• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 100 ja/nein?

Danke soweit für die Zahlreichen Tips.

Ich denke auch das führ meine Belange eine Bridge ausreichend ist. Und um hier die Richtige rauszufinden muss ich (so denke ich) mich wirklich wo anders hiwenden, denn -um bei den Veranschaulichungen zu bleiben- ich kann mich ja schlecht mit einem Lambo Fahrer über die End-Geschwindigkeit eines Passats unterhalten.

Aber es hat dennoch geholfen die Suche zu kokretisieren.

Danke für eure Hilfe und bis demnächst
Joel
 
Ich würde dir, nachdem was ich von dir gelesen habe, zu einer Bridge raten.
Digital hab ich auch mit einer (A1) begonnen.
Wichtig ist, wie bereits erwähnt, WW nicht weniger als 28mm(KB) und ein Bildstabilisator. Tele sollte mindestens bis 200mm(KB) sein. Da ISO-Werte über 400 wegen des kleinen Chips sowieso durch Rauschen fast unbrauchbar sind, spielt der obere ISO-Bereich(800, 1600....) ein untergeordnete Rolle.
Mit ihren 5MP habe ich von meiner A1 (problemlos) Abzüge in der Größe 30x45 machen können.
 
Schau dir noch einmal genauer das Sony Modell DSC H5 an... irgendwie glaube ich, daß die preislich und leistungstechnisch gut zu dir paßt. :)

Ich hatte mal die DSC H1, also den Vor- Vorgänger und der war wirklich nicht übel ;)
 
Hi,

gestern war nach der Arbeit noch schnell bei einem ich doch Blöd (oder war es umgekehrt?:) ) drin und hab mir mal einiges angeschaut, und auch etwas Beraten lassen -doch doch, das können die sogar;) .

Ich muss ehrlich sagen die Sony R1 ist mir einfach viel zu riesig.
Die Testberichte, sowie die Bilder, der Panasonic FZ50 haben mich nicht so richtig Überzeugt.
Blieb von Grösse, Qualität und Preis nur noch die Fujifilm S9600 (ich konnte natürlich nur die S9500 in Augenschein Nehmen). Ich finde die Kamera recht Überzeugend, zumal ja die S9600 die Schwächen der S9500 (und davon gab es nicht viele) ausmerzt.

Wenn keiner einen gravierenden Grund kennt (den ich natürlich gerne Erfahren würde) warum ich die nicht Kaufen soll, dann wirds die wohl werden (sobald sie Verfügbar ist natürlich).
Und bin ich eines Tages mit Ihrer Leistung nicht mehr zufrieden, dann meld ich mich wieder an gleicher Stelle.

Danke noch mal für die Hilfe
Joel
 
Die FZ 50 wird dir sehr gut passsen .

Die R1 wird dir sicherlich etwas groß und schwer sein .

ich habe den Vergelich da ich sowohl mit FZ 30 ( vorgänger aber identische größe + gewicht ) als auch Sony R1 schon unterwegs war .

Für jemadnen der aus der DSLR Welt kommt ist Gewicht und Größe nicht unbedingt ein Hinderniss auf reisen .. für jemadn der aus der Kompakt Welt kommt schon .

Eine Kamera die dir zu schwer ist und die du deshlab zu hause lässt ist definitiv die schlechteste kamera die man haben kann .

( Ich pers hätte damit keine Problem und würde aufgrund des größeren Sensors und des WW die R1 nehmen aber für dich passt die FZ 50 sicherlich besser )
 
Ich muss ehrlich sagen die Sony R1 ist mir einfach viel zu riesig.
:D Kannste mal sehen, ich fand die eher zierlich.

Die Testberichte, sowie die Bilder, der Panasonic FZ50 haben mich nicht so richtig Überzeugt.
Deine Entscheidung, ich bin immer noch der Meinung das die schwächen sich nur für Fortgeschrittene offenbahren und Amateure damit sehr sehr glücklich werden können.

Blieb von Grösse, Qualität und Preis nur noch die Fujifilm S9600 (ich konnte natürlich nur die S9500 in Augenschein Nehmen). Ich finde die Kamera recht Überzeugend, zumal ja die S9600 die Schwächen der S9500 (und davon gab es nicht viele) ausmerzt.
Es gibt bisher noch keine reviews zu dem Modell, wird wohl noch ein weilchen dauern. Wirklich falsch machen kannst du damit aber auf keinen Fall was.

Backbone
 
Halli Hallo,

bin derzeit am überlegen mir eine (wäre meine Erste) DSLR zuzulegen.
Bin durch einige Empfehlungen auf die Sony Alpha 100 gebracht worden.
Jetzt die blöde Frage :o ist Sie das Geld wert?

Zweitens.
ich bin eigentlich nicht der Typische Touri-Fotograph (bepackt mit Tausend Sachen und ständig am Fotagraphieren), möchte dann aber wenn ich schon mal Bilder mache dass die auch nach was aussehen.
Frage. Ich denke da über das 18-200 er Objektiv von Sigma nach, ist das zu Empfehlen bzw. was wären konkrete Nachteile gegenüber einer "multi-Objektiv-Lösung"?

Ich hoffe jemand kann mein Kauderwelsch werstehen:) , und mir weiterhelfen.

Danke Joel
Hallo Joel,
sehe, dass Dir die Diskussion mit den Forumteilnehmern
gefällt und hoffe, dass es Dich weiterbringt.
Trotzdem ein Tipp; nach allem, was ich auf Dein Zögern,
eine DSLR zu kaufen gelesen habe bin ich der Meinung eine
Tendenz zur DSLR ist eindeutig da.
Ich weiss ja nicht, wieviel Du ausgeben willst aber die
Alpha100 würde Dich nicht enttäuschen(Alternativ KOMI
5/7D wären etwas günstiger).
Ausserdem solltest Du das Kit kaufen weil das fürs erste
einmal reicht.Später hast Du dann die Qual der Wahl,

Saluetier
 
Trotzdem ein Tipp; nach allem, was ich auf Dein Zögern,
eine DSLR zu kaufen gelesen habe bin ich der Meinung eine
Tendenz zur DSLR ist eindeutig da.
Ich weiss ja nicht, wieviel Du ausgeben willst aber die
Alpha100 würde Dich nicht enttäuschen(Alternativ KOMI
5/7D wären etwas günstiger).


Saluetier[/QUOTE]

die Tendenz ist auf jeden Fall vorhanden.
Nur denke ich dass der DSLR Markt so rasant fortschreitet dass ich, solange es nicht umbedingt sein muss, mit der Investition in ein teureres Equipment einfach noch warte.
Und solange tut es -für meine Bedürfnisse- die Fujifilm FinePix S9600. Oder doch nicht???:)
 
die Tendenz ist auf jeden Fall vorhanden.
Nur denke ich dass der DSLR Markt so rasant fortschreitet dass ich, solange es nicht umbedingt sein muss, mit der Investition in ein teureres Equipment einfach noch warte.
Und solange tut es -für meine Bedürfnisse- die Fujifilm FinePix S9600. Oder doch nicht???:)


Das wird immer der Fall sein, daß die technische Entwicklung im Fotobereich einen einholt. Übrigens, die S9600 bekommst du gerade im Media-Online für 212 Euros. ;)

http://www.mediaonline.de/shop/Prod...angId=-3&catalogId=5000&ddkey=CategoryDisplay
 
Danke für den Tip Fr@gles, aber es ist die 5600, und 38er Brennweite, da hatten mir doch schon einige User was anderes geraten :rolleyes: (nicht unter 28, was ich auch vernünftig finde).
 
Das wird immer der Fall sein, daß die technische Entwicklung im Fotobereich einen einholt. Übrigens, die S9600 bekommst du gerade im Media-Online für 212 Euros. ;)

http://www.mediaonline.de/shop/Prod...angId=-3&catalogId=5000&ddkey=CategoryDisplay

Da hast du dich wohl etwas verkuckt: http://www.mediaonline.de/shop/Prod...angId=-3&catalogId=5000&ddkey=CategoryDisplay

Wie auch immer. Ich würde dir empfehlen, den Umweg über eine Bridge zu gehen. Wenn du in ein zwei Jahren feststellst, das dir die 9600 oder die FZ50 nicht mehr reicht, kannst du dir immer noch eine DSLR zu legen, ohne einen allzugroßen finanziellen Verlust hinnehmen zu müssen. Andersrum wäre eine Investition in eine DSLR mit einem ähnlich großen Brennweitenbereich deutlich vierstellig. Und wenn du dann eh fast alles im Automatikmodus machst oder keine Lust hast, Objektive zu wechseln, hast du sehr viel mehr Geld versenkt.

Backbone
 
Ich muss an dieser Stelle mal eine Lanze brechen.
Ich habe mich bezüglich einer universellen Superzoom-Kamera für die ach so unpopuläre Samsung Pro 815 entschieden (nachdem! ich die FZ30 ausprobiert hatte). Die Samsung ist, mit der aktuellen Firmware, eine hervorragende Kamera:
Top-Bildergebnisse über den gesamten Brennweitenbereich, eine tolle Supermakro-Option, definiertes, erträgliches Rauschen statt Matsch, der große Monitor ist ein Gedicht und die Bedienung dank vieler Direktzugriffe schnell und problemlos. Der Akku hält übrigens ewig.
Ich habe oft das Gefühl, dass in Foren viel negatives über diese Kamera geschrieben wird, ohne sie jemals in der Hand gehabt zu haben - sprich, Nachgeplapper.
Die ersten reviews waren auch nicht sonderlich begeisternd, ich denke, Samsung hat die ersten Firmwareversionen mit der heissen Nadel gestrickt. Mittlerweile ist alles im grünen Bereich. Erträgliches Rauschverhalten dank 2/3"-Sensor, keine Schärfungs- oder Kompressionsartefakte mehr und der vormals wirklich lahme AF hat auch Beine bekommen. Natürlich ist das Teleende keine lustige Gebrauchsbrennweite für überall und jederzeit, da der Stabi fehlt - dafür gibt es eben einen echten Weitwinkel.
Hier mal ein unbearbeitetes Beispielfoto:

Nur mal so als Gedankenanstoß.
Mfg., myotes
 
Als Option möchte ich vielleicht noch die Pentax K100D + 18-200 Suppenzoom in den Raum werfen. Preislich doch merklich unterhalb der Sony angesiedelt und eher mit besserer als mit schlechterer Bildqualität (oder können die Suppenzooms die 10MP der Sony bei niedrigen ISO Werten ausnutzen?)
 
Lustig, etwa alle 10 Posts springt einer dazwischen, der den Thread offenbar nicht komplett gelesen hat und schlägt doch wieder eine DSLR vor, obwohl diese Option nun schon zweimal ausgeschlossen wurde. :top:

Backbone
 
Ich denke auch, dass eine größere Kompakte/Bridge deinen Anforderungen fürs erste absolut entspricht.
Du hast es selbst oben gesagt: Der Markt gerade für die Einsteiger-DSLRs ist zur Zeit mächtig in Bewegung, wer weiß was sich da noch tut.
Ich war in einer ähnlichen Situation wie Du, und habe mich damals für die Kodak Z740 entschieden. Ich bin mit fotographisch mittlerweile soweit, dass mir die absolut nicht mehr ausreicht, und habe auch schon mit verschiedenen DSLRs fotographiert, bereue aber den Kauf von damals keineswegs. Gute Bilder liefert die nämlich prinzipiell auch, und wenn Du dann tatsächlich wenig fotographierst, wirst du u.U. die teure Investition bereuen. (Auch wenn mir hier jetzt sicherlich Leute widersprechen, "Eine gute DSLR kann man immer brauchen", es ist doch ein Haufen Geld.
 
Servus,

@myotes
über die Samsung habe ich mich auch informiert, es heisst aber der Autofokus sei sehr langsam, ähnlich wie bei der Fuji S9500, weshalb ich ja auch auf die S9600 warte.

@ Backbone: Danke ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten