andreasoesch
Themenersteller
Jahrelang mit analogen Minolta-Kameras fotografiert, möchte ich nun endlich auch auf den digitalen Zug aufspringen. Dabei möchte ich mir eine komplett neue Ausrüstung zulegen, wobei sich bei mir natürlich die Objektivfrage stellt. Natürlich habe ich bereits fleissig das Forum durchforstet, Tests gelesen und Meinungen eingeholt, doch möchte man doch immer ganz sicher gehen bei solchen Frage
Beim Weitwinkel hab ich mir das Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM ausgewählt. Auch in Frage kamen einst das Sigma 12-24 und das Tamron 11-18. Doch das 10-20 scheint bei den Tests doch am besten bestanden zu haben.
Das Makro wird entweder das Sigma 105mm F2,8 EX DG oder das Tamron SP AF 90mm F/2.8 Di. Die scheinen von der Leistung her doch relativ gleich zu sein. Darf man hier den minimalen Preisunterschied entscheiden lassen, oder ist das eine dem anderen doch ganz klar vorzuziehen?
Beim Standart-Zoom hat es das Tamron SP 17-50mm F/2,8 XR Di II LD ASL auf die Spitze meiner Liste geschaft. Es scheint doch besser als das Sigma 18-50mm F2,8 EX DC und das Sigma 24-70mm F2,8 EX DG zu sein. Ist das Tamron den beiden Sigma's wirklich voraus?
Beim Tele-Zoom bin ich mir noch nicht ganz schlüssig ob ich mir das relativ teure Sigma 70-200mm F2,8 EX DG mit einem 2,0x Konverter EX DG holen soll, oder ob ich doch ein massiv billigeres, jedoch auch lichtschwächeres Objektiv wie das Sigma 70-300 oder ähnlich kaufen soll. Doch tendiere ich schon stark zum 70-200 da es ein fantastisches Objektiv zu sein scheint und ich in gewissen Situationen auch mit meiner jetzigen Ausrüstung (die auch ein lichtschwaches Tele-Zoom enthält) auf ein lichtstärkeres Objektiv angewiesen gewesen wäre. Aber lohnt sich der Preis für das Sigma?
Bei der Kamera bin ich mir ziemlich sicher das es die Sony Alpha wird. War immer mehr als zufrieden mit Minolta, bei den Tests schneidet sie doch ziemlich gut ab (das hohe Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten stellt für mich keinen Kaufabweis dar, da ich vermutlich nie über ISO 400 schiessen werde) und zudem liegt sich perfekt in meiner Hand
Ich fotografiere eher hobbymässig (Natur, Architektur, Porträt, ...) doch bin ich eher anspruchsvoll was meine Kameraausrüstung anbelangt.
Ist das oben aufgezählte Objektiv-Bundle in Kombination mit der Alpha, resp. einer Minolta-Kamera, zu empfehlen oder wäre in gewissen Bereichen zu einem anderen Objektiv zu raten?

Beim Weitwinkel hab ich mir das Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM ausgewählt. Auch in Frage kamen einst das Sigma 12-24 und das Tamron 11-18. Doch das 10-20 scheint bei den Tests doch am besten bestanden zu haben.
Das Makro wird entweder das Sigma 105mm F2,8 EX DG oder das Tamron SP AF 90mm F/2.8 Di. Die scheinen von der Leistung her doch relativ gleich zu sein. Darf man hier den minimalen Preisunterschied entscheiden lassen, oder ist das eine dem anderen doch ganz klar vorzuziehen?
Beim Standart-Zoom hat es das Tamron SP 17-50mm F/2,8 XR Di II LD ASL auf die Spitze meiner Liste geschaft. Es scheint doch besser als das Sigma 18-50mm F2,8 EX DC und das Sigma 24-70mm F2,8 EX DG zu sein. Ist das Tamron den beiden Sigma's wirklich voraus?
Beim Tele-Zoom bin ich mir noch nicht ganz schlüssig ob ich mir das relativ teure Sigma 70-200mm F2,8 EX DG mit einem 2,0x Konverter EX DG holen soll, oder ob ich doch ein massiv billigeres, jedoch auch lichtschwächeres Objektiv wie das Sigma 70-300 oder ähnlich kaufen soll. Doch tendiere ich schon stark zum 70-200 da es ein fantastisches Objektiv zu sein scheint und ich in gewissen Situationen auch mit meiner jetzigen Ausrüstung (die auch ein lichtschwaches Tele-Zoom enthält) auf ein lichtstärkeres Objektiv angewiesen gewesen wäre. Aber lohnt sich der Preis für das Sigma?
Bei der Kamera bin ich mir ziemlich sicher das es die Sony Alpha wird. War immer mehr als zufrieden mit Minolta, bei den Tests schneidet sie doch ziemlich gut ab (das hohe Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten stellt für mich keinen Kaufabweis dar, da ich vermutlich nie über ISO 400 schiessen werde) und zudem liegt sich perfekt in meiner Hand

Ich fotografiere eher hobbymässig (Natur, Architektur, Porträt, ...) doch bin ich eher anspruchsvoll was meine Kameraausrüstung anbelangt.
Ist das oben aufgezählte Objektiv-Bundle in Kombination mit der Alpha, resp. einer Minolta-Kamera, zu empfehlen oder wäre in gewissen Bereichen zu einem anderen Objektiv zu raten?