• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha-100 und Objektive

AW: Sony Alpha 100 mit Sehr grosse Bilder

Monjet schrieb:
Fassen wir zusammen:D:

Sie haben den Super Sensor der R1 genommen,...

wie kommst Du darauf? Da steckt ein CCD mit crop 1,5 drin, also kanns schon mal nicht der CMOS der R1 mit "crop 1,7" sein.

das Anti-Shake von Minolta, welches den Staub "wegfegen" kann wie die Olys

Vielleicht sollte man erst mal abwarten, ob es so effektiv ist wie das von Olympus.

und die scharfen Zeiss Objektive (Gegenspieler der "L"s) - was kann da denn noch schief gehen?

Auch da macht ein Name alleine noch kein gutes Objektiv. Also auch da den tag nicht vor dem Abend loben...

Ach ja, eine Einsteiger DSLR mit 10 Megapixel, endlich hat nicht nur Canon die meisten Pixel:D

Zumindest da gebe ich Dir recht, die 10MP weden vermutlich für viele Käufer das Hauptargument sein. (obwohl Canon bei den Pixeln keineswegs immer vorne war, die E-300 war nämlich die erste < 1000? DSLR mit 8MP)
 
AW: Sony Alpha 100 mit Sehr grosse Bilder

KoMiSch schrieb:
Das war ja schon im Vorfeld abzusehen. Ob der AS auch ein AntiDust sein kann, das wage ich zu bezweifeln. Es muss sich um eine zusätzliche Technik handeln, ähnlich wie bei Olympus. :ugly:

Sony schüttelt den CCD beim Ausschalten der Kamera und außerdem gibt es eine "antistatische Vergütung" des Filters vor dem CCD.
 
AW: Sony Alpha 100 mit Sehr grosse Bilder

Zumindest das schüttlen des CCDs via Anti-Shake (was anderes wird das nicht sein) beim Ausschalten wäre via Firmware-Update möglich. Obs wirklich was bringt ist ne andere Frage. Bin aber echt am meisten auf die Qualität der Objektive gespannt.
 
AW: Sony Alpha 100 mit Sehr grosse Bilder

Naja, ist ja logisch, nur wenn's so ist wie's sein soll und dann sollte Zeiss gute Objektive (zu auch höheren Preisen) fertigen.
 
Ich hab die Liste mal um die Verfügbarkeiten laut Sony USA ergänzt.

DT 11-18mm F4.5-5.6 Pre-orders ab 7. Juli
DT 16-80mm F3.5-4.5 Voraussichtlich ab/vor 28. Juli verfügbar
DT 18-200mm F3.5-6.3 Verfügbar
DT 18-70mm F3.5-5.6 Voraussichtlich ab/vor 28. Juli verfügbar

24-105mm F3.5-4.5 Pre-orders ab 3. November
70-200mm F2.8 G Pre-orders ab 8. September
75-300mm F4.5-5.6 Voraussichtlich ab/vor 28. Juli verfügbar

16mm F2.8 Fisheye Pre-orders ab 8. September
20mm F2.8 Pre-orders ab 8. September
28mm F2.8 Pre-orders ab 8. September
35mm F1.4 G Pre-orders ab 8. September
50mm F1.4 Voraussichtlich ab/vor 28. Juli verfügbar
50mm F2.8 Macro Voraussichtlich ab/vor 28. Juli verfügbar

Planar T 85mm F1.4 Pre-orders ab 8. September
100mm F2.8 Macro Voraussichtlich ab/vor 28. Juli verfügbar
135mm F2.8 Pre-orders ab 8. September
Sonnar T 135mm F1.8 Pre-orders ab 8. September
300mm F2.8 G Pre-orders ab 3. November
500mm F8 Reflex Pre-orders ab 8. September

1.4X Teleconverter Pre-orders ab 4. August
2X Teleconverter Pre-orders ab 4. August
 
"DT 16-80mm F3.5-4.5" hört sich interessant an. Muß dann wohl gegen das Sigma 17-70 2,8-4,5 antreten. Hoffentlich auch preislich.:o
Gruß
Roland
 
roland 44 schrieb:
"DT 16-80mm F3.5-4.5" hört sich interessant an. Muß dann wohl gegen das Sigma 17-70 2,8-4,5 antreten. Hoffentlich auch preislich.:o
Ob das Zeiss-Label tatsächlich preislich gegen das Sigma-Label positioniert werden soll?

Aber ein reizvolles Angebot ist es auf jeden Fall. Und dass, nachdem ich das Tamron 17-50/2,8, ein Sony-Äquivalent oder bei glücklicher Entwicklung das Tokina 16-50/2,8 schon fest als Standardzoom eingeplant hatte.

Enttäuschend finde ich aber, dass anscheinend auch bei den High-End-Optiken nicht durchgängig auf SSM gesetzt wird, sondern man sich mit dem entkoppelten Fokusring begnügt, zumindest beim Zoom und dem 85er.

Beim 135er gibts ja außer Innenfokussierung noch keine Angaben zur Fokustechnik. Der breite Fokusring könnte dafür sprechen, andererseits hatte den aber auch das 200er Makro. Eine für schlechtes Licht (Theater, Hallensport) prädestinierte Optik, die wahrscheinlich preislich in der Nähe der G SSMs liegen wird, ohne Ultraschallantrieb verkaufen zu wollen, erscheint mir arg gewagt.
 
Thesian schrieb:
Ob das Zeiss-Label tatsächlich preislich gegen das Sigma-Label positioniert werden soll?

Das Zeiss hatte ich übersehen. Ziemlich weiter Brennweitenbereich für eine Premiumlinse. Canon traut sich das nicht ;) Ob sie da drei Linen einführen? "Standard", "Zeiss", "G"?

Gruß
Roland
 
KoMiSch schrieb:
Wenn ich sehe, wie toll sich die Besitzer von L-Objektiven fühlen und das auch in ihrer Signatur dokumentieren, dann denke ich, dass mir ein Planar T 85mm F1.4 ebenfalls gut bekommen wird. :top:

Du hast in Deiner (Wunsch-) Signatur beim Planar 1,4/85mm das * zum T vergessen! :p :p
 
roland 44 schrieb:
"DT 16-80mm F3.5-4.5" hört sich interessant an. Muß dann wohl gegen das Sigma 17-70 2,8-4,5 antreten. Hoffentlich auch preislich.:o
Gruß
Roland
Ich denke, die Gegner heißen hier Nikon 18-70 und Canon 17-85, das ist das Objektiv für alle, denen das billige Kit-Objektiv zu billig ist.
Das wird das Zeiss für den Massenmarkt, wer auch immer es fertigt. Ich denke, das Objektiv dürfte einen Straßenpreis deutlich unter 1000 Euro, vielleicht so unter 500 Euro haben. Meine Vermutung.
 
roland 44 schrieb:
Ziemlich weiter Brennweitenbereich für eine Premiumlinse. Canon traut sich das nicht ;)
Ich halte das Ding für vergleichbar ambitioniert wie das 24-105/4L am Vollformat, dass es einfacher ist, für einen kleineren Bildkreis brauchbare Suppenzooms zu bauen, zeigt ja z.b. die Panasonic FZ-Serie.

roland 44 schrieb:
Ob sie da drei Linen einführen? "Standard", "Zeiss", "G"?
So wird's beworben. Welchen Sinn/welche "Rangfolge" dahintersteht, ist mir aber noch schleierhaft. Das 135/1,8 ZA wird sicherlich teuer sein, aber nicht unbedingt teurer als das 70-200/2,8 G und sicher nicht teurer als das 300/2,8 G. Daneben gibts das wohl günstigere Zeiss-Zoom und auch das 85/1,4 ZA dürfte wohl wie bisher minimal günstiger als das 35/1,4 G werden. Sieht so aus, als wäre weder G noch Zeiss "exklusiver", sondern jeweils einfach nur anders. Klingt komisch, ist's wohl auch, aber was solls.
 
Cephalotus schrieb:
Ist das wirklich vergleichbar? Allerdings hatte ich das 24-105 4.0 IS vergessen. das wäre eher die Klasse, wenn auch mit Brennweitenbereich eher für Vollformat.

Edit: Sooryy! Ich habe beim 24-105 das "L" vergessen! (nicht, dass ich jetzt anonyme Drohanrufe bekomme :) :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wanderdüne schrieb:
Ich denke, die Gegner heißen hier Nikon 18-70 und Canon 17-85, das ist das Objektiv für alle, denen das billige Kit-Objektiv zu billig ist.
Das wird das Zeiss für den Massenmarkt, wer auch immer es fertigt. Ich denke, das Objektiv dürfte einen Straßenpreis deutlich unter 1000 Euro, vielleicht so unter 500 Euro haben. Meine Vermutung.

..und damit eigentlich doch wieder Sigma 17-70 ;). Bei allem, was man liest, ist das EF 17-85 nicht besser, als das Sigma. Hat lediglich den IS voraus. DER ist ja hier nicht wirklich relevant :)
Unter 500? fänd´ich gut ;)

Jedenfalls warte ich mit meiner Bestellung für´Sigma jetzt noch ab.

Gruß
Roland
 
Thesian schrieb:
Hauptsache, dass provoziert von der Canon-Seite keine spitzen Bemerkungen über T*önenden Stangenautofokus.
Canon? Wer ist Canon? Die Technik von denen mag ja ganz nett sein, aber Canon hat noch nicht einmal richtige Zeiss-Objektive im Angebot. Und von der Scherbenfotografie habe ich die Nase voll ... :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten