• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Gehäuse Sony A7S

Rolling Shutter durch vollelektronischen Verschluß. Aufgenommen aus einem Zug mit 35er SLX FLE @ F8 oder so. (Siehe auch Häuserwand linke Seite, das Haus ist in sich "verzogen" durch den Effekt.)
 

Anhänge

ISO 10 000

Keinerlei Bearbeitung
 

Anhänge

Vom Abend Rundgang, Kirche Würzbrunnen. A7s mit Minolta Rokkor 35 2.8. Hohe Iso mit Dfine 2 automatisch bearbeitet. Für mich persönlich noch brauchbar.

Gruss der Carl
 
Zuletzt bearbeitet:
und nochmals mit hoher Iso 102400 mit der A7s. Wiederum mit Dfine 2 automatische Entrauschung. Auch wenn nicht anzustreben, aber für mich persönlich als Erinnerung nach wie vor brauchbar.

Gruss der carl
 
Zuletzt bearbeitet:
PK-NEX Adapter mit Funktionierender Unendlich Stellung(auflagemaß) und Passender Nahstellgrenze Objektiv Pentax FA*85mm IF f/1.4 @ 1.4 (BJ 1995)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Leica 135er APO, geht hervorragend mit der A7s. Blende müsste 5.6 oder 8 gewesen sein. S/W-Umwandlung mit Silver Efex.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ISO 102400 mit 150-450mm f/4.5-5.6 Pentax Objektiv bei 450mm ~f/10 handgehalten RAW in LR CC Importiert und wieder exportiert auf foren grösse

1.bild nicht entrauscht
2.bild etwas entrauscht
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die gute High-Isotauglichkeit macht auch bei Makros Sinn. Sind im Übrigen meine ersten mit dem 100mm 2.8 von Canon.

Dandy.jpg
Sony A7s & Canon 100mm 2.8 & 2x Konverter
ISO 4000, F 14 (ca.)


Teg.jpg
Sony A7s & Canon 100mm 2.8 & 2x Konverter
ISO 6400, F6.3


Bearbeitung bei beiden Bildern im Lightroom CC: Klarheit, Höhen, Lichter, Entrauschen, Dynamik -> Schärfen und Rahmen samt Logo in PS CC
 
Mit dem Canon 50mm f/0.95 (mit Leica M Bajonett und Novoflex Adapter), erstes Bild bei Offenblende, zweites mit 5.6. Beim ersten Bild die Klarheit auf ca. 50 hochgezogen und auch den Kontrast verstärkt.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten