Gast_439042
Guest
xxx
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da hast du natürlich Recht. Aber braucht man dafür diese Kamera? Muss man dafür die 5300€ ausgeben oder wartet man nicht besser auf eine A7 III?
wer bestimmt denn was schlecht ausgewogen ist ? wo ist denn der Mittelpunkt der Wage ? Auf welches Fotografierverhalten ist das bezogen ?
Natürlich nicht. Aber ich merke bei meiner 5D (ohne BG) mit dem 500er schon das die Kombi leicht frontlastig ist...Ich habe lange ein 500/4.5 an einer D7000 benutzt und hatte da absolut keine Probleme - und der Griff der a7II ist eher besser, als bei der Nikon - die Kamera ist nur etwas zu flach/wenig hoch, aber mit einem Batteriegriff oder L-Bracket unten drunter ist das auch erledigt. Hältst du ein 500er etwa an der Kamera?
Auch hier gebe ich dir recht. Aber ich bezweifel ein wenig das Sony durch dieses "Haben wollen" allene genug Kameras verkauft. 5300€ ist schon ein ordentlicher Pappenstiel, den sich nicht mal eben so jeder leisten kann." brauchen " beim Konsum geht es doch relativ oft nicht um`s Brauchen, sondern um`s haben wollen.
Ein Teil der Konsumenten will halt stets das Topmodell des jeweiligen Herstellers. Die warten ansonsten eher auf eine A9R
Nein, man kann hoffen, dass einige der Features auch in der A7 III zu finden sein werden. Das ist für mich auch das relevante an den Top-Modellen: sie zeigen das technisch Machbare, dass sich dann irgendwann auch in den Consumer-Modellen finden wird. So wird die neue EVF-Auflösung, die AF-Feld-Abdeckung und der elektronische Verschluss ohne Unterbrechung des Sucherbildes sicher irgendwann Standard, wenn die entsprechenden Chips günstig mit hoher Stückzahl (also mit großer Ausbeute) gefertigt werden können.Da hast du natürlich Recht. Aber braucht man dafür diese Kamera? Muss man dafür die 5300€ ausgeben oder wartet man nicht besser auf eine A7 III?
Es ging darum ob die aktuellen Sensoren ausgereizt sind. Und wenn ich dann einen aktuellen 30MP Sensor (5DIV) mit einem "alten" 18MP Sensor (1Dx) vergleiche, dann sieht man das (egal bei welcher Ausgabegröße) die 5DIV keinen deutlichen Vorteil bietet. Auch die 1DxII bei nahezu gleicher MP Zahl ist da keine Revolution. Daher meine Aussage das die Sensoren dahingehend am Ende sind und die (sehr geringen)Vorteile nur in der Nachbearbeitung erzielt werden.
Übrigens dann müsste ja eine D5 oder 1DX auch unausgewogen sein wenn nur ein 24-105 angeschraubt ist und zwar im negativen da sie nach hinten kippt.
Übrigens dann müsste ja eine D5 oder 1DX auch unausgewogen sein wenn nur ein 24-105 angeschraubt ist und zwar im negativen da sie nach hinten kippt.
Mach das 15x und deine 6000€ Kamera ist hinüber. Na zum Glück hast du dann schon paar euro beim Billigakku für die nächste Kamera gespart.
Hi, nach dem Interview hier
[...]
Kann ich mich aus diesem Thread verabschieden. Die A9 bietet mir keinen Fortschritt gegenüber meiner A7R2 .... ---
Hä?
Stell Dein Handy auf lautlos - und der auslöser macht keinen Mucks.
Aktivierst du die Sounds wieder, machts auch *klick*.
Da wird mehrfach erwähnt, dass der Verfolgungs-AF der A9 deutlich besser, als der der A7RII sei.
Es ging aber primär um die High ISO Fähigkeiten und darauf bezog sich meine Aussage das dort nichts mehr zu holen sei.Zumindest beim Dynamikbereich hat sich deutlich etwas getan. Aber das sieht man nicht auf allen Bilden, und die Luft nach oben wird dünn. Es gab aber auch Verbesserungen in der Auslesegschwindigkeit, Phasendedektion auf dem Sensor usw., die eine Kamera wie die A9 erst möglich machen.
Es ging aber primär um die High ISO Fähigkeiten und darauf bezog sich meine Aussage das dort nichts mehr zu holen sei.
Ob es reicht? Keine Ahnung, bin weder Profi noch Sportfotograf.
Es fehlen definitiv die gennanten lichtstarken, langen Fetbrennweiten. Wahrscheinlich wird kein Profi 2 Systeme (jeweils mit Backup Gehäuse) nebeneinander betreiben (Sony FE für 24-200mm 2.8) und CaNikon (für > 200mm2.8 bzw. F4).
...Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, weshalb Sony nicht eine schnelleren Kartenslot verbaut hat... z. Bsp. XQD