• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a800 Gerüchte 15,2 MP

  • Themenersteller Themenersteller El-Ray
  • Erstellt am Erstellt am
Das mit der Canon 50d im Verglerich zur 40d ist sicher korrekt, nur, der technische Fortschritt von 2 - 3 Jahren wurde also nur so umgesetzt, daß die Auflösung von 10 auf 15MP gesteigert wurde, und dies bei vergleichbaren Rauschwerten - ergibt Umkehr-Schluß: um wieviel würde die Canon 50d weniger rauschen, hätte diese auch wiederum 10MP wie die 40d, und der technische Fortschritt würde im Rauschverhalten eingesetzt; ich denke mal, 2 ISO Stufen Verbesserung.

Zwischen der 40d und der 50d liegt ein mickriges Jährchen. Die 50d kam unerwartet schnell nach der 40d.

Zum Umkehrschluss: Das kann gut sein, was du schreibst. Ich fände 10MP auch völlig ausreichend für meine Bedürfnisse. Leider sehen das die Hersteller oder der Massenmarkt anders.
Ich wollte nur ausdrücken, dass der Sprung von 10 auf 15MP das Rauschen zumindest (bei gleicher Ausgabegröße) nicht schlechter gemacht hat.
 
Sony A800 mit APS-C-Sensor?
Würde mich wundern wenn eine A800 keinen KB-Sensor hätte.

wahrscheinlich so eine 40/50d geschichte, die a700 bleibt als günstiges Modell im portfolio und die neue liegt ein bisschen darüber.

Die Meinung ist halt in deinem Fall sehr stark Sony geprägt, was ja auch prinzipiell in Ordnung ist, aber halt doch auffällt und somit die Aussage deiner Beiträge in der Wirkung abschwächt.

und bei wievielen hier im Forum ist die Meinung extremst auf nikon und canon geprägt? nur da fällts halt nicht so auf, weil die durch die nutzermasse der jeweiligen marke eher mehr bekräftigt werde, schon klar, dass wenn 100 leute canon schreinen und 2-3 leute sony oder sonstwas, dass das auffällt....
 
wahrscheinlich so eine 40/50d geschichte, die a700 bleibt als günstiges Modell im portfolio und die neue liegt ein bisschen darüber.



und bei wievielen hier im Forum ist die Meinung extremst auf nikon und canon geprägt? nur da fällts halt nicht so auf, weil die durch die nutzermasse der jeweiligen marke eher mehr bekräftigt werde, schon klar, dass wenn 100 leute canon schreinen und 2-3 leute sony oder sonstwas, dass das auffällt....
Die von dir im Eröffnungsthread beschriebene Kamera ist eindeutig der A700-Nachfolger.
Sony braucht dringend eine zweite KB-Kamera um mithalten zu können. Ideal wäre doch eine A700II mit APS-C und 15MP und eine A800 mit KB und 18MP.

Daß TheLens ziemlich Canon lastig ist hat mittlerweile auch jeder gemerkt, wie so regst du dich so auf?
 
Schaun mer mal, ob es so kommt. Vorstellen könnte ich es mir und so ein Modell zu einem fairen Kurs würde auch die Entwicklung von Sony weiter beschleunigen! :top:

Die A700 gibt es ja schon seit ein paar Wochen zu ziemlichen Abverkaufspreisen...:rolleyes:
 
Also ich fände es auch entäuschend, wenn diese A800 einen APS-C Sensor hätte.
Ich fände ein KB-Sensor-Modell mit weniger Pixeln, wie es eben bei Nikon (D700) und Canon (5D) Gang und Gebe ist wesentlich sinnvoller.

Vielleicht wird es eher ein Nachfolger der A700, als ein Zwischensegmentfüller.
Obwohl da eher ein Nachfolger der A100 angebracht wäre, wenn schon ein Nachfolgemodell.
 
Daß TheLens ziemlich Canon lastig ist hat mittlerweile auch jeder gemerkt, wie so regst du dich so auf?
Da hast du allerdings recht, er hat halt angst weil er so viel in canon investiert hat und sony druck macht und gute sachen bringt :evil::evil: darf man ihm nicht übel nehmen :D

Sony braucht dringend eine zweite KB-Kamera um mithalten zu können. Ideal wäre doch eine A700II mit APS-C und 15MP und eine A800 mit KB und 18MP.
hätte ich bis heute auch so im kopf gehabt, kommt zeit kommt cam, mal sehen;)
ich warte jetzt jedenfalls noch ein bisschen bis die "a800" offiziell angekündigt wird und entscheide dann zwischen dieser cam und der a700.
 
Da hast du allerdings recht, er hat halt angst weil er so viel in canon investiert hat und sony druck macht und gute sachen bringt :evil::evil: darf man ihm nicht übel nehmen :D

Noch sowas unqualifiziertes. Mein Geraffel ist schon lange zu 100% drin. Und mein System zu erweitern, wird zu 90% nur noch im digitalen Mittelformat und im Großformat stattfinden. Da ist es ziemlich egal, was wer wann wie bringt. Aber wie gesagt, Du redest eben gerne über Dinge, die Du nicht verstehst.

Unlogisch ist es dazu auch noch. Wenn Sony Druck macht, dann ist es für Canon Nutzer mindestens genauso gut. Mir wäre da deutlich mehr Druck als jetzt sogar viel, viel lieber.
 
Noch sowas unqualifiziertes. Mein Geraffel ist schon lange zu 100% drin. Und mein System zu erweitern, wird zu 90% nur noch im digitalen Mittelformat stattfinden. Da ist es ziemlich egal, was wer wann wie bringt. Aber wie gesagt, Du redest eben gerne über Dinge, die Du nicht verstehst.

hast du denn die smileys nicht gesehen? bleib doch mal ein bisschen lockerer;)
Freu dich doch einfach, dass der markt belebt wird und die preise fallen;)
 
Ist kein Problem, wenn man XYZ-lastig ist. Das Problem ist, wenn man über Dinge urteilt, die man nicht kennt. Aber das hättest Du schon rausbekommen, wenn Du anständig gelesen hättest.
Ich lese grundsätzlich anständig.....:lol:

hätte ich bis heute auch so im kopf gehabt, kommt zeit kommt cam, mal sehen
ich warte jetzt jedenfalls noch ein bisschen bis die "a800" offiziell angekündigt wird und entscheide dann zwischen dieser cam und der a700.
Spätestens zur PMA sollten wir wissen was in der Pipeline von Sony steckt.
Anschließend schreite ich zur Beschaffung, eine APS-C-Kamera wird es sicher nicht werden, da bin ich mit der A700 und D300 gut bedient. Was mir noch fehlt ist was hochauflösendes für die Zeisse.:evil:
 
Spätestens zur PMA sollten wir wissen was in der Pipeline von Sony steckt.
jo, bin schon gespannt:)

Was mir noch fehlt ist was hochauflösendes für die Zeisse

ich spiel ja auch immer mit dem gedanken , mir das 85 oder 135er anzuschaffen, aber der nutzen wäre halt hauptsächlich, dass ich es habe, und mein sony 100er makro ist auch erste sahne, also halt ich mich immer wieder zurück.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese grundsätzlich anständig.....:lol:


Spätestens zur PMA sollten wir wissen was in der Pipeline von Sony steckt.
Anschließend schreite ich zur Beschaffung, eine APS-C-Kamera wird es sicher nicht werden, da bin ich mit der A700 und D300 gut bedient. Was mir noch fehlt ist was hochauflösendes für die Zeisse.:evil:

Dann wird es wohl die A900 :D

gruss herrer
 
Gerade im Netz gefunden:
Hört sich soweit gar nicht übel an, das R steht vielleicht schon für einen rückbeleuchteten CMOS
a800...
-15.2Mpx APS-C CMOS Exmor "R" sensor
-ISO 100-12.800
-6.5 frame per second
-9 double cross f/2.8 AF sensor (23 total AF sensor)
Da läuft wohl Sony der EOS 50D hinterher. Wie aber steht's mit Liveview und Video? Irgendwann wird Sony hier kapitulieren müssen.

-New high speed flash sync
Da müssen die Leute wohl ihre alten Blitze wegschmeißen.
 
Da läuft wohl Sony der EOS 50D hinterher. Wie aber steht's mit Liveview und Video? Irgendwann wird Sony hier kapitulieren müssen.
Ach, das glaube ich nicht. Wenn uns die letzten Produkte sämtlicher Hersteller eines gezeigt haben, ist es das, daß die Produkte von der Qualität und Bildqualität her doch deutlich vergleichbarer sind als es die Hersteller gerne hätten. Sony ist da doch keine Ausnahme... selten gab es so viel Auswahl in so hoher Qualität zu so günstigen Preisen wie heute! :top:
 
ich spiel ja auch immer mit dem gedanken , mir das 85 oder 135er anzuschaffen, aber der nutzen wäre halt hauptsächlich, dass ich es habe, und mein sony 100er makro ist auch erste sahne, also halt ich mich immer wieder zurück.
Nimm daß 100er als Briefbeschwerer oder Türstopper und kauf dir endlich ein richtiges Objektiv!:D
Ich hatte den großen Fehler gemacht und das 135er an die A900 geschraubt.:eek::eek:
Selbst an der A700 liefert das Zeiss eine hervorragende Leistung.

Dann wird es wohl die A900
Vermutlich, ich hab noch kein vernünftiges Gegenargument gefunden....:rolleyes:
 
Gut finde ich die 9 Doppelkreuze mit Lichtstärke 2.8. Die EOS 40D/50D hat nur ein solches Doppelkreuz in der Mitte und 8 normale Kreuzsensoren mit Lichtstärke 5.6.
 
Ach, das glaube ich nicht. Wenn uns die letzten Produkte sämtlicher Hersteller eines gezeigt haben, ist es das, daß die Produkte von der Qualität und Bildqualität her doch deutlich vergleichbarer sind als es die Hersteller gerne hätten. Sony ist da doch keine Ausnahme... selten gab es so viel Auswahl in so hoher Qualität zu so günstigen Preisen wie heute! :top:
Schau dir doch bloß die A900 und die 5DII an, wie groß ist denn da der Unterschied? Marginal, zumindest was die Bildqualität anbelangt. Und preislich sind beide eher moderat gehalten für das was sie bieten.
 
Gut finde ich die 9 Doppelkreuze mit Lichtstärke 2.8. Die EOS 40D/50D hat nur ein solches Doppelkreuz in der Mitte und 8 normale Kreuzsensoren mit Lichtstärke 5.6.
Der neue AF wäre vielleicht der einzige Grund eine A800 anstatt der A900 zu nehmen. Wenn die A800 auch noch einen eingebauten Blitz hat käme ich ins grübeln.....
 
Schau dir doch bloß die A900 und die 5DII an, wie groß ist denn da der Unterschied? Marginal, zumindest was die Bildqualität anbelangt. Und preislich sind beide eher moderat gehalten für das was sie bieten.

Genau das meine ich. Wir sind auf einem so hohen Niveau an Bildqualität angelangt, daß sich die Wahl des Herstellers nur noch in Nuancen auf eben die Bildqualität auswirkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten