• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alles nötige wird verbessert:
Autofokus, Videomöglichkeiten, Body inkl. Klappscreen, dazu noch den Sensor bissl verbessern, Auflösung war ja schon ausreichend da.

Ich denke sie landet bei 4499€ :top:
 
Womit sie aber 600€ über der RIV läge. Ehrlich gesagt sehe ich bis dato keinen Grund der diesen Aufpreis rechtfertigen würde. Lasse mich aber gerne überraschen.
 
Ich habe mal den Prozentsatz von A7III zu A7IV angesetzt und käme damit bei 3999 UVP der A7rIV auf 4850 EUR. Das wäre schon ein stolzer Preis.
Bei der A7IV empfand ich es so, dass Sony extra ein paar Haken eingebaut hätte damit sie nicht zu perfekt wird: Der kleine Pufferspeicher für Serienbilder, Der Hickhack wieviel Serienbilder sie in welcher RAW Art schafft, der miese Rolling Shutter und halt auch der Crop bei 4K 60P. Bis auf das erste lass ich mich gerne korrigieren wenn das wirklich ein Prozessorenthema gewesen ist oder der Sensor einfach nicht schneller auslesbar gemacht hätte werden können. Aber ich finde halt 2800 EUR sind halt schon auch ne Marke bei dem ich sowas nicht unbedingt erwartet hätte.
Jetzt ist halt die Frage, kriegt die A7rV auch so Haken integriert die einem bei genauerem Hinsehen den erst positiven Eindruck etwas eintrüben? Ich gehe von mindestens 4500 UVP aus, da hoffe ich doch sehr, dass sie lieber bei der A1 II nach vorne gehen und nicht die A7rV zu sehr einbremsen um hier den Abstand zu wahren.
Denn was mir schon zu denken gibt, für 4500 EUR bekäme man zwei gebrauchte A7rIV, da muss ich GAS und Argumente für den Kauf der A7rV schon nochmal sortieren
 
Verstehe die Preisdiskussion gar nicht:

Erstens: können neu eingeführte Bodys ( + Objektive etc. ) in Europa aktuell gar nicht gleich oder günstiger am Markt eingeführt werden ( kurz Nachdenken hilft )

Zweitens: wollen die "Großen" mit der Preisgestaltung erst die potenten, gut situierten Käuferschichten "Abgreifen / Melken", das wurde doch nun schon sooo oft angemerkt hier im Forum und auch von den Herstellern so kommuniziert ( SONY & Canon, Nikon ist da nicht ganz in so guter Lage da eine fette überzogene Marge zu Generieren ).

Drittens: wird es wieder das ein oder andere Feature gegeben, das man dann als "Mehrpreispflichtig" verkaufen kann und wird
 
Ich habe bei der Preisklasse der A7-Rs nicht Eindruck, dass man erst mal abschöpft und nach einem Jahr dann die Preise nachlassen. Sowohl die A7rIV als auch die A1 empfinde ich in Deutschland als sehr wertstabil, da hat sich eigentlich kaum etwas getan (ok bei der A7rIV hin und wieder Cashback)

Dass sie nicht zum gleichen Preis wie die A7rIV kommen wird sollte jedem klar sein, aber so wie Sony den Preis gestalten kann haben eben die Kunden durchaus ein Wahlrecht zwischen Nicht-Kauf, etwas anderes Kaufen oder eben im schlimmsten Fall die Kröte zu schlucken.
Mir persönlich geht es halt aber auch darum, ob der Preis subjektiv gerechtfertigt ist und da fände ich halt z.B. ein zu kleiner Pufferspeicher um ein paar EUR zu sparen sehr ärgerlich. Auch eben wenn die gegebenen Möglichkeiten künstlich zu sehr beschnitten würden eben bei fast 5000 EUR ebenfalls sehr ärgerlich. Denn der Abstand zu einer A1 ist zur genüge gegeben
 
Mit der differenzierten Feature & Hardware-Bestückung ist doch das Problem bei allen Herstellern.

Man schaue sich als Beispiekl nur mal den Uralt-Sensor der Canon R6 an für "gutes Geld".
 
Die A1 gibts als Grauimport für inzwischen 5,5K, da würde ich persönlich keine 4500-5000 für eine deutsche A7RV bezahlen wollen.
 
du meinst den Sensor aus dem DSLR Flaggschiff, der auch aktuell noch eine ganz hervorragende Leistung abliefert und sich nicht vor einer Sony verstecken braucht?

Genau der 7 Jahre alte 20 MPix Sensor, für den Canon noch so richtig Geld nimmt. Hier geht es nicht um die Leistung, sondern dass Canon für das alte Stück Technik die Kunden AUCH so melkt mit dem Verkaufspreis der R6.
 
Genau der 7 Jahre alte 20 MPix Sensor, für den Canon noch so richtig Geld nimmt.
Die 1Dx III ist aus 2020 und wurde ca ein halbes Jahr vor der R6 auf den Markt gebracht. Nix mit 7 Jahre alt und dann veraltete Technik in der R6.

Und selbst wenn. Canon lebt von Gewinnen. Und es ist sicher deutlich ertragreicher einen alten Sensor zu nehmen anstatt einen neuen für jede Kamera zu entwickeln.
 
Äpfel und Birnen sind dir ein Begriff?

Kauf doch einfach eine 7RV als Grauimport. Lebe aber bitte auch mit den Konsequenzen.

Was ist denn mit dir los?
Fühlst Du dich persönlich angegriffen?

Ich habe meine persönlichen Gedanken zum Preisverhältnis Neukauf A1 extern vs. Neukauf A7R5 intern mitgeteilt

Das war weder Werbung, noch Aufforderung es genauso zu tun. Werde ich übrigens auch nicht.
> 4000 Euro ist mir das Hobby einfach nicht mehr wert
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich hoffe, du hattest noch keine Reklamationen / Reparaturen mit deinem Grauimport-Equipment ! Wenn alles läuft ist ja gut.

Stand bisher: zwei E-Mount Objektive = Alles Top

Insgesamt hatte ich aber in 10 Jahren Vollformat Fotografie und einigen Bodys und Objektiven auch noch nie einen Garantiefall. Weder bei Produkten für den europ. Markt, noch bei solchen für außerhalb Europas
 
Eigentlich kann man nicht mehr von Quellen sprechen sondern von einem großen Leck was da alles an Infos schon vorab rauskommt (es sei denn Andrea P hält uns zum Narren). Es kommen ja fast tägliche sensationelle Features raus.
Jetzt scheint Sony das Pixelschift weiter verbessert zu haben?

https://www.sonyalpharumors.com/

Wenn das so weitergeht bleibt Sony nächsten Mi ausser dem Preis nix mehr zu präsentieren:evil:
 
Eigentlich kann man nicht mehr von Quellen sprechen sondern von einem großen Leck was da alles an Infos schon vorab rauskommt (es sei denn Andrea P hält uns zum Narren). Es kommen ja fast tägliche sensationelle Features raus.
Jetzt scheint Sony das Pixelschift weiter verbessert zu haben?

https://www.sonyalpharumors.com/

Wenn das so weitergeht bleibt Sony nächsten Mi ausser dem Preis nix mehr zu präsentieren:evil:

Leaks sind gesteuerte Werbung der Unternehmen ;)

Es geht einfach darum, ab einem guten Zeitpunkt vor der Vorstellung den Traffic in zielgruppenrelevanten Bereichen des Netz wieder nach oben zu bekommen. Praktisch ein Zuckerstückchen nach dem anderen, um den Konsumenten zu leiten.

Funktioniert ja auch prima. Ein Leak (Zuckerstückchen) und schon wird sich mehr darüber ausgetauscht und schafft mehr Reichweite usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nehmen wir an, die Infos stimmen, dann ist Sony ganz schön am befeuern vorab. Sony dürften dagegen die Aufrufzahlen von SonyAlphaRumors eher egal sein
 
Die Infos müssen auch gar nicht stimmen. Es geht allein darum, dass die neue Kamera ein Thema ist. Ist doch bei jeder Neuveröffentlichung das gleiche Spiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten