• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 1 A1

Wenn nicht einmal technische Innovationen gekauft würden, dann könnten sie die großen Fotobuden Canon, Sony und Nikon gleich schließen. Daher ist zu hoffen, dass sich die A1 gut verkauft. Ggf. sind halt ein paar Preisanpassungen noch nötig, da ist sicher auch noch Luft für Sony.

Ein amerikanischer Sonyvertreter hat in einem Video gesagt, dass die A1 Bestellungen die Erwartungen um das 3-fache übertroffen habe....
 
Mach dir doch mal die Mühe und schau das Video an, geht auch gleich an der richtigen Stelle los.

Ganz ehrlich? Ich als relativer Neuling in der Fotografie, habe mich immer gefragt, warum der Knopf so liegt, dass ich die Kamera a) komplett anders und b) noch mit der linken Hand halten muss, wenn ich das Objektiv wechseln will. Insofern wäre diese Position des Knopfes für mich eher ein Vorteil...

Wäre das ein Problem, hätte es bestimmt eine Welle im Internet gegeben. Siehe Bodenplatte der E-M5iii
 
:lol::lol::lol: Wo lebst Du denn?
Is klar, der typische Corona geschädigte Mitmensch und Fotohobbyist kann jetzt endlich die Gelegenheit nutzen, den Baumfalken im Sturzflug knackscharf abzubilden. Darauf wartet er schon ein Leben lang.

Wenn ich sehe, mit welcher Ausrüstung die Leute im Nymphenburger Park Enten auf dem Kanal fotografieren, dann glaube ich, dass der Markt für diese Kamera nicht so klein ist....

Und was das Geld angeht: Klar haben viele Gehaltseinbußen, aber man hat durch keinen Urlaub, keine Klamotten, keine Skiausrüstung für die schnellwachsenden Kinder, kein Essengehen, auch einiges gespart.

Das kann man gut in eine Kamera investieren, um sich etwas über das Sche*ßjahr hinwegzutrösten....
 
Das würde stimmen, wenn es nicht auch Vorteile hätte - ich finde den Objektivwechsel deutlich schneller, wenn ich die Kamera in der rechten Hand behalten kann. Bei Wildlife kann das schon wichtig sein.

Ich kann Dein Argument sehr gut verstehen, obwohl ich diesen Geschwindigkeitsvorteil nicht hoch bewerten würde. Aber aus dem Grund sucht sich ja jeder das für Ihn passende System aus und das ist ja auch gut so.
 
Ganz ehrlich? Ich als relativer Neuling....

Hast du denn als relativer Neuling schon mit Handschuhen ein Supertele inc. Konverter bedient?
Ganz viele werden das wohl nicht machen, meine Zeit mit Konvertern ist auch lange vorbei und mir würde das so wie im Video bestimmt auch nicht passieren weil ich ohne Konverter da am see stände, aber der Knackpunkt ist hier nun mal die Taste auf der rechten Seite (Konverter).
 
Neinhabe ich nicht, aber das Problem scheint ja auch niemand bisher gehabt zu haben, sonst hätte man über abfallende Superteles gelesen....
 
Ich nutze zu 75% den 1,4er Konverter am 100-400, am 200-600 und jetzt auch am 600GM und das seit Jahren.

Hätte ich das Video nicht gesehen, wüsste ich von dem Problem nichts. :lol:

Jetzt hab ich Angst. :o:o:o
 
SHOCKING Sony a1 vs Canon R5 Review: Portraits, Sports & Wildlife
https://youtu.be/FwNRND2qVZU?t=606
Habe das Video makiert an einer Stelle. Da muss man ganz schön aufpassen, ansonsten kann es verdammt teuer werden :). Der Test ist jetzt nicht der Bringer, aber dennoch sind paar Dinge interessant.

Solche real life Tests liefern ja immer nur Impulse.
Die Dinger nehmen sich halt alle nix mehr und kochen auch nur mit Wasser.

Die Internet-Berühmtheiten erzählen ja echte eine Menge, wenn der Tag lang ist.

Da scheint mir vieles bedeutsamer zu sein, als ein komisch platzierter Knopf.

Tony and Chelsea Northrup schrieb:
but the actual iris and eye on the canon are significantly sharper the reason for this is the sony actually front focused a little bit and it does this pretty consistently whereas the canon is a little bit better at finding the iris and i do think everybody wants the iris in focus so this is a point for the canon

Tony and Chelsea Northrup schrieb:
just to catch you up when we were doing the portraits test on people it seemed like they were performing about the same but once we dragged the photos onto the computer and checked them out more closely we noticed that the hit rate for the canon was much better but like real photographers don't don't need the eye detect autofocus anyways

Tony and Chelsea Northrup schrieb:
for the animal i detect on our pets our dog sandy and pixel they also seem to perform about the same but with backlighting it seemed that canon was in the lead

Tony and Chelsea Northrup schrieb:
honestly i was pretty disappointed with the bird iaf from the alpha one i just expected more the r5 had set my expectations really high it sometimes kicks in and it sometimes helped but pretty much you're using the tracking

Tony and Chelsea Northrup schrieb:
and it's worth noting that your canon r5 will focus on insects like butterflies it's pretty amazing at it whereas this it only sees humans pets and birds no insects right now but firmware updates could fix that the sony seems to only find eyes when it comes to birds but the cannon will actually notice the shape of the animal somehow and then the shape of the head and then the shape of the eye whereas the sony is like eyes are nothing which is why i have to just use the tracking mode all the time

Tony and Chelsea Northrup schrieb:
but as we got close the sony alpha 1 pretty consistently missed focus on the eyes there were a few shots where the eyes were sharp but that might have just been luck by contrast the r5 got almost every single close-up shot in focus even when distractions were in place like hands in front of the face these might look like portraits but we're running in these shots i don't want to talk about sports

Tony and Chelsea Northrup schrieb:
for more testing and things got weirder here the sony alpha 1 achieved only 8 to 11 frames per second driving only 35 to 45 miles an hour gotta get it smooth the canon r5 got about 50 percent more frames per second averaging 11 to 16 frames per second for a camera that's about 30 percent less expensive indeed canon's autofocus algorithm is proving to simply be more reliable

Und natürlich ist es ein schräger Vergleich, zwei Kameras zu Vergleichen, deren Preisdifferenz groß genug ist um eine D850 als Dreingabe reinzupacken.

Bald genug dürften ja noch mehr Luxusspielzeuge in dem Preissegment rauskommen, wo ein Vergleich mehr Sinn macht.
 
Und das schöne ist ja auch, dass diese aktuellen Benchmarkfunktionen in 4-5 Jahren Standard der 2k€ Kameraklasse sein werden. :)
 
Linse, ich habe das leider beim Flugzeuge fotografieren schon sehen müssen. Das war ein Schock für den betroffenen und das Objektiv ist zu allem Elend auch noch zerbrochen. Dass der junge Mann Ballistisch ging konnte ich nachvollziehen, wäre mir auch nicht anders gegangen. Im "Sony Alpha Forum" habe ich davon auch schon gelesen und es scheint nichts Neues zu sein.
 
Zitat von Tony and Chelsea Northrup
but the actual iris and eye on the canon are significantly sharper the reason for this is the sony actually front focused a little bit and it does this pretty consistently whereas the canon is a little bit better at finding the iris and i do think everybody wants the iris in focus so this is a point for the canon
Hast Du das angesehen?
Ich hab mir das Video angesehen und mir ist aufgefallen, dass der Augen AF Vergleich bei Menschen gleich zu Beginn (ab 3:03 - dort wo sie auf die Pupillen zoomen) als scharf bei Canon dargestellt wird und bei Sony ein falscher Fokuspunkt vermutet wird, also unscharf sei. Ich finde zumindest am YouTube Video sind beide Pupillen in dem Extremzoom unscharf. Bei Canon liegt der Fokuspunkt meineserachtens um einen Hauch zu weit hinten und bei Sony um den gleichen Hauch zu weit vorne. Müsste ich mich entscheiden würde ich im Gegenteil zu dem was der Tony im Video erzählt eher in punkto Schärfe für das Sony Foto entscheiden - aber wie gesagt: für mich sind beide Pupillen in dem Zoom unscharf... .
Auch die ISO sind mit 400 (Canon) und 800 (Sony) übrigens nicht gleich.
 
Aber dann bring doch bitte nicht so etwas wie "Objektiv fällt beim zoomen ab" ins Spiel, darum ging es zu keiner Zeit.
Und so eine 600 Festbrennweite läßt sich auch ganz schlecht zoomen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=16061804&postcount=880
Das es beim Video um eine Festbrennweite ging ist mir klar.
Auch das man damit nicht zoomen kann.
Also bitte halte mich nicht für blöd:)


Linse, ich habe das leider beim Flugzeuge fotografieren schon sehen müssen. Das war ein Schock für den betroffenen und das Objektiv ist zu allem Elend auch noch zerbrochen. Dass der junge Mann Ballistisch ging konnte ich nachvollziehen, wäre mir auch nicht anders gegangen. Im "Sony Alpha Forum" habe ich davon auch schon gelesen und es scheint nichts Neues zu sein.
Hab ich noch nie gehört.
Klar, wenn das Objektiv nicht richtig fest war.
Das hab ich auch schon erlebt bei einer D850 glaub ich mit einem F4 Tele:(
Der Kollege war auch begeistert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten