Zuerst sollte es nur eine normale Digitalkamera sein, aber da ich immer faszinierter von Makros bin will ich mir nun doch eine DSLR holen.
Die oben gennanten, also die Sony Alpha 200 und die Olympus e-420 stehen in meiner Auswahlliste, da sie mir auch ins Budget passen.
Eigentlich stand die Entscheidung schon fest: Die Olympus e-420 soll es sein.
Nur jetzt schwanke ich noch einmal aus folgendem Grund:
Die Olympus e-420 bietet eine Spiegelvorauslösung, aber keinen Bildstabilisator (im Body).
Die Sony Alpha 200 bietet einen Bildstabilisator (im Body), aber keine Spiegelvorauslösung.
Beides kann zur Verwacklungen führen, was ist nun aber schwerwiegender ?
Mit freundlichen Grüßen,
BabeLuVs
Betrachtet man es noch mal vom Budget aus, vielleicht ergibt sich dann ja eine Lösung.
Ein DSLR ist dann eine richtige Entscheidung, wenn man sich vorher darüber im Klaren ist, was die Funktion der Objektivwechseloption ist.
Sie ermöglicht Objektive für spezielle Aufgaben daran nutzen zu können. Das ist teurer als eine Kompakt oder Bridge Lösung.
Akzeptiert man, das Objektive angeschafft werden müssen, weil es keine Eierlegendenwollmilchsäue für eine DSLR gibt, gibt es nur die Möglichkeit sich das System zu wählen, bei dem man die Objektive zu dem Preis bekommen kann, den man bereit ist zu bezahlen.
Das die DSLR daneben auch noch gut zu handhaben sein muß, das man mit der einen oder anderen Menüführung eines Herstellers besser zurecht kommt, als mit der einens anderen, sollte man vorab klären.
Hat man zwei Systeme mit denen man gut hantieren kann, ist die Frage doch anhand des zunächst vorhandenen Preisrahmens zu klären, mit Blick auf zukünftige Ausgaben.
In dem Fall ist die Frage zu klären, zu welchem Preis bekomme ich die Olympus/Sony mit einem altagtauglichen und optisch halbwegs brauchbaren "Standard-Kit" und mit welchem Preis muß ich rechnen, um die Optik kaufen zu können, die mir die Makros ermöglichen.
Die Sony A200 kostet mit ca 320€ soviel, wie die E-420; jeweils mit Kit-Standardzoom.
Ein gutes Stativ wird sowieso benötigt.
Wieviel kostet ein gutes Makro-Objektiv, im günstigsten Fall?
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=acamobjo_oly&xf=816_Festbrennweitenobjektiv
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=acamobjo_min&xf=816_Festbrennweitenobjektiv