• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, überhaupt nicht. Aber dein Preisvergleich ist schlichtweg Unsinn.

Wenn du eine A1 als Import kaufen kannst, dann eine RV genauso. Daher ist es Unsinn zu sagen dass du für den Preis einer RV auch fast eine A1 bekommst.

:top:
 
Die Infos müssen auch gar nicht stimmen. Es geht allein darum, dass die neue Kamera ein Thema ist. Ist doch bei jeder Neuveröffentlichung das gleiche Spiel.

Na, das wäre aber ein Spiel mit dem Feuer. Wenn ich mit dem AI-Focus für die R V in den Leaks gezielt getriggert werde, und diese dann nicht kommen, kaufe ich die Kamera nicht (nicht im Interesse von Sony), und fühle mich zusätzlich verarscht (überhaupt nicht im Interesse von Sony).
 
Nein, überhaupt nicht. Aber dein Preisvergleich ist schlichtweg Unsinn.

Wenn du eine A1 als Import kaufen kannst, dann eine RV genauso. Daher ist es Unsinn zu sagen dass du für den Preis einer RV auch fast eine A1 bekommst.

So einfach ist es vermutlich nicht. Das gälte nur, wenn die internationalen Anbieter auch sofort das neue Modell (hier: a7r5) zu entsprechend günstigen Preisen anbieten.

Eine A1 Neuware kostet heute halt definitiv schon nur ca. 5.500 EUR.
 
Kurz meine Erläuterung

Ich gebe dem Kollegen recht mit seiner Aussage. Wer eine A1 als Grauimport billiger kaufen will, kann das natürlich auch mit einer A7RV mit entsprechender / vergleichbarer Differenz tun.

Meine Gedanken waren aber andere:

Wer willens ist, 4500-5000 Euro für eine Sony in die Hand zu nehmen
wird vermutlch genau nachdenken, ob er das für eine neue A1 als Grauimport oder für eine neue A7RV aus deutschem Handel tut (wenn diese in dem genannten Preisbereich liegen sollte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was kostet im Vergleich eine RV? Die ist bei einem Import auch direkt günstiger als in D. Daher ist der Vergleich Import vs D bei unterschiedlichen Kameras einfach Quatsch.

Und vermutlich wird die RV Funktionen haben, die eine A1 nicht hat. Daher ist es für den ein oder anderen sicher nicht damit getan einen Grauimport der A1 zu kaufen.

Und liebe Leute , wenn die A1 5500€ als Import kostet, sind das immer noch 1000€ bzw 22% mehr als der (spekulierte) Preis der RV in D. Ich finde das ist auch kein kleiner Unterschied. Dafür bekommt man schon ein ordentliches Objektiv.
 
Ich schätze einfach mal, EU Preis von 4800 EUR und ein Graupreis von 4000 EUR, wer sich dann wie entscheidet muss jeder selbst wissen.

Ich bin mal gespannt, wieviele "Erste Eindruck" Videos gegen 17:30 am 26.10. veröffentlicht werden.
Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt und hoffe, dass Sony die Power der neuen CPU auch richtig ausschöpft dass eben Diskussionen über unterschiedliche RAW Kompressionen etc keinen Einfluss mehr auf die Serienbildgeschwindigkeit haben.
Aber die Gerüchteküche hat die Latte ganz schön hochgelegt, was der neue AF wirklich bringt bin ich sehr gespannt
 
Naja, die A9 hat auch einen....
Aber ja, wie teuer sollte sie dann werden, stimmt schon
 
Naja, die A9 hat auch einen....
Aber ja, wie teuer sollte sie dann werden, stimmt schon

Die A1 ist das High-End Spitzenmodell und die A9 der Speziallist für Speed = Wildlife und Sport, da ist der stacked Sensor angebracht.

Die R-Reihe steht für hohe Auflösung, was letztendlich Landschaft bedeutet und da hat sie ihren sicheren Platz auch ohne einen stacked Sensor.
Sony muss schon aufpassen, daß sie die Modelle gut voneinander abgrenzen, vor allem um die High End Modelle nicht zu kanibalisieren.

Irgendwann werden stacked Sensoren Standard sein und dann bekommt ihn alle Modelle.
 
Kannibalisieren ist doch Quatsch: jedes High-End-Modell ist spezialisiert und SONY wird bei jedem der teuren Modellen so ziemlich ähnliche Margen abgreifen.

Welches spezialisierte Modell vor der Konkurrenz verkauft wird ist SONY sicher egal ...
 
Kannibalisieren ist doch Quatsch: jedes High-End-Modell ist spezialisiert und SONY wird bei jedem der teuren Modellen so ziemlich ähnliche Margen abgreifen.

Welches spezialisierte Modell vor der Konkurrenz verkauft wird ist SONY sicher egal ...

1. "Kanibalisieren" ist kein Quatsch, denk' einfach mal darüber nach, was ein stacked Sensor in der A7R V für die A1 Umsätze bedeuten würde.
Das macht zum heutigen Zeitpunkt aus Produktmarketing Gründen überhaupt keinen Sinn!
Oder hattest Du meinen Post nicht richtig gelesen/verstanden?

2. Das hat übrigens mit dem Wettbewerb überhaupt nichts zu tun, denn es gibt, unter dem Aspekt der A1, für Sony keinen Konkurrenten für eine High Res. A7R V, der einen stacked Sensor hat.

Außerdem wird der Wettbewerbsaspekt grundsätzlich von Vielen völlig überschätzt, denn es wird immer passieren, daß mal ein Hersteller einen kleinen Vorteil hat und ein Jahr später dafür ein anderer.
Deswegen wechselt keiner "mal eben" den Hersteller ... :rolleyes:

PS: Fazit: Wer heute einen stacked Sensor wirklich braucht, der nimmt die A1 oder eine A9!
 
Das Problem ist eben, dass eine RIV und ihre Vorgänger schon einen sehr langsamen Sensor Readout haben. Damit ist der elektronische Verschluss sehr stark eingeschränkt. Hätte die RV einen Readout von 1/60s oder schneller, dann wären vermutlich die meisten zufrieden. Die R5 bei Canon hat das auch. Da gibt es kaum beschwerden über den Rolling Shutter Effekt.

Ein stacked Sensor löst das natürlich auch. Ist aber immens teuer. Daher wird die RV sicher keinen bekommen. Dann lägen wir preislich nämlich in ähnlichen Regionen wie die A1 (und auch die Features wären ähnlich)
 
Das Problem ist eben, dass eine RIV und ihre Vorgänger schon einen sehr langsamen Sensor Readout haben...

Ja klar, ich habe ja auch eine "R".
Ich nutze sie aber auch nicht für Speed und brauche daher den schnellen Sensor Readout nicht.
Wer sowas sucht, darf halt keine R nehmen; Sony hat andere Modelle für diese Anforderung.
 
Geht ja nicht nur um Speed, sondern z.B. auch um elektronischen Verschluss bei Kunstlicht.

Wer 4000 Euro für eine Kamera heute zahlt, der wird auch in dem Bereich ein paar Erwartungen haben.
 
.
Wer sowas sucht, darf halt keine R nehmen; Sony hat andere Modelle für diese Anforderung.
Naja, leider sind die anderen Modelle wie eine 7IV auch nicht wirklich besser. Die RIV hat 1/18s. Die 7IV kommt im besten Fall auf 1/32s. Bei unkomprimiertem RAW ist sie sogar mit 1/15s langsamer als die R.

Daher wäre es schön wenn die RV da mehr rausholt. Erst Recht wenn sie Richtung 5k gehen sollte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten