• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A9 III mit Global Shutter

Zu den Bildern möchte ich so nichts sagen, schau ich mir erst am PC an.

Ich bin aber verwundert, dass es überhaupt schon Bilder aus der Kamera gibt. Wenn die erst im Frühjahr raus kommt, dann dürfte gerade die JPG Engine bzw die Software usw noch nicht final sein.
 
Ich verstehe das Gejammer wegen des Preises nicht. Für die einen ist es ein Luxusprodukt. Entweder es ist es einem wert - oder halt nicht. Einen Porsche gibt es auch nicht für kleines Geld.

Für die anderen ist es ein Werkzeug, um bezahlte Aufträge zu realisieren. Das bezahlt dann der Kunde - oder eben nicht.

Hier werden Veranstaltungen fotografiert. Ein ewiges Ärgernis ist das Banding wegen diverser LED-Lampen in den Räumen. Ein Auslösegeräusch, insbesondere beim Dauerfeuer, nervt extrem. Also frage ich meinen Chef, ob ihm die 7T (plus neue Objektive) ihm das wert ist - oder eben nicht. Wenn nicht, muss mit dem Verschlussknattern weitergelebt werden. Ein Fotografen-Profi wird uns über sein Bild-Honorar die Kamera in Rechnung stellen. Was glaubt ihr, was eine Kaffeemaschine kostet im Tagungsbereich? Oder eine Gastro-Spülmaschine. Wisst ihr, was ich gerade für eine Firewall abgedrückt habe? Wenn du an die Sony noch eine Null ranhängst, ist man noch sehr sehr weit entfernt.
 
Es sind halt die kleinen "negativen" Details welche er mit sich bringt wo man sich daran stören kann: "Nur" 24MP, ISO 250-25600, [...], max. 1/16000s bei Blende größer f1.8 [...]

Auch nicht unwichtig: Und es gibt somit keinen "richtigen" A9II Nachfolger, was sich einige halt auch gewünscht haben.

Hätte Sony die Kamera mit 50MP als A1 II für 8,5k€ gebracht, dann würde es sicher weniger Aufschrei geben.
Nur 24 MP - andere werden wieder sagen zum Glück nur 24 MP...
ISO 250-25600 -> Ja als Base ISO sicherlich unschön, aber Zielgruppe ist ja sowieso nicht die Dynamik Fraktion, war es bei der A9 noch nie... 25600 sind natürlich auf dem Papier wenig, aber wer nutzt die den Regelmäßig? Wirklich die Vollprofis? Oder ist das eher ein Problem von Amateursport in dunklen Hallen, wo nicht zwingend die Profikameras angesiedelt sind?
Max 1/16000 bei f gößer 1,8 -> da ist ja die A9/II schnon schneller, die kann 1/32000, aber wenn ich das richtig sehe, soll ja auch per Firmware Update 1/80000s bei Serienbildern nachgelifert werden, nicht ausgeschlossen, dass sich hier noch etwas tut. Und andereseits, wann hat man soviel Licht, das mit F2 1/16000 überbelichtet wäre....

Wenn ich mir die Ur A9 angucke. VF Gamechanger mit Stacked Sensor, dann ist die A9III der Nachfolger. VF Gamechager? mit Global Shutter.
Wie hat man die BQ der A9 damals verrissen.... und wie gerne nutzen sie viele heute.

Und mit einem GlobalShutter Flagschiff ist ein Stacked Sensor mir 33MP in der A7 Serie nicht unbedingt ausgeschlossen. Vielleicht nicht als A7V, aber den kann man dann in der Mittelklasse bringen, da die Topliga sowieso einen draufsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde nicht erwähnt das man die FPS runter regeln kann....
Beisst euch doch nicht an die 120 fest.

Wie hier versucht wird wieder was madig zu reden.... Unglaublich aber wie immer wenn eine neue Kamera kommt.

Global Shutter!!! Lasst euch das auf der Zunge zergehen..... Wie oft wurde hier davon geträumt!!!
Nun isses da und....... Neeee, wieder Mist🙄
Ja, es gibt Fotografen, für die GS wichtig ist. Nun die haben nun eine passende Kamera im Angebot.
Aber mal angenommen, ich blitze nicht, dann ist ein gewichtiges Argument für den GS weg. Wie steht es bei sehr actionlastiger Fotografie dann mit A9 III vs A1? Und wie, wenn man neben der actionlastigen Fotografie auch noch z.B. ab und zu was Anderes damit macht macht? Dann ist die Antwort aus meiner Sicht nicht mehr so klar: Nimm die A9 III, weil die den GS hat, den die A1 nicht hat. Denn auch Die A1 hat Möglichkeiten, die die A9 III nicht hat.
 
Max 1/16000 bei f gößer 1,8 -> da ist ja die A9/II schnon schneller, die kann 1/32000, aber wenn ich das richtig sehe, soll ja auch per Firmware Update 1/80000s bei Serienbildern nachgelifert werden, nicht ausgeschlossen, dass sich hier noch etwas tut. Und andereseits, wann hat man soviel Licht, das mit F2 1/16000 überbelichtet wäre....
Das hast Du falsch verstanden. f größer 1,8 bedeutet f1,4 und f1,2.
Und da kommst Du an einem sonnigen Tag mit einer Base-ISO von 250 sehr schnell an die 1/16000s Grenze.
 
Das ist doch immer so, wenn es neue Modelle gibt. Sie überschneiden sich teilweise solange mit etablierten Modellen, bis die eine Nachfolgerin gibt. Die A1 ist wohl schon recht abgehangen. Vermutlich ist die A9III die Budget-Variante der A1-Nachfolgerin.
 
Die A 9 III wird als Sport- und Wildlife-Kamera beworben. Sport kann ich nachvollziehen, Wildlife nur bedingt. Ich verstehe auch, dass besonders Fotografen bei künstlichem Licht von dieser Kamera profitieren. Wenn Sony diese Kamera mit Gewinn verkaufen kann, haben sie alles richtig gemacht, So weit, so gut.
Was ich - aus meiner Sicht - anmerken möchte, ist, dass der Zugewinn für die Wildlife-Fraktion marginal ist, für mich lediglich die Pre-Capture Funktion. Den 120 fps wird gemessen am Mehrwert zu viel Aufmerksamkeit zuteil. Was mich stört - ich bin im Frühjahr 2020 mit der A 9 bei Sony eingestiegen, habe zwei Objektive, das 100 - 400 mm und das 200 - 600 mm. Die potentiellen Updates zu meiner Kamera kosten beide um die 7000€, die Sony A 7 RV ist - auch wenn einige das anders sehen - für meine Gegebenheiten nicht geeignet. Ich sage jetzt nicht, Sony lässt mich im Stich, die kennen mich nicht, und ich bin denen - zurecht - sch...egal. Ich kann aber definitiv sagen, ich werde bei Sony nicht mehr fündig.
Genauso kann den geschätzten Forenten dieser Beitrag egal sein, es sei denn, eine genügende Anzahl an Leuten hat vergleichbare Ansprüche, die da wären: Guter AF (gegeben bei Sony) und tragbares Gewicht. Das ist bei Sony auf längeren Touren zu Fuß nun mal nur die Kombi mit dem 100 - 400 mm und für etwas mehr Brennweite brauche ich einfach entweder das Crop-Potential oder die Möglichkeit, schnell auf APSC umzuschalten. Ich gebe zu, meine Ansprüche sind insofern speziell, dass mein Wunsch nach weniger Gewicht vor allem meinem sehr fortgeschrittenen Alter entspricht. Ich hatte bisher aber immer den Eindruck, dass auch andere den Wunsch nach möglichst leichten Kombis teilen. Sollte ich mit meinen Wünschen also ein völliger Exot sein, dann muss ich das so akzeptieren und schauen, ob ich woanders fündig werde. Wegen der vorhandenen Objektive wäre ich am liebsten weiterhin bei Sony. Das einzige allerdings, was ich mir da vorstellen könnte, wäre eine gebrauchte A 1.
 
Das hast Du falsch verstanden. f größer 1,8 bedeutet f1,4 und f1,2.
Und da kommst Du an einem sonnigen Tag mit einer Base-ISO von 250 sehr schnell an die 1/16000s Grenze.
Ok, das ist dann wirklich sehr unangenehm, gerade da bräuchte man die Zeiten ja...
Ja, ich komme (selten, aber es gibt die Fälle) mit 1,8 und 1/8000 bei ISO 100 schon zu überbelichtung, und ISO 250 mit 1/16000 ist da minimal schlechter, wenn ich jetzt noch eine 1,4er oder 1,2er Blende denke (oder gar 0,95) dann bleibt doch wieder nur der ND
 
Es sind halt die kleinen "negativen" Details welche er mit sich bringt wo man sich daran stören kann: ISO 250-25600, 120fps aber eben "nur" 162 Frames mit compressed RAW
Ist das jetzt Satire? Dein Ernst???
Negativ??? ISO 250 am KB Sensor..... geschenkt. 25600..... wenn das deine Standard ISO ist dann ist die A9III in der Tat keine Kamera für dich.
Und "NUR" 162????? Stimmt..... was für eine miese Performance. Und dann noch Compressed. Mit vollem AF. Himmel ist das mies.
Sorry aber das muß man als Canon User jetzt erstmal schlucken und nicht alles auf Teufel komm raus schlecht machen
 
Ja, mein Ernst. Ich finde die Werte sind für einen 24MP KB Sensor einfach nicht gut. Das ist dann wohl einfach ein Nachteil vom Global Shutter.
Ich bin sehr gespannt auf Tests von Bildqualität, Dynamik und ISO Rauschen.

Kann ja auch sein dass ich mich da total irre, wäre ja schön.

Wie gesagt, Global Shutter und alle seine Vorteile sind der Hammer und die Kamera wird in ihr passenden Disziplinen auch mega abliefern. Aber ein paar Dinge sehe ich da eben schon auch negativ daran. Ich gehe davon aus das Bildqualität auf jeden Fall nicht zur Paradedisziplin gehören wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hast Du falsch verstanden. f größer 1,8 bedeutet f1,4 und f1,2.
Und da kommst Du an einem sonnigen Tag mit einer Base-ISO von 250 sehr schnell an die 1/16000s Grenze.

Ist das jetzt Satire? Dein Ernst???
Negativ??? ISO 250 am KB Sensor..... geschenkt. 25600..... wenn das deine Standard ISO ist dann ist die A9III in der Tat keine Kamera für dich.
Diese zwei Aussagen kombiniert lassen die ISO 250 in einem anderen Licht erscheinen. Lichtstarkes Objektiv mit f/1.8 oder besser, Blende weit offen. Portrait draussen an einem sonnigen Tag. Da tut die Einschränkung, dass mit f/1.4 nicht die 1/80'000 möglich ist, dann doch weh angesichts der hohen Basis ISO. 1/16000 bei ISO 250 ist 1/4000 bei ISO 64. Das ist eben nicht so doll. Noch nicht schlimm, aber super ist auch anders, grade wenn in den Specs dann noch eine 1/80'000 erwähnt wird, wenn auch eben mit Einschränkungen.
Der neue Sensor mit GS gibt neue Möglichkeiten, aber er hat auch kleine Nachteile an anderen Stellen. Wenn das nicht so wäre, dann wäre die neue Technik ja die einzig wahre, die beste für alle Zwecke sofern man sie nur bezahlen kann. Und das ist eben selten so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe jetzt nicht, wie ich meine A9 durch ein aktuelles Modell ersetzen könnte. eine A1 ist ja deutlich teurer.

So viel teurer ist die A1 im Vergleich zur A9 III ja nun nicht; es sind gerade mal 300€ oder 4%.
Da wird Dein Händler doch bestimmt noch was machen können ;)
Außerdem ist bald Black Friday ...
 
Ja, die Pixel.....
Man kann davon ausgehen das der AF den der A!1 übertreffen wird
Und die A1 hat 1/32'000 bei ISO 100 vs. 1/16'000 bei ISO 250 wenn man f/1.8 oder noch grössere Blende nutzen will, richtig? Oder wird das bei der A1 auch eingeschränkt, wenn man grosse Blenden hat und die kürzeste Zeit wird langsamer? Das ist ein Unterschied, wenn man Portraits bei grosser Blende mit viel Licht macht und keine Graufilter nutzen möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten