• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha 100 *Kaufen ?*

Olperer

Themenersteller
Hallo User nach langem hin und her hab ich mich jetzt Entschieden mir die Sony Alpha 100 zu kaufen...

und zwar das hier alles:

Alpha 100 -->>
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=290202000807&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=019

Batteriegriff -->>
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=130191938895&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=003

AKKU -->>
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250211118122&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=015


Alles Zusammen rund: 850€ mit Versand!!!



Was sagt ihr zu dem ganzen was ich mir kaufe ?
Mach ich damit eh keinen Fehler ?
 
Hallo!

Bin selber neueinsteiger und habe dementsprechend "keine" ahnung ;)

Aber leg doch 50€ bei der Cam noch drauf und du bekommst die verbesserte A200

Siehe hier: www.heise.de/preisvergleich

Nur soviel von mir ... mit dem noname zweitakku machste auch keinen fehler so wie ich das gelesen habe.
 
Hallo,
bei Pixxass.de ist die A100 jetzt für 488€ zu haben!
Gruß
dtab
 
technikdirekt => 449 Euro

würde sie auch als Zweitkamera holen, habe jetzt aber oft gelesen, dass die A100 bei Iso 800 mehr rauscht als die D7d, stimmt das. Denn das Rauschen meiner D7d ist bei Iso 800 gerade so akzeptabel. Weiß jemand mehr?

Ich bin mit der D7d sehr zufrieden, brauche aber eine Zweite, natürlich von Sony wegen den Objektiven.
 
Ja ich möchte auch gleich einen Batteriegriff dazu haben und der kostet für die neue A200 noch 250€

MFG
 
technikdirekt => 449 Euro

Hat jemand Erfahrung mit diesem Anbieter?
Ich beobachte jetzt schon paar Wochen den Markt und wäre geneigt, zu zuschlagen. Kenne aber den Anbieter nicht.

Viele Grüsse..........andisunny
 
Frag Dich mal, was Du gerne fotografieren willst. Wenn Du gern bei schönem Wetter unterwegs bist, ist die A100 die beste Wahl. Wenn Du LiveView brauchst, wäre die A300 oder 350 eine Alternative. Die A200 ist eine abgespeckte A100, die bei der Bedienung um einige nette Funktionen beraubt wurde, wie Abblendtaste, zweites Einstellrad, etc.. Dafür hat sie ein minimal größeres Display, einen minimal schnelleren AF und eine größere Rauschfreiheit, die durch die Software erzeugt wird. Diesen Effekt kann man selber mit der EBV erreichen und gezielter steuern als mit der Kamera. Wenn man im RAW-Modus fotografiert, um die Bilder selber zu entwickeln, spielt das alles keine Rolle. Bei Makro-Fotografie ist die Abblendtaste gut zu gebrauchen, die die A200 nicht mehr besitzt. Es gibt eine Menge Gründe für die eine oder andere Kamera, bessere Bilder wirst Du mit der A200 nicht machen können, da kommt es eher auf Dich an. Ob die Kamera bei ISO 800 mehr rauscht, spielt auch keine Rolle, wenn Du Dich damit ernsthaft beschäftigst, wirst Du auch lernen, den höheren ISO zu vermeiden, indem Du einfach ein Stativ benutzt. Wichtig sind erstmal Deine Bedürfnisse. Eventuell sparst Du ein wenig Geld, das Du dann in gute Objektive investieren kannst. Eine D7D könnte auch interessant sein, die bekommst Du noch günstiger, die Objektive kannst Du dann auch weiterverwenden, wenn der Wunsch nach etwas größerem wächst.
 
Frag Dich mal, was Du gerne fotografieren willst. Wenn Du gern bei schönem Wetter unterwegs bist, ist die A100 die beste Wahl. Wenn Du LiveView brauchst, wäre die A300 oder 350 eine Alternative. Die A200 ist eine abgespeckte A100, die bei der Bedienung um einige nette Funktionen beraubt wurde, wie Abblendtaste, zweites Einstellrad, etc.. Dafür hat sie ein minimal größeres Display, einen minimal schnelleren AF und eine größere Rauschfreiheit, die durch die Software erzeugt wird. Diesen Effekt kann man selber mit der EBV erreichen und gezielter steuern als mit der Kamera. Wenn man im RAW-Modus fotografiert, um die Bilder selber zu entwickeln, spielt das alles keine Rolle. Bei Makro-Fotografie ist die Abblendtaste gut zu gebrauchen, die die A200 nicht mehr besitzt. Es gibt eine Menge Gründe für die eine oder andere Kamera, bessere Bilder wirst Du mit der A200 nicht machen können, da kommt es eher auf Dich an. Ob die Kamera bei ISO 800 mehr rauscht, spielt auch keine Rolle, wenn Du Dich damit ernsthaft beschäftigst, wirst Du auch lernen, den höheren ISO zu vermeiden, indem Du einfach ein Stativ benutzt. Wichtig sind erstmal Deine Bedürfnisse. Eventuell sparst Du ein wenig Geld, das Du dann in gute Objektive investieren kannst. Eine D7D könnte auch interessant sein, die bekommst Du noch günstiger, die Objektive kannst Du dann auch weiterverwenden, wenn der Wunsch nach etwas größerem wächst.

Ja, diese Meinung kann ich nur bestätigen!!!:)
Das Rauschverhalten der A100 ist für mich absolut akzeptabel. Ich nutze meine A100 für Familien und Urlaubsfotos und bin sehr zufrieden.
 
Frag Dich mal, was Du gerne fotografieren willst. Wenn Du gern bei schönem Wetter unterwegs bist, ist die A100 die beste Wahl. Wenn Du LiveView brauchst, wäre die A300 oder 350 eine Alternative. Die A200 ist eine abgespeckte A100, die bei der Bedienung um einige nette Funktionen beraubt wurde, wie Abblendtaste, zweites Einstellrad, etc.. Dafür hat sie ein minimal größeres Display, einen minimal schnelleren AF und eine größere Rauschfreiheit, die durch die Software erzeugt wird. Diesen Effekt kann man selber mit der EBV erreichen und gezielter steuern als mit der Kamera. Wenn man im RAW-Modus fotografiert, um die Bilder selber zu entwickeln, spielt das alles keine Rolle. Bei Makro-Fotografie ist die Abblendtaste gut zu gebrauchen, die die A200 nicht mehr besitzt. Es gibt eine Menge Gründe für die eine oder andere Kamera, bessere Bilder wirst Du mit der A200 nicht machen können, da kommt es eher auf Dich an. Ob die Kamera bei ISO 800 mehr rauscht, spielt auch keine Rolle, wenn Du Dich damit ernsthaft beschäftigst, wirst Du auch lernen, den höheren ISO zu vermeiden, indem Du einfach ein Stativ benutzt. Wichtig sind erstmal Deine Bedürfnisse. Eventuell sparst Du ein wenig Geld, das Du dann in gute Objektive investieren kannst. Eine D7D könnte auch interessant sein, die bekommst Du noch günstiger, die Objektive kannst Du dann auch weiterverwenden, wenn der Wunsch nach etwas größerem wächst.

Wenn der AF wirklich 1,7 mal so schnell wie bei der A100 ist, dann würde ich das nicht mehr "minimal schneller" nennen ;)

Da mit dem Rauschen gebe ich dir recht, da es ja bei der 100 und 200er der gleiche Sensor ist, ist das nahezu nichtig - einen richtigen Fortschritt gibt es da wohl erst bei der 700er - je nach fotografischen Bedürfnissen braucht man jedoch hohe ISOs, bei der Konzertfotografie hilft auch kein Stativ ;)
 
Die A100 hat kein Problem mit Party Fotos. Mit einer F2,8 oder mit Kitobjektiv und eingebauten Blitz, sind alle Bilder scharf und gut ausgeleuchtet. Also minimaler ausschuss.
 
Die A100 hat kein Problem mit Party Fotos. Mit einer F2,8 oder mit Kitobjektiv und eingebauten Blitz, sind alle Bilder scharf und gut ausgeleuchtet. Also minimaler ausschuss.

Stimmt, wenn du dann noch einen externen Blitz mit drauf hast (was bei Partyfotos eh sein sollte) dann hilft das AF Hilfslicht des Blitzes ja auch noch dem AF scharfzustellen - hatte da auch nie irgendwelche Probleme ;)
 
Ich warte noch 14 Tage, dann wird das Teil für 350 Euro zu haben sein. :) :top:
Und dann ist sie mir.

hat mal jemand ein ISO800 von der A100 im Vergleich zu der D7d?

Gruß
pc
 
moinsen,

verfolg hier schon ne weile den beitrag.

hab vor paar tagen meine canon 400d verkauft,
da meine freundin eine sony alpha 100 mit 5 netten objektiven bekommen hat und ich keine lust hatte zweigleisig objektive zu kaufen.

hatte oft den direkten vergleich von canon 400d und sony alpha 100,
etwa ein halbes jahr lang *G .... und mir persönlich gefällt die sony besser.

die canon kann alles was eine cam so braucht, war auch zufrieden damit,
aber die sony ist einfach ein bisschen komfortabler/durchdachter.

ein paar unterschiede, nicht von der bildquali abhängig:

-browst man seine bilder durch, dauert es bei gleicher SD CF3 Karte,
auf der canon etwa eine sekunde, bis das nächste bild erscheint,
die sony läd da die bilder wesentlich schneller.

-das menu kippt mit der sony mit,
hält man sie hochkannt, dreht sich das menu um 180 grad mit.

-sieh macht auf mich vom gehäuse her den robusteren eindrück,
da ist die canon eher plaste

-das zweite einstellrad ist praktisch.

wie das jetzt mit bildrauschen etc aussieht kann ich nicht beurteilen,
ich hab niemals einen direkten vergleich etc gemacht,
dafür hängt mir ein gutes foto noch zu sehr vom fotografen ab und nicht
von der technik...... ja, ich mag auch manchmal bilder die richtig rauschen.
das als effekt im photoshop so hinzubekommen, wie manche cams bei wenig licht und hohem iso ist echt schwierig *G

die preise purzeln gerade gewalltig,
gestern heute wieder um 10 euro

http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A G8114177


bleibt abzuwarten, wann der richtige moment ist zum zuschlagen.

in usa hatte circuit city schon einen ausverkauf und schmiss das
kit mit dem 18 70 für 350 dollar raus.

hat hier jemand eine spekulation über die preisentwicklung der sony alph 100 ? .... ich weiss nur noch nicht, ob ich warten bis die 700 auch noch billig zu haben ist, oder nicht.


liebe Grüsse,
Christian
 
ich denke nicht, dass die 700'er viel billiger wird. Erst wenn sie einen NAchfolger bekommt oder "vielleicht" wenn die große Sony auf den Markrt kommt.

zur A100:
Das war bei der Pentax K100d auch so, ne gute Kamera, bekommt man jetzt für 350 Euro nachgeworfen.

zum Zeitpunkt:
Ist im Moment eigentlich schon Nebensache, ob man jetzt 400 oder 350 für so ein gutes Gerät ausgibt. Die hat letztes Jahr echt noch 700 gekostet und mehr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten