• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A9 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht ist aktuell einfach nicht mehr drin bei der A9. Schwer vorstellbar, das Sony das nicht eingebaut hätte, wenn es möglich gewesen wäre. Die Spiele in Japan sind Prestige. Das ist unbezahlbare Werbung, wenn die Fotografen am Rand mit einer Sony stehen würden.
 
Vielleicht ist aktuell einfach nicht mehr drin bei der A9. Schwer vorstellbar, das Sony das nicht eingebaut hätte, wenn es möglich gewesen wäre. Die Spiele in Japan sind Prestige. Das ist unbezahlbare Werbung, wenn die Fotografen am Rand mit einer Sony stehen würden.

Dafür braucht man keine 36mp. Da reichen auch locker 12 bis 16. Da gehts um Geschwindigkeit - in allen Belangen.

Die 36mp wären die Eierlegende Wollmilchsau. Vielleicht dann in der A7 IV. Eine Art Hybrid.
 
Vielleicht ist aktuell einfach nicht mehr drin bei der A9. Schwer vorstellbar, das Sony das nicht eingebaut hätte, wenn es möglich gewesen wäre.
So wirds sein. Technik über die man noch gar nicht verfügt, kann man ja schlecht verbauen. Bei Nikon hätte man ein S hinten angehängt. Es ist halt eine leichte Modifikation der bestehenden A9. Interessant wäre natürlich zu wissen, warum das mit dem mechanischen Verschluß nicht schneller geht, evtl. black out Zeit. Mal sehen was geschrieben wird, wenn sie denn wirklich verfügbar ist
 
ich habe selbst jahrelang mit DSLRs gearbeitet und damit Geld verdient und die A9 war und ist für mich der Game Changer. Das, was sie kann, haben die DSLRs und andere DLSMs vor (und auch nach) ihr nicht geschafft, deswegen trägt sie diesen Titel aus meiner Sicht vollkommen zu Recht.

Sehe ich auch so. Ich hatte vor allem auf DSLM gewechselt, um einfacher filmen zu können (AF, EVF), wobei nur die A9 wg. Blackoutfreiheit in Frage kam. Ich war dann überrascht vom großen Vorteil des Augen-AF bei Portraits etc.. Ich glaube, der wird allgemein unterschätzt bzw. ist vielleicht gar nicht so bekannt.

Wenn die Einschaltzeit besser ist, wäre das für meine Ansprüche eine nützliche Verbesserung :).

Was meint ihr, bleibt die A9 im Programm?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem waren die klassischen Traumtänzer hier die sich wochenlang ihre "Traumspecs" zusammengebastelt haben.
Da fielen sogar Worte wie "Global Shutter" :rolleyes:
Genau so ist es - SAR und dazu noch ein Forent hier im Forum haben über Monate die Rumors angeheizt - dabei war es schon beim GlobalShutter klar - eine Ente denn die Technologie ist noch nicht soweit...
Vielleicht ist aktuell einfach nicht mehr drin bei der A9.
Es ist auch nicht mehr drin - es hat nicht mal die Auslesebandbreite für einen 5.6MP EVF ausgereicht, man sieht also wie "knapp an der Kante" die A9 entwickelt wurde...
 
Dafür braucht man keine 36mp. Da reichen auch locker 12 bis 16. Da gehts um Geschwindigkeit - in allen Belangen.

Die 36mp wären die Eierlegende Wollmilchsau. Vielleicht dann in der A7 IV. Eine Art Hybrid.

War nicht nur auf die MP bezogen. Insgesamt gesehen. Die Erwartungen waren ja doch sehr hoch. Hätte auch gedacht, das Sony mit einem Knall kommt. Zumindest EVF technisch hätte ich gedacht da kommt was.
 
ist doch selbsterklärend, dass wenn zu diesem zeitpunkt mehr drin gewesen wäre, inkl. sucher, dann wäre es auch in die kamera gewandert.

für wen das update ist und welchen zweck sony dabei verfolgt, wird in dem dpreview artikel ein paar seiten zuvor sehr gut dargelegt.

natürlich können wir jetzt noch ein paar seiten weiterschreiben, was sich jeder einzelen hier gewünscht oder erhofft hat (oder dachte das es kommt, aus guten gründen ;) ) aber das ändert die kamera weiterhin nicht und auch das 99,5% in diesem forum nicht die zielgruppe für diese kamera ist. :)
 
Du zeigst beispielhaft auf, was Sony hier liegen lässt. Man hätte Canon nochmal einen richtigen Stich versetzen können, so können sie sich etwas beruhigt zurücklehnen und gewinnen Zeit, selber was auf die Beine zu stellen. Wenn ein besserer Sensor wirklich vorhanden ist, dann verwundert mich die Strategie. Aber gibt es dazu handfeste Erkenntnisse?

das dieser stich schon mit der ersten A9 und den darauffolgenden update plus inzwischen verfügbarer objektive versetzt wurde und canon dem nicht auf gleichem level etwas entgegenzusetzen hat, reicht doch völlig aus.
 
Was hast Du denn erwartet?

Das wurde doch schon mehrfach durchgekaut...
Aber kurz was ich (und andere) erwartet habe:
- 36 mpx
- besseren EVF
- keinen AA-Filter
- ein Touchdisplay, das seinen Namen verdient.

Nichtmal ein funktionelles Touchdisplay haben sie in die A9 II eingebaut... nicht mal das....

Die A9 ist eine richtig gute Kamera und wird das auch in zwei Jahren noch sein!
Das ist sie in der Tat. Dein Argument erinnert mich aber irgendwie an die Strategen der ehemaligen Tätärä und dem Trabant...



Die neue Kamera ist für mich klar auf die Anforderungen der PROs zu den Olympics 2020 ausgelegt.
Feintuning und kein Schnickschnack, denn sie nicht brauchen.
Wem das nicht gefällt, der gehört möglicherweise nicht zu Zielgruppe der A9II.
Sieh's mal so ;)

Sieh es mal so.. die A9 ist/war nicht nur für Sportfotografen gemacht. Es soll da noch die Naturfotografen geben.
Ich soll also nach der A9 II for sports noch auf eine A9 II for wildlife warten? Nuja... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Three23D

ui, zum Glück hat Nikon sowas nicht gemacht, dann wärst du der Erste der was schreiben würde. Bei Sony ist es aus deiner Sicht vollkommen okay :rolleyes: und das System wird verteidigt. Ich kann den Unmut verstehen der Sonyuser. Die haben sich auf die A9II gefreut und dachten, das da mehr passiert.

Nur um das klarzustellen. Ich habe nichts gegen Sony, ganz im Gegenteil, ich interessiere mich sehr für das System so nebenbei.
 
Ich finde die A9/A9 II perfekt für "Street" und Events aller Art, u.a. Hochzeiten. Sie ist eigentlich die bessere Leica M: Klein, leicht, leise. Und so ganz nebenbei kann sie auch Sport sehr gut.

Zum Griff GP-X1EM denke ich: Den sollte man serienmäßig mitgeben. Ich nutze die A9 ohne Griff nur, wenn ich alleine das Samyang quasi-Pancake 24/2,8 drauf habe, also alles maximal klein sein soll, als Kompaktkamera-Ersatz.
j.
 
... und auch das 99,5% in diesem forum nicht die zielgruppe für diese kamera ist. :)
Deshalb wird sich die Enttäuschung hier schnell legen.
Die Musik für den Mainstream wird nächstes Jahr aufgelegt >>> A7 IV!

Dein Argument erinnert mich aber irgendwie an die Strategen der ehemaligen Tätärä und dem Trabant...
1958 "Trabant 500" (A9). Wo war VW (Canon)? :confused: :D

1963 "Trabant 600" (A9 II). Wo war jetzt VW (Canon)? :confused: :ugly:

Auf das Jahr 1974 (Golf I) muß man noch etwas warten.:angel:

Und ob sich Geschichte immer wiederholt, wir werden sehen. ;)
 
Deshalb wird sich die Enttäuschung hier schnell legen.
Blöd nur, das sie unter Wildlife Fans sehr beliebt wäre aber so halt nicht. Also kann man getrost die alte A9 WEITER nutzen.
Edit: Und 0,5% von fast 500.000 ist ja nun auch nicht zu verachten.
Ironie Modus aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Manni meint das sie bei Wildlife deutlich beliebter wäre, wenn sie die 36MP und keinen bzw einen abgemilderten Tiefpassfilter bekommen hätte. Dann wären sicher einige von der A9 bzw der A7RIII auf die A9II gewechselt. So wird das kaum einer tun im Wildlife Bereich.
 
Weil die Verbesserung zur alten A9 zu gering sind. Würde ich jedenfalls so sehen.

Genau Thorsten, mit 36MP wäre das schon wieder ein gamechanger für Wildlife gewesen.
 
... mit 36MP wäre das schon wieder ein gamechanger für Wildlife gewesen.
Ich zitiere mal den User "tompaba" aus dem 90D Thread:

Aus 33% in der Fläche verbleiben ca. 16% in Breite und Höhe.
D.h. ein Detail, das bei der 80D 6 Pixel breit abgebildet wird, wird bei der 90D 7 Pixel breit abgebildet. Das ist nicht wirklich viel. Da braucht es schon ausgesuchte Motive und einen ganz genauen Blick.

Ist das kriegsentscheidend?
Die Frage ist eher, für was zahlt der Wildlife Fotograf den Mehrpreis?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten