• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 100 ja/nein?

Joel

Themenersteller
Halli Hallo,

bin derzeit am überlegen mir eine (wäre meine Erste) DSLR zuzulegen.
Bin durch einige Empfehlungen auf die Sony Alpha 100 gebracht worden.
Jetzt die blöde Frage :o ist Sie das Geld wert?

Zweitens.
ich bin eigentlich nicht der Typische Touri-Fotograph (bepackt mit Tausend Sachen und ständig am Fotagraphieren), möchte dann aber wenn ich schon mal Bilder mache dass die auch nach was aussehen.
Frage. Ich denke da über das 18-200 er Objektiv von Sigma nach, ist das zu Empfehlen bzw. was wären konkrete Nachteile gegenüber einer "multi-Objektiv-Lösung"?

Ich hoffe jemand kann mein Kauderwelsch werstehen:) , und mir weiterhelfen.

Danke Joel
 
Kauf dir eine hochwertige Kompakte... dies scheint für dich anhand deiner Aussagen wohl am besten - und günstigsten - zu sein.

Schau dir mal die Sony R1 oder die Panasonic FZ30 - 50 an... da dürfte was dabei sein ;)

Bei einer DSLR gibt es Unmengen von Sachen einzustellen und zu bedenken... und nur im "Automatik"-Modus zu fotografieren kann eine gute KOmpakte genauso.
 
ist Sie das Geld wert?
Jede DSLR ist ihr Geld wert, wirklich schlechte gibts nicht. Die Hauptunterschiede in der Einsteigerklasse sind bei der Handhabung zu finden, so ist vielen die Canon 350D/400D zu klein.

Frage. Ich denke da über das 18-200 er Objektiv von Sigma nach, ist das zu Empfehlen bzw. was wären konkrete Nachteile gegenüber einer "multi-Objektiv-Lösung"?
Einer der Hauptgründe für eine DSLR ist die Möglichkeit für verschiedene Sitautionen verschiende Linsen verwenden zu können. Verständlicherweise ist das den meisten Leuten aber zu teuer, zu aufwändig und zu anstrengend (irgendwer muss den Krempel ja auch tragen). Eine DSLR mit so einem "SUppenzoom" zu verwenden ist IMHO kaum sinnvoll, oder maximal ein Kompromiss für unterwegs.

Vielleicht schaust du dich lieber nach einer Bridgekamera um, da gibt es sehr gute, die für deine Anwendungsgebiete geeignet sein sollten.

Backbone
 
Danke erst einmal, ich werde mir mal die Bridgkameras näher ansehen.

Ich sollte vieleicht noch erwähnen das ich die "Aufklärung"von Dynax 79 Durchgelesen habe, und auch zu dem Schluss gekommen bin dass es evtl. auch eine Kompaktere tut. Nur hier und da will Ich dann doch mal was ranholen oder sonst was machen wo der Kleineren doch schon die Puste ausgeht -aus erfahrung.
Ich denke dass sich jeder Umsteiger erst einmal schwer tut, weil er -wie von den Kompakten gewohn- die Eier-Legende... sucht.

Deshalb bin ich hier gelandet, so zu sagen auf der suche nach ...:)
 
Danke erst einmal, ich werde mir mal die Bridgkameras näher ansehen.

Ich sollte vieleicht noch erwähnen das ich die "Aufklärung"von Dynax 79 Durchgelesen habe, und auch zu dem Schluss gekommen bin dass es evtl. auch eine Kompaktere tut. Nur hier und da will Ich dann doch mal was ranholen oder sonst was machen wo der Kleineren doch schon die Puste ausgeht -aus erfahrung.
Ich denke dass sich jeder Umsteiger erst einmal schwer tut, weil er -wie von den Kompakten gewohn- die Eier-Legende... sucht.

Deshalb bin ich hier gelandet, so zu sagen auf der suche nach ...:)

Naja, dann wären da ja noch die Superzoom-Kameras, welche auch sehr schöne Bilder machen können und dabei einen gewaltigen Brennweitenbereich abdecken. Allerdings fehlts dann zumeist im Weitwinkel.
 
ja, hab ich ja auch gelesen, nur 24-120er ist mir doch etwas wenig.

Mit solch pauschalen Aussagen wäre ich vorsichtig. Es kommt sicher in erster Linie darauf an, was du ganz konkret für Bilder machst. Bei mir ist es oft so, das ich im Urlaub vor alten Gebäuden oder in Kirchen stehe und zu wenig Weitwinkel habe. Weitwinkel wird IMHO von Einsteiger oft unterschätzt.
Telebereiche über 100mm nutze ich dagegen eher selten. Schau dir doch einfahc mal deine alten Bilder duch und wäge daran ab, was du so bisher gemacht hast und vor allem was du nicht gemacht hast.

Backbone
 
Gibt es zur Panasonic FZ50 noch was zu Sagen, bzw. etwas zu Bedenken -das Teil kostet immerhin auch ca. 500,-?

Danke Joel
 
Mit solch pauschalen Aussagen wäre ich vorsichtig. Es kommt sicher in erster Linie darauf an, was du ganz konkret für Bilder machst. Bei mir ist es oft so, das ich im Urlaub vor alten Gebäuden oder in Kirchen stehe und zu wenig Weitwinkel habe. Weitwinkel wird IMHO von Einsteiger oft unterschätzt.
Telebereiche über 100mm nutze ich dagegen eher selten. Schau dir doch einfahc mal deine alten Bilder duch und wäge daran ab, was du so bisher gemacht hast und vor allem was du nicht gemacht hast.

Backbone

Meine Frau schimpft immer ich soll nicht soviel Landschafts-Bilder machen. ;)
 
Gibt es zur Panasonic FZ50 noch was zu Sagen, bzw. etwas zu Bedenken -das Teil kostet immerhin auch ca. 500,-?
Danke Joel

Für Aufnahmen bei wenig Licht, also in den frühen Morgen oder Abendstunden ist sie eher weniger geeignet. Man muss dann wegen der sehr agressiven Rauschunterdrückung mit einem Verlust an Details besonders in feinen Strukturen leben. Ob dich das stört musst du leider selber entscheiden.

In den meisten für Hobbyknipser wichtigen Situationen wird sie einen aber nicht im Stich lassen.

Backbone
 
Gibt es zur Panasonic FZ50 noch was zu Sagen, bzw. etwas zu Bedenken -das Teil kostet immerhin auch ca. 500,-€

Danke Joel

Die Bildqualität ist nicht super weil Sensor viel zu klein ( Rausch ) Ist aber typisch für alle Kompakten und stört vorallem wenn Vergrösserungen vor hast. Hier sind Enttäuschungen praktisch vorprogrammiert. Eventuell Sony R1 ( grosse Sensor aber festObjektiv und kein Bildstabilisator), ist aber schön teuer ( 800,- Eur ) oder die neue Fuji S9600. Alternativ - wenn günstig - eine DSLR Pentax K100D ( etwa 650,- Eur mit Zoom), hat Bildstabilisator - sehr wichtig - und natürlich top Bildqualität wie alle DSLR also. Wie Du sehen kannst, eine DSLR ist immer die top Alternative aber das Geld wert und bist flexibel weil man viel Zubehör oder Optiken zu Auswahl hat. Die Bedienung hast Du auch schnell und vorallem bessere Fotos. Ich hatte das Problem auch mal und als Laie etwas Geld kaputt gemacht. Nun habe ich die Pentax K100D und endlich ist der Frust weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bildqualität ist nicht super weil Sensor viel zu klein ( Rausch ) Ist aber typisch für alle Kompakten und stört vorallem wenn Vergrösserrungen vor hast.
Sagen wir so, es kann stören. Meine Eltern haben die FZ20 und sind mit der im Automatikmodus absolut glücklich. Ich finde das Rauschen gruslig, sie sehen es nicht mal, Diskussionen darüber habe ich aufgegeben. Es macht keinen Sinn von dem Standpunkt einer DSLR aus darüber zu streiten, wichtig ist was derjenige der die Kamera benutzt für Ansprüche hat.

Wenn es wirklich viele Landschaftsbilder sind, fände ich die Sony R1 deutlich besser wegen dem Weitwinkel. Das sie in der Bildqualität überlegen ist, steht außer Frage.

Wie Du sehen kannst, eine DSLR ist immer die top Alternative aber das Geld wert.
Ohne entsprechende Sachkentniss würde ich die Aussage so nicht stehen lassen. Es gab und gibt genug Leute die von den ersten DSLR-Bildern maßlos enttäuscht waren, weil ihnen die Schärfe fehlte. Und nicht jeder hat die Geduld oder das Interesse, sich in derlei Feinheiten einzuarbeiten.

Für ambitionierte Knippser ist eine Bridge immernoch die beste Wahl. Wenn dann in ein, zwei Jahren der Hunger steigt, kann man ja immernoch weiter sehen.

Backbone
 
Gibt es zur Panasonic FZ50 noch was zu Sagen, bzw. etwas zu Bedenken -das Teil kostet immerhin auch ca. 500,-?

Danke Joel

Ich glaube zu sagen gab und gibt es einiges über die FZ50. Schau mal nach unter:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=111926

oder auch

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=113316

Ich selbst gebe da mal kein Urteil ab, da ich die FZ50 nicht kenne. Die Bilder die hier gepostet wurden, reichen von gut bis grauenhaft (nach meinem ermessen). Ich bin mit meiner R1 sehr zufrieden. Wo das Tele nicht mehr reicht kann man ja digital noch etwas nachhelfen.
 
Die Bildqualität ist nicht super weil Sensor viel zu klein ( Rausch ) Ist aber typisch für alle Kompakten und stört vorallem wenn Vergrösserrungen vor hast. Eventuell Sony R1, ist aber schön teuer ( 800,- Eur ) oder die neue Fuji S9600. Alternativ - wenn günstig - eine DSLR Pentax K100D, hat Bildstabilisator und natürlich top Bildqualität wie alle DSLR also. Wie Du sehen kannst, eine DSLR ist immer die top Alternative aber das Geld wert.

Leute, ihr macht mich Fix und alle.
Also was soll ich jetzt machen :confused:

Wie schon erwähnt bin ich nicht der grosse Photograph -nicht einmal Hobby.
Doch wenn sollen die Bilder natürlich nach was Aussehen (was mich zum teil schon bei meiner Ricoh Caplio R4 nicht so ganz zufrieden stellt).

Mir geht es auch nicht darum einige (hundert :) ) zu sparen, um mich dann hinterher über nicht bedachte Aspekte zu ergern.

Die Tatsache dass ich nicht viel Photographiere hat allerdings den Vorteil -hab ich jetzt wieder im Urlaub festgestellt-, dass ich meine "Ausrüstung" nur zum Photographieren mitnehme. ergo: Gewicht und Co. sind nicht das Entscheidende.

Die Frage ist viel mehr:
1. macht sich der Unterschied (große, Preis ...) bemerkbar.
2. lohnt es sich (für meinen Gebrauch).

Danke Joel
 
Sorry, das durcheinander bringen ist normal wenn man mehr Infos zu Verfügung hat. Ist auch immer das gleiche: VW Golf besser als Opel Corsa ? usw

Digitalkameras sind ebend nur Kameras: ein Bild hast Du immer. MacDonalds kann auch Durst und Hunger stillen, mir ist aber ein Restaurant - eventuell gut italienisch - lieber. So ungefähr ist die Sache.
 
Sorry, das durcheinander bringen ist normal wenn man mehr Infos zu Verfügung hat. Ist auch immer das gleiche: VW Golf besser als Opel Corsa ? usw

Digitalkameras sind ebend nur Kameras: ein Bild hast Du immer. MacDonalds kann auch Durst und Hunger stillen, mir ist aber ein Restaurant - eventuell gut italienisch - lieber. So ungefähr ist die Sache.

mir kommt es ehr so vor als ob sich die Frage stellt:
Essen gehen, oder gleich das Restaurant kaufen?
und wenn Kaufen, welches -denn heute will ich Italienisch, morgen Französich...;)
 
Hi, Joel ! Tip: Das Forum ist schon hilfreich und das Thema wurde viel zu oft debattiert. Pro und Contra sind etwas gleich gross tendiert aber eher zu DSLR. Ein bisschen durchlesen kostet nix. LG
 
Das ist eben hier ein DSLR-Forum und die Masse der User hat nun mal so ein Schätzchen. Aus dem Grund haben es Kompakte hier nun mal schwer. :-)

Meine Meinung: Als Hobbyknipser kannst du mit einer Bridge nix falsch machen. Auch wenn die FZ50 ein paar Macken hat, die ein DSLR-User nicht durchgehen ließe, bezweifle ich, das du die je bemerken wirst. Eine DSLR dagegen verlangt immer die ernsthaftere Beschäftigung mit de Fotografie.

Es muss übrigens nicht mal unbedingt dieses Modell sein, es gibt da durchaus auch preiswertere oder (wie beispielsweise die Sony R1) auch teurere. Aber vielleicht machst du dazu nochmal im Unterforum für Kompaktkameras einen extra Kaufempfehlungsthread auf.

Auf jeden Fall solltest du in deinem Budget 20 bis 30? offen lassen für ein oder zwei gute Bücher zum Thema (Landschafts)Fotografie.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten