Hallo Joel,
Die Idee mit der Fuji halte ich für Deine Situation ziemlich für das Optimum - auch wenn der Bildstabi fehlt (ich werde es nicht begreifen, warum Fuji das nicht hinkriegt...!)
Zieh neben der S9600 doch auch mal die funkelnagelneue S6500fd in Betracht, die ist herrlich klein, hat auch den Brennweitenbereich 28-300mm und außerdem hat sie diese Gesichtserkennungsfunktion. Ich habe eigentlich gedacht, dass das ein witzloses Gimmick ist, aber auf der photokona haben sie es vorgeführt - und: alle Achtung. Funktioniert schnell und zuverlässig. Und sobald Menschen mit aufs Foto sollen (kommt ja beim Gelegenheitsknipser schon häufiger vor), wird auf die Gesichter scharfgestellt und belichtet. Das erhöht die Ausbeute beträchtlich!
Nebenbei, ich besitze so ein Sony-R1-Monster. Bin sehr zufrieden, vor allem über Weitwinkel, Bildqualität, Monitor oben auf der Kamera. Aber sie ist definitiv nix für Einsteiger. Eher komplizierter denn einfacher als eine Einsteiger-DSLR.
Greetinx
grgi
Die Idee mit der Fuji halte ich für Deine Situation ziemlich für das Optimum - auch wenn der Bildstabi fehlt (ich werde es nicht begreifen, warum Fuji das nicht hinkriegt...!)
Zieh neben der S9600 doch auch mal die funkelnagelneue S6500fd in Betracht, die ist herrlich klein, hat auch den Brennweitenbereich 28-300mm und außerdem hat sie diese Gesichtserkennungsfunktion. Ich habe eigentlich gedacht, dass das ein witzloses Gimmick ist, aber auf der photokona haben sie es vorgeführt - und: alle Achtung. Funktioniert schnell und zuverlässig. Und sobald Menschen mit aufs Foto sollen (kommt ja beim Gelegenheitsknipser schon häufiger vor), wird auf die Gesichter scharfgestellt und belichtet. Das erhöht die Ausbeute beträchtlich!
Nebenbei, ich besitze so ein Sony-R1-Monster. Bin sehr zufrieden, vor allem über Weitwinkel, Bildqualität, Monitor oben auf der Kamera. Aber sie ist definitiv nix für Einsteiger. Eher komplizierter denn einfacher als eine Einsteiger-DSLR.
Greetinx
grgi