• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 35 zum testen

Und was ist mit der regelmäßigen Sensorreinigung beim ein/ausschalten?

Hatte ich jetzt nicht nachgesehen, daher kann ich die Frage nicht eindeutig beantworten.
 
Die A35 kann auch länger am Stück filmen und kann mit einer Batterieladung auch mehr Bilder machen. Ob einem das und der bessere Sensor wichtiger ist als das Schwenkdisplay muss jeder für sich entscheiden.
mfg Kikisaan
Da hast du völlig recht .Tommy536 muss die A33oder 35 ja nicht so nutzen ,wie ich es mache.
Ich wäre zum Beispiel glücklicher,wenn meine a33 keinen Videobutton an der Kamera hätte.Habe ich noch nie gebraucht,bin mit meinen dicken Finger höchstens mehrfach unbeabsichtigt drauf gekommen :mad::mad: und habe mich gewundert warum die Kamera nicht ausgelöst hat,als ich ein Foto machen wollte.:confused:
Nur wegen des klappbaren Display habe ich die a33 noch nicht verkauft,weil zu 80% meine a850 genutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja auch geschrieben: meiner Meinung nach

Im übrigen sind es 7fps zu 5,5fps.
Und es _ist_ nun mal eine kostengünstiger hergestellte Kamera als die a33.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey hab meine a35 nun auch und war gestern beim mainfest feuerwerk, kurze frage zu diesem screenshot aus einem test video: ist diese qualität bei diesen "licht"verhältnissen normal für das Kit objektiv oder kann man da softwaretechnisch noch was rausholen? Wirds mit nem guten OBjektiv nen großen qualitativen unterschied bei nacht videos geben?

LG
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten!

Ich denke es wird eine a33. Welches Objektiv - am besten stabilisiert und mit größt möglichem Zoom (Ab BW18) bei anständiger Leistung - würdet ihr mir empfehlen? Tamron, Sigma? Ich möchte "günstig" einsteigen und sehen, wie ich mich mit der SLR Fotografie schlage.
 
Es ist stockdunkel gewesen :D Was willst du da erwarten?
Mit nehm lichtstarken Objektiv und im Schnittprogramm vernünftig entrauscht wirds sicher besser, aber Schattenpartien die fast absaufen Rauschen immer noch besonders stark.

Vorallem, wenn es stockdunkle nacht ist und du mindestens ne 1/50s Belichtungszeit haben musstest. Normalerweise machste sowas ab Stativ und mit langen Belichtungszeiten, aber das geht bei Video natürlich nicht. Die ISO wird hier schon am Anschlag gewesen sein (25600)
 
Naja hätte schon zumindest die Qualität von meiner alten Panasonic DMC FZ35 erwartet...

Als Vergleich hier ein Video und bei Minute 33:50 Freihand Aufnahmen von Porto bei Nacht. Das ganze ist extrem runtergerechnet von nem ~4GB HD file auf 500MBfürs web - auf meinem PC siehts natürlich besser aus und im Vergleich zur Alpha 35 weitaus weniger rauschen.

Video funktion ist mir für meine Reiseblogs leider auch sehr wichtig von daher wäre es gut zu wissen wie viel man mit einem guten Objektiv rausholen kann (bis 400€). Werde jetzt erst mal Erfahrungen mit dem Standard Kit sammeln undw ollte mir dann einen Zoom Allrounder holen erst mal.


LG
Chris
 
Die Colorfoto ist ein Witz wenn es um Tests geht, da muss man immer erst nachgucken wer die Werbung in dem Monat gesponsort hat.
Am witzigsten fand ich bis jetzt als sie Urlaubskameras getestet haben. Da haben sie die AF-Geschwindigkeit der D3100, 1100D und Alpha 33 getestet. Die Nikon und die Canon haben sie mit dem jeweiligen 24-70 2,8 USM getestet und die Alpha mit dem 18-55mm Kit :ugly:

wenns dir um aussagekräftige Vergleiche geht, guck mal hier: www.dpreview.com und www.dxomark.com
 
Schön pauschal.
Und deswegen manipulieren sie die Testwerte für die A35 ja und für A55 nicht
so das diese nicht vergleichbar sind zueinander!?
btw sind die Ergebnisse vom dxo auch sehr oft nicht nachvollziehbar in der Praxis.
Ist ein alter Hut, man schaut sich am Ende immer Bilder an. Am besten die eigenen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich hab lange die Colorfoto gelesen und irgendwanns wurds mir zu bunt.
Bei Chip wars schon viel eher, da wars als ich gesehen habe, das die Alpha 290k und die Alpha 290y unterschiedliche Bewertungen bei der Bildqualität und beim Handling bekommen haben. Am besten wirklich Bilder angucken und bei dpreview die RAWs vergleichen, das ist da sehr gut möglich.
 
Den Flugsimulator (Wasserwage) erreichst du indemdu die ANsicht des Suchers änderst (DISP-Taste).

Der Klappmonitor ist übrigens auch im direkten Vorgänger Alpha 33 noch vorhanden (Unterschied ist nur der neuere Chip und besagtes fehlendes Klappdisplay).

Die Alpha 55 würde ich gerade wegen GPS als Reisekamera bevorzugen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten