ahensel
Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde! Ich persönlich arbeite im Studio normalerweise mit a700 Kameras und habe eine a200 als Reserve. Unlängst haben wir versucht, mit der a230 eines Gastes, unsere Studioblitzanlage auszulösen. Dazu wurde der Sender der Blitzanlage auf den Blitzschuh der a230 gesteckt (natürlich mit dem notwendigen Adapter) Kamera auf „M“ (125/8). Es ist uns nicht gelungen, mit der a230 die Studioblitzanlage auszulösen, vielmehr hat die a230 immer wieder versucht, ihren eigenen Gehäuseblitz auszufahren und das obwohl der Sender auf dem Blitzschuh der a230 steckte! Bei der a200, quasi der Vorgängerin der a230, funktioniert das Auslösen der Studioblitzanlage mit dem selben Sender problemlos („M“ 125/8). A200 sowie a230 verfügen ja nicht über die Möglichkeit, den Blitz auf „manuell“ zu stellen, wie etwa bei a700. Die a200 löst in diesem Falle, ohne TTL-Vorblitz aus, die a230 gefährdet die gesamte Kamera, indem sie trotz belegten Blitzschuh versucht, den eigenen Blitz auszufahren. Ist das von Herstellerseite so gewollt oder birgt das a230 Menü noch verborgene Einstellungsmöglichkeiten? Und wie verhält es sich mit den neueren Sony Alphas, wie etwa der a580, sind die Studioblitzanlagen tauglich?
Zuletzt bearbeitet: