• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 1 A1

Man sieht mehrere AF Punkte auf dem Objekt, was wird anfokussiert? Was am nächsten zu einem zeigt ? das würde ich gerne wissen.

Irgendwas unter den AF-Punkten wird fokusiert. Wenn es nur die Flügelspitze wäre, dann wären auch nur AF-Felder auf der Flügelspitze.
 
Ich kenne keinen Eye AF,

der bei schnell fliegenden Objekten, die man verfolgt, auch tatsaechlich permanent auf dem Auge bleibt und NUR dieses bei den Af Feldern anzeigt.

Selbst, wenn der AF beim Starten das Auge fokussiert hat, je nach Umgebung erreicht der AF es aber nicht wieder permanent.


Sicher, je näher das Motiv, desto wichtiger ist das, aber Wunder erwarten sollte man nicht. Die R5 zB ist stark bei ruhenden oder wenig bewegenden Motiven, wird es hektisch ist der Eye AF ganz schnell weg. Dennoch hier ist die aktuell benchmark.

Zudem darf man sich nicht nur darauf verlassen, wichtiger ist es noch immer das Motiv sauber im Fokus zu halten. Hilft auch dem AF. Daher finde ich bislang das deutlich bessere Tracking der Sonys (a9) wichtiger als den "automatischen" Eye AF

Logisch:
Ab einer gewissen Entfernung ist es selbst beim Seeadler oder Kondor egal. :ugly:

Ich hoffe, ich kann bald testen :evil:



PS: Inwieweit das übrigens beim Videografieren
anders als beim Foto ist, müsste man auch mal vergleichen. :rolleyes:
 


Spiegelt für mich genau die A1 wieder, jeder der sie in der Hand hatte, bekommt ein Grinsen im Gesicht wenn er über sie etwas Berichtet.

:top:

Ich hoffe doch das die Auslieferung so langsam beginnt, und es beim 01.03. bleibt.
 
Selbst den Eye-AF brauch ich fast nie. Bei Menschen im Kontext ist es mir ziemlich egal ob das Auge superscharf ist.
Ein scharfes Auge ist für mich keine Bildidee. ...wie so manches was en vogue ist...
Klar is es geil, wenn man reinzoomt und wooom...aber, wenn ich es ausdrucke häng' ich ja auch keine Lupe neben das Bild...

dow

siehste, so ist jeder anders. Wenn's bei mir auch nur minimal unscharf ist bei 100%, kommt es in die virtuelle Tonne.
 
siehste, so ist jeder anders. Wenn's bei mir auch nur minimal unscharf ist bei 100%, kommt es in die virtuelle Tonne.

Hi,
ich hab' gar nix gegen Schärfe... ;-) ...und lege naturalamente auch den Fokus auf's Auge.
Nur ab einer gewissen Distanz im Kontext der Umgebung/Handlung des Moments trägt ein scharfes Auge nicht das Foto.
Wie gesagt, am PC geil - *zoom* wahoo, was die Kamera alles abliefert- ausgedruckt bleibt die Distanz...
Auch bei Portraits, die superscharf rüberkommen gibt's die, die einfach scharf sind und die mit dem gewissen esswas.

dow
 
Spiegelt für mich genau die A1 wieder, jeder der sie in der Hand hatte, bekommt ein Grinsen im Gesicht wenn er über sie etwas Berichtet.

:top:

Ich hoffe doch das die Auslieferung so langsam beginnt, und es beim 01.03. bleibt.

Ha, ja das mit dem Grinsen trifft meine Erfahrung perfekt. Dachte die ganze Zeit „Wie surreal is denn das bitteschön!“ 😂

Drücke dir die Daumen, dass es mit der pünktlichen Auslieferung klappt.
 
Ob ich für die drei gezeigten Bilder wirklich eine a1 benötigt hätte...ich weiß ja nicht. Da hätte es die RIII/RIV (wenn viel Auflösung gewünscht) wohl auch getan.
Da hast Du völlig recht - am besten Du kaufst auch keine :D
Der Sinn des Augen AF ist ja nicht bessere Aufnahmen bei den Top-Bildern zu haben, sondern bei einer wesentlich höheren Anzahl perfekte Treffer zu haben.
Wenn man das nicht als Vorteil empfindet, benötigt man diese Kamera auch nicht ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du völlig recht - am besten Du kaufst auch keine :D
Der Sinn des Augen AF ist ja nicht bessere Aufnahmen bei den Top-Bildern zu haben, sondern bei einer wesentlich höheren Anzahl perfekte Treffer zu haben.
Wenn man das nicht als Vorteil empfindet, benötigt man diese Kamera auch nicht ....

Habe ich vorerst auch nicht vor. Mir sind die Vorteile auch durchaus bewußt, aber für einen Tannenzweig mit Eis benötige ich weder 10 noch 15 noch 30 fps ;) Das Potential der Kamera wird in dem Video leider so gar nicht deutlich.
 
Es gibt glaub ich wenig Bilder die zeigen welches Potenzial Kameras haben denn es sind ja nur Bilder.
Ich hab mit meiner Olympus EM10 auch Actionbilder von Hunden hingekriegt.
Da war vielleicht eins von fünfzehn scharf.
Das poste ich hier und sage das der CAF der Kamera voll Actiontauglich ist.;)
Mark Galer hat halt die Bilder gepostet um die "Leichtigkeit" zu zeigen mit der es der A1 gelingt die Augen der Vögel scharf zu kriegen. Vermute ich mal.
Natürlich geht das auch ohne Vogelaugen AF. Ich fotografiere so etwas mit der A7III...geht auch, nur nicht so gut:)

Videos halte ich für mehr geeignet aber vielleicht macht er von dem Shooting auch ein Video:)
 
Ich hab mit meiner Olympus EM10 auch Actionbilder von Hunden hingekriegt.
Da war vielleicht eins von fünfzehn scharf.
Das poste ich hier und sage das der CAF der Kamera voll Actiontauglich ist.;)

...

Videos halte ich für mehr geeignet aber vielleicht macht er von dem Shooting auch ein Video:)

Da werden halt fünfzehn Videosequenzen gedreht, bis endlich eine gelungen ist und zeigt, wie toll die getestete Kamera ist. Für Notfälle gibt es dann noch Videoschnitt-Software.

Einem Video kann man genauso viel oder besser wenig glauben wie einem Foto.
 

Da werden halt fünfzehn Videosequenzen gedreht, bis endlich eine gelungen ist und zeigt, wie toll die getestete Kamera ist. Für Notfälle gibt es dann noch Videoschnitt-Software.

Einem Video kann man genauso viel oder besser wenig glauben wie einem Foto.

Ja, wenn man unbedingt be*******en will dann stimmt das natürlich.
Aber davon gehe ich im Fall von Mark Galer nicht aus:-)
Ich denke nicht immer gleich das schlechteste
Das traue ich eher anderen zu denen das Objektiv abfällt:D
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten