• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha-100 und Objektive

Thesian

Themenersteller
Anbei das aktuelle Alpha-Gerücht von dpreview: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1035&message=18702108

Dreh- und Angelpunkt ist eine Liste auf einem Sony-Server:
http://intergate.eu.sony.com/techdocs/EANCODES.TXT

Alpha 100 mit 10,2 Megapixeln scheint bestätigt. Neue Information: 18 Objektive und zwei Konverter, mit dem 135 STF und dem 70-200/2,8 scheinen zwei Legenden fortzuleben, die 50er und 100er Makros bleiben am Start, das 16er Fisheye und der 500er Spiegel ebenso.

Futter für den Zeiss-Freund des Forums gibts auch: Ein Planar 85/1,4 (Gott hab das G selig) und ein Sonnar 135/1,8 (mmh, hoffentlich packt mich nicht auch das Zeiss-Fieber). Man darf gespannt sein, ob die letzten beiden einen konkurrenzfähigen Ultraschallantrieb haben, bei den Objektiven für das Contax N-System solls ja noch Kinderkrankheiten gegeben haben.

Ein 17-50/2,8 ist ebensowenig dabei wie ein 24-70/2,8G(D) SSM, das 28-75/2,8 ist auch aus dem Spiel, also kein Standardzoom dabei. Ein vernünftiges 80/100-300/400 APO Telezoom gibts auch nicht, nur das 75-300.

Hier gibts die Rückansicht (und den Bajonettanschluss) der Alpha-100 zu sehen.

Das Styling gefällt mir eigentlich recht gut, besser als das der 5D. Dass sie den unhandlichen Namen Super Steady Shot für AS verwenden, erscheint mir nicht als Verbesserung, aber verschmerzlich. Leider scheint das Ding das gleiche Teil-Kunststoff-Bajonett zu haben wie die 5D. Dadurch gerate ich zumindest weniger leicht in Versuchung, dass Ding zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DT 11-18mm F4.5-5.6
DT 18-200mm F3.5-6.3
DT 18-70mm F3.5-5.6

24-105mm F3.5-4.5
70-200mm F2.8 G
75-300mm F4.5-5.6

16mm F2.8 Fisheye
20mm F2.8
28mm F2.8
35mm F1.4 G
50mm F1.4
50mm F2.8 Macro
Planar T 85mm F1.4
100mm F2.8 Macro
135mm F2.8
Sonnar T 135mm F1.8
300mm F2.8 G
500mm F8 Reflex

1.4X Teleconverter
2X Teleconverter
 
weddy schrieb:
Ob meine angesparten 700? dafür ausreichen werden:confused:
Hmmm... ich tippe mal auf
.
.
.
.
.
nein. :(
 
Guten Abend,
ich glaube dem Bild nach, dass dies eine verbesserte D5D ist, keinen hohen Wulst über dem Objektiv, also voraussichtlich kein Prisma, sondern nur kleinere verspiegelte Umlenkteile. Verbesserter Monitor mit 230K Pixel und natürlich das was Käufer wollen, Pixel..Pixel.. Pixel, nämlich 10Mio ( wofür eigentlich?). und sonst noch ein bischen Spielkram. Meiner Einschätzung nach, soll diese Kamera dem Preisigment zwischen 700,-- und 1000,-- Euro das Fürchten lernen, also C. 350 und N. 50 und 70 und den Anderen preislich ähnlichen. Ich kann mich aber auch täuschen!!!
 
Thesian schrieb:
Futter für den Zeiss-Freund des Forums gibts auch: Ein Planar 85/1,4 (Gott hab das G selig) und ein Sonnar 135/1,8 (mmh, hoffentlich packt mich nicht auch das Zeiss-Fieber).
Habe ich euch nicht immer gepredigt, dass Zeiss-Objektive kommen werden??? :confused:

Jetzt habt ihrs schriftlich!!!!!!! :top:
 
zoowilli schrieb:
Guten Abend,
ich glaube dem Bild nach, dass dies eine verbesserte D5D ist, keinen hohen Wulst über dem Objektiv, also voraussichtlich kein Prisma, sondern nur kleinere verspiegelte Umlenkteile.

Ich würde tippen, dass es entweder das Glasprisma aus der D7D oder der Prismaspiegel aus der D5D ist und die einfach nur das Gehäuse, die Knöpfen usw. außen rum etwas höher gebaut haben und der Huppel deswegen kleiner erscheint.
 
Das mit dem Köcheln der Gerüchteküche auf kleiner Flamme haben sie jedenfalls schon mal prima raus...
 
AW: Sony Alpha 100 mit Sehr grosse Bilder

Sie wollen der Shin`uchim werden, die Nummer 1. :D

Lauter umgelabelte Minolta und Tamron-Objektive. Wer hätte das gedacht. Nur die Zeissss-Teile sind noch nicht dabei.
 
AW: Sony Alpha 100 mit Sehr grosse Bilder

http://www.sonystyle.com/is-bin/INT...ProductInformation-Start?ProductSKU=DSLRA100K

Das dürfte eines der interessantesten Features sein:

Anti-Dust Technology.
Changing lenses in a DSLR can allow dust to enter the camera -- so to keep the CCD imager clean for better pictures, the Sony®  (alpha) DSLR-A100 camera utilizes both static-free anti-dust coating on the CCD filter and anti-dust vibration that automatically shakes the CCD to dislodge dust each time the camera is shut off.
 
Naja, D5D-Derivat. Auf der Rückseite fehlen u.A. Die Belichtungsmess- und AF/MF-Taste (im Vgl. zur 7d). Die Drehräder oben scheinen keine Doppelfunktion (Blitzbelichtung / Auslösemodus) zu haben. Vorn kein Fokussierschalter (in der Nähe kann ich aber einen Schiebeschalter ausmachen..). Das hintere Drehrad fehlt. Keine individuellen Speicherplätze am Programm-Wahlrad. Meine 7D darf bleiben :).
Jedenfalls sieht das Ding wie eine DSLR aus, und nicht wie ein Raumschiff :)

Gruß
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Alpha 100 mit Sehr grosse Bilder

Marko N. schrieb:
http://www.sonystyle.com/is-bin/INT...ProductInformation-Start?ProductSKU=DSLRA100K

Das dürfte eines der interessantesten Features sein:

Anti-Dust Technology.
Changing lenses in a DSLR can allow dust to enter the camera -- so to keep the CCD imager clean for better pictures, the Sony®  (alpha) DSLR-A100 camera utilizes both static-free anti-dust coating on the CCD filter and anti-dust vibration that automatically shakes the CCD to dislodge dust each time the camera is shut off.

Klingt nach einem umgebauten Anti-Shake. Vielleicht gibts ja ein Firmware-Update für die 5D und 7D :ugly:
 
AW: Sony Alpha 100 mit Sehr grosse Bilder

Fassen wir zusammen:D:

Sie haben den Super Sensor der R1 genommen, das Anti-Shake von Minolta, welches den Staub "wegfegen" kann wie die Olys und die scharfen Zeiss Objektive (Gegenspieler der "L"s) - was kann da denn noch schief gehen?

Ach ja, eine Einsteiger DSLR mit 10 Megapixel, endlich hat nicht nur Canon die meisten Pixel:D
 
AW: Sony Alpha 100 mit Sehr grosse Bilder

Monjet schrieb:
Sie haben den Super Sensor der R1 genommen.
Das war ja schon im Vorfeld abzusehen. Ob der AS auch ein AntiDust sein kann, das wage ich zu bezweifeln. Es muss sich um eine zusätzliche Technik handeln, ähnlich wie bei Olympus. :ugly:
 
AW: Sony Alpha 100 mit Sehr grosse Bilder

Hast recht, ist ein CMOS Sensor - hoffendlich noch besser;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten