• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a800 Gerüchte 15,2 MP

  • Themenersteller Themenersteller El-Ray
  • Erstellt am Erstellt am
Nimm daß 100er als Briefbeschwerer oder Türstopper und kauf dir endlich ein richtiges Objektiv!

wenn du dich an lustigen basteleien erfreuen willst und das 135er ohne qualitätsverlust auf ein 1:1 makro umbaust sofort:D
ich mach eben sehr gerne makros und bin in dem bereich nicht auf offenblendleistung/lichtstärke oder einen besonders schnellen af angewiesen, wobei das 100er offen auch schon superscharf ist und mit dem fokuslimiter der af auch nicht gerade superlangsam ist.
Da nehm ichs gerne mal in den Stadtpark für die Enten und Schwäne mit.
Für größere Tiere beispielsweise in neuschönau ist das 135er wieder zu kurz, da warte ich ja schon sehnsüchzig auf mein 70-400 G.
Und sonst mach ich fotografisch nicht besonders viel wo ich sowas wie die beiden Zeisse brauchen könnte, die wären halt schön für Portrait, aber mit Menschen vor meiner Cam hab ichs nicht so.
also lohnt es sich leider einfach nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Produkte werden immer identischer, das Marketing redet uns immer mehr ein, dass eben eine Canon oder eine Sony was anderes, etwas differenziertes ist.






Gruss
 
Genau das meine ich. Wir sind auf einem so hohen Niveau an Bildqualität angelangt, daß sich die Wahl des Herstellers nur noch in Nuancen auf eben die Bildqualität auswirkt.
Damit werden aber Aspekte die früher eher zweitrangig waren, wie das Bedienkonzept oder die Zubehörpalette immer wichtiger. Auch ein guter Service gehört dazu, ebenso die Zubehörpalette der Fremdanbieter.
 
wenn du dich an lustigen basteleien erfreuen willst und das 135er ohne qualitätsverlust auf ein 1:1 makro umbaust sofort
Mann, Mann, Mann, bist du unflexibel!!!:D:D

Ich geb ja zu daß es sich für makro nicht sonderlich gut eignet, aber mit der A900 dran kannst du ordentliche Ausschnitte machen......:lol:

Zurück zum Thema, marketing technisch würde so eine A800 mit besserem AF und 16-18MP-KB als Neuerscheinung durchaus sinnvoll sein. Wenn dann genügend Leute die A800 gekauft haben schiebt man noch eine A700II mit 15MP-APS-C nach und ködert damit KB-Gegner und Aufsteiger.
Mit dem Portfolio A700II-A800-A900 wäre Sony schon sehr gut aufgestellt im Bewerberfeld.
Dazu noch die eine oder andere Linse, z.B. ein Zeiss 200/2,8SSM, oder ein 12/2,8.........
 
Damit werden aber Aspekte die früher eher zweitrangig waren, wie das Bedienkonzept oder die Zubehörpalette immer wichtiger. Auch ein guter Service gehört dazu, ebenso die Zubehörpalette der Fremdanbieter.

Bedienungskonzept - Stimm ich zu, ist wichtig, das zweite Navigationsrad meiner a100 möchte ich nicht missen

Zubehörpalette - Was kriegt man für eine bestimmte Kamera (bzw. meist eher wohl Kameramarke) nicht, das es aber für eine andere gibt?

Wenn ich will bekomm ich sogar einen Batteriegriff für eine Kamera für die es vom Hersteller eigentlich gar nicht vorgesehen ist (a100, Oly E-4xx u. 5xx)

Ich fänds ja eigentlich toll, wenn die a800 das zweite Navigationsrad der a100 wieder bekommen würde, dann wäre es meine nächste Kamera :D

[edit:] Dynax 79>> Ich denke in der Art würde das Sony Portfolio definitiv am meisten Sinn machen, das ist der Grund, warum ich nicht dran glaube dass es eine a800 mit APS-C geben wird.
 
Ich nehme dann die A700 II :top: brauche die 1,5 des APS-C
Denke mal das vieleicht zwei neue Modlle kommen: Der A700-Nachfolger und was unterhalb der 900 mit Kb.
 
das hier steht noch bei alphamountworld geschrieben:

"Sony A800
- body design similar to A700
- 100% OVF (pentprism bigger than A700)
-15.2Mp APS-C CMOS
-ISO 200-6400 expandable to 100 & 12800
- Quick LV
-flippable back LCD
-6.5 frame per second
-New high speed flash sync
-9 double cross f/2.8 AF sensor (23 total AF sensor)
-New metering and AF sensor with tracking and previous focus
-Dual AF Ultr-Speed motor ??
-Wi-Fi built-in
- Dual memory card slot CF & MS
- New battery (again......)
- A700 grip will be compatible

Others features:
-micro AF adjustment
-full function eyestarter (pre-focus) "

wenn ichs richtig verstehe
100% Sucher der größer ist als in der a700 gepaart mit phasen af-liveview und klappdisplay
 
Zuletzt bearbeitet:
Zubehörpalette - Was kriegt man für eine bestimmte Kamera (bzw. meist eher wohl Kameramarke) nicht, das es aber für eine andere gibt?
Das fängt bei gewissen Fremdherstellerobjektiven mit A-Bajonett an, hier sein als Beispiel das Sigma 120-300/2,8 genannt. Geht über Sony-Blitze weiter denen die PC-Buchse fehlt und endet damit daß ich zum wireless blitzen mit der A900 den schweineteuren HVL-F58 als Master brauche weil ein separates Steuerteil wie es von Nikon und Canon erhältlich ist fehlt.:rolleyes:
 
Das fängt bei gewissen Fremdherstellerobjektiven mit A-Bajonett an, hier sein als Beispiel das Sigma 120-300/2,8 genannt. Geht über Sony-Blitze weiter denen die PC-Buchse fehlt und endet damit daß ich zum wireless blitzen mit der A900 den schweineteuren HVL-F58 als Master brauche weil ein separates Steuerteil wie es von Nikon und Canon erhältlich ist fehlt.:rolleyes:

Okay, Sinn der Aussage verstanden, dankeschön :top:


Trotzdem: Ich will ne a800 mit KB-Sensor, der Rest der Angaben ist spitze, auch wenn ich keinen LV brauche, aber KB-Sensor :grumble:

:D

[Edit:] Widerspricht sich das nicht irgendwie?

- New battery (again......)
- A700 grip will be compatible
 
Widerspricht sich das nicht irgendwie?
:D
Das würde ich so sehen......:lol:

Trotzdem: Ich will ne a800 mit KB-Sensor, der Rest der Angaben ist spitze, auch wenn ich keinen LV brauche, aber KB-Sensor
Naja, einen LV mit klappbarem Monitor würde ich schon mitnehmen, grad für Makro ja nicht schlecht. Vielleicht nehm ich dann den LV mal her. Weder bei meiner D300 noch bei der D700 bin ich über das Teststadium bei LV hinausgekommen......:D
 
also ich muss sagen, wenn das alles so eintrifft ist das meine Cam.
aps-c---bester tc auf der welt:D
ich bin kein high-iso mensch, iso 1600 ist für mich das höchste aller gefühle, das wird wohl auch kein problem sein
15mp-cropmöglichkeiten, falls das 70-400 G mal zu kurz wird.
perfekter autofokus nicht nur in der mitte
klappdisplay für makros und phasen af im lv
und trotzdem ein großer sucher

was will man mehr?

hoffentlich sind die "alten" akkus dannnnoch kompatibel...aber das wär das kleinste übel
aber wenn der a700-bg kompatibel sein soll, dann sinds vielleicht auch nur akkus mit besserer kapazität und gleichem design...
evtl. lässt sich mit den dingern dann auch die fps-rate steigern....
 
:D
Naja, einen LV mit klappbarem Monitor würde ich schon mitnehmen, grad für Makro ja nicht schlecht. Vielleicht nehm ich dann den LV mal her. Weder bei meiner D300 noch bei der D700 bin ich über das Teststadium bei LV hinausgekommen......:D

Naja, ich weiss nicht, die klappbaren Monitore für LV waren ja bisher eher.... mager.
Ein echter Lichtschachtsucher wäre mir da echt lieber, warum gibt es sowas eigentlich nicht für DSLRs? Schönes Portraitshooting mit echtem Retrofeeling und alles wunderbar digital :lol:
Naja, vielleicht bessert sich ja alles mit der a800 :ugly:


Andere Akkus sind mir eigentlich egal, Sony hat den FM55H eh schon abgesagt, das heisst ich bräuchte eh neue Akkus
 
evtl. lässt sich mit den dingern dann auch die fps-rate steigern....
Nein, die sind definitiv zu klein. Obwohl die Nikon-Akkus ENEL3e ein Stück größer sind als die Sonys liefern die die benötigte Leistung nicht für den Boost von 5 auf 8fps/s bei der D300/700. Dafür braucht man richtige Trümmer Akkus aus den einstelligen Nikons oder 8 Mignon-Akkus, vorzugsweise Eneloops.
 
Nein, die sind definitiv zu klein. Obwohl die Nikon-Akkus ENEL3e ein Stück größer sind als die Sonys liefern die die benötigte Leistung nicht für den Boost von 5 auf 8fps/s bei der D300/700. Dafür braucht man richtige Trümmer Akkus aus den einstelligen Nikons oder 8 Mignon-Akkus, vorzugsweise Eneloops.
naja, ist mir auch egal, brauch ich sowieso nicht, war nur so ein gedanke;)
 
naja, ist mir auch egal, brauch ich sowieso nicht, war nur so ein gedanke
so isses halt, ich war bisher mit 3 fps auch zufrieden;)

der preis dieser cam wär noch interessant, ich würd da mal spontan auf 1400-1500 euro uvp tippen. straßenpreis um die 1200.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, war anders gemeint. Das war auf den Post von Dynax 79 bezogen, mit dem Lichtschachtsucher, ich fands bloss lustig,dass meine Aussage genauso von Dynax 79 widerlegt wurde wie deine ;)

Ich hab auch nur 3fps, reicht vollkommen, wichtiger ist, dass mein Blitz schneller lädt :D


Zum Preis, wenn es APS-C ist, dann geb ich dir recht, bei KB-Sensor würde ich sagen 1800€ UVP und 1500€ Straßenpreis - so würde das ganz gut ins Segment passen....
(Wenn man mal den Preisverfall der a900 sieht....)
 
allerdings ist die 50d auch schon wieder für ca. 930 euro zu haben, da steht dann sony schon unter druck vom preis her...auch wenn die a800 wohl wesentlich besser ausgestattet wäre, man muss ja nur die preise der a200 und eos 1000 vergleichen, da kommt die canon von der ausstattung auch nicht hin und verkauft sich wohl trotzdem besser.
 
so isses halt, ich war bisher mit 3 fps auch zufrieden;)

der preis dieser cam wär noch interessant, ich würd da mal spontan auf 1400-1500 euro uvp tippen. straßenpreis um die 1200.
1500€ könnte paßen, 2800€ für die A900 und 2000€ für die A800.

3fps ist etwas arg wenig für Action, grad beim Autorennen bin ich froh gelegentlich auf die 8fps der D300 zurückgreifen zu können. Vor allem beim Mitziehen wo der Ausschuß normalerweise eh recht hoch ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten