger.com/sony_dt_50mm_f_1_8_samid147.html

Betreffend Sucher braucht der TE nur einmal durch den einer 1100D und einer A37 blicken, wenn dann die Entscheidung nicht klar ist, dann weiss ich nicht.

Panasonic G3 ist ein anderes Kaliber.

Pro Pana: kleiner und leichter (nicht so sehr die Kamera, aber die Objektive, vor allem Teles usw)
viele alte und billige, aber gute Linsen ohne Autofokus koennen leicht und ohne optische Verluste adaptiert werden


Pro Sony: groesserer Sensor: wesentlich bessere Freistellung (unscharfer Hintergrund fuer Portraits), etwas bessere Low Light Eigenschaften
Besserer Autofokus fuer bewegte Motive. Basketball in der Halle ist mit einer A37 (geeignetes Objektiv vorausgesetzt) gut moeglich, mit einer G3 wesentlich schlechter.
Grosses Angebot an guenstigen Minolta Linsen mit Autofokus, Einsteigerobjektive prinzipiell preiswerter als MFT.

Wenn schon MFT wuerde ich aber zu einer Olympus PEN greifen, die hat wie Sony einen eingebauten Bildstabilisator und ist mit einem Pancake wirklich jackentaschentauglich, was weder eine G3 noch eine A37 je sein werden.

http://camerasize.com/compact/#326.46,185.30,196.94,ha,t
 
Hi, also dann schreibe ich auch mal ein paar Zeilen dazu.

Habe die Lumix G3 gehabt und einige Canons, wie auch Nikon. Unter anderem auch die so oft schlecht geredete 1100D.

Also ich kann natürlich nur von meiner eigenen Erfahrung sprechen, aber ein elektronischer Sucher in dem Preissegment wie Er als Beispiel in der G3 sitzt ist mal völliger Müll zum entspannten fotografieren. Alles so verzögert unecht und schlecht dargestellt, das man am leibsten die Augen schliessen möchte. Die Sony kenn ich nicht, aber wenn die auch so ein Zeugs verbaut hat.....nein Danke.
Der Sucher der 1100D dagegen ist eine entspannte Urlaubsreise für die Augen wenn man vorher durch diesen LSD Sucher der G3 geschaut hat. Natürlich gibt es wesentlich bessere Sucher als den der 1100D, aber wir reden hier ja von 300-400 Euro Kameras.

Die Bildqualität wie auch der Videomodus der G3 ist sehr gut. Da kommt die 1100D nicht ganz mit beim Kitobjektiv. Sony? Kann ich nix zu sagen.
Wobei man aber dann auch ganz kalr sagen muss, es sind keine so dramtischen Unterschiede, als das die G3 den schlechten Kameramann dahinter verbessern würde.
Die war für mich in der Praxis die schlechter handelbare Cam und auch viel zu klein in der Hand, dabei habe ich schon sehr kleine Hände :D

Also wenn Jemand nicht mit dem Canon Zug mitfahren will, sollte Er sich keine Canon Kamera aussuchen und hier als mögliche Kanditatin angeben. ;) Nur wenn so viele Canon nutzen, dann kann Canon ja nicht schlecht sein und nur deswegen keine Canon kaufen ? Wenns doch gut ist ?

Naja auch Nikon, Sony und Co sind gut und Jeder hat so seine Schokoladenseite.
Ich würde mich komplett frei von Empfehlungen machen und mir die Zeit nehmen, ein paar Kameras wie schon erwähnt in die Hand zu nehmen, einige Bilder zu machen um dann ein Feeling davon zu bekommen. Das kann man dann miteinander vergleichen. So wird man sehr schnell seine eigene Vorliebe finden. Ich bin mir sicher in welche Richtung es dann gehen wird, aber das bleibt mein Geheimnis.

Solche Entscheidungen sind als nicht Profi immer sehr schwer und ich kenn das nur zu gut. Doch am Ende ist es wie bei allen Dingen, es muss einem selbst gefallen und liegen. Was bringt mir eine Kamera die ein paar Features mehr hat, evtl. auch noch den Hauch schneller knipst, aber unterm Strich ich mich mit dem Gerät unwohl fühle. Darunter leidet die Bildqualität mehr als unter einem kleineren Sensor ;)

Ich wünsche auf jeden Fall viel spaß mit der neuen Kamera, welche es auch immer werden wird.

Gruß Olli (der leider viel zu wenig Zeit für dieses tolle Hobby hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sind beide Kameras sympahtisch, also ich bevorzuge keine! :) So, tut mir leid, dass ich hier nicht mehr solange reingeguckt hab und was geschrieben hab. Aber durch eine finanzielle Spritze steht mir mehr Geld zur Verfügung. Aber ihr müsst euch deswegen doch nicht gleich streiten: Einer kommt aus dem Canon-Lager und der andere hat eben eine andere Meinung und ist stärker für die Sony. Also ich habe mal wieder Recherchen angestellt, als das Forum außer Betrieb war. Die Kandidaten sind: Canon EOS 600D, Nikon D5100 und Pentax K-30. Die Canon ist glaube ich schon ein bisschen veraltet und bietet keinerlei Vorteile gegenüber der Nikon (falls ich falsch liege, bitte berichtigt mich) hat. Die Pentax ist die Bester der drei, aber da muss man auch einen schönen Preis hinlegen und da ist dann nur das Standardobjektiv 18-55 mm drauf. Meine beste Lösung wäre die Nikon D5100 mit 18-105 mm. Dann ist man nicht so eingeschränkt. Diese Ausführung kostet gleich viel wie die Pentax, man muss nur bedenken bei der Pentax ist das "Normale" dabei. Nachteil der Pentax ist auch noch, dass nicht so viele Objektive vorhanden sind. Reizen würde mich an der Pentax die Robustheit, die zählt aber nur beim Body und nicht bei allen Objektiven. Ich will hier nur mitteilen, wie ich zu dem Entschluss gekommen bin. Über ein kurzes "Okay" oder ein "Was hast du da rausgesucht?" mit kurzer Begründung würde ich mich freuen :).

Waldeinsamkeit
 
Hi, also wenn Du Wert aufs Filmen legst, dann ganz klar die 600D. Die 5100 macht qualitativ nicht so tolle Videos. Hab Sie beide wegen der Videofunktion mal gehabt.
Aber auch die 600D kommt an die Qualität der G3 beim Filmen nicht ran.

Nur so als kleine Info am Rande.

Gruß Olli
 
Filmen hab ich nicht wirklich vor, außer vielleicht einen kurzen Filmüber 20 Sekunden aber eben keine längeren Videos mit Schnitt usw. Bei der Nikon ist mir bloß ein Dorn im Auge wegen nur einem einzigen Kreuzsensor, aber das ist verkraftbar. Also wegen der Videofunktion: Unwichtig!

Auf snapsort.com hab ich beide Kameras verglichen: Also Nikon D5100 und Canon EOS 600D und die Nikon steht in den Tests besser da. Ich weiß nicht, ob diese Tests einfach nur Fakes sind, aber wenn ich 500-600 Euro bezahle, möchte ich auch etwas rausholen.

Außerdem finde ich bei der Canon EOS 600D dass ein 18-135 mm Kit mit Kamera 700 Euro kostet und bei der Nikon 18-105 mm 600 Euro kostet also 100 Euro für 30 mm ist schon ziemlich eine Menge Geld. Vielleicht hat das Canon Kit aber etwas Spezielles was den Preis rechtfertigt. Ich bin zu beiden Firmen neutral gestellt. Mir geht's nur darum die "bessere" von beiden zu nehmen und die ist in diesem Fall, die Nikon, glaube ich zumindest.


Waldeinsamkeit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten