• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Fanboy :-). Informiere dich mal über ihn. Denke nicht dass er es nötig hat. Erst informieren - dann urteilen!

Ich bezog das auf den satz den ich zitierte.
Der spricht fuer sich selbst.

"
Sie wird meine Nikon Ausrüstung sicherlich gut unterstützen können. Also ganz klar NEIN - sie wir ddie Nikon NICHT ersetzen, das ist nicht möglich; doch es wird eine top Ergänzung sein, vor allem wenn das Gewicht zählt.
"

Wenn ich das richtig verstand, bevor er sie ueberhaupt probiert hat groesser.
Falls nicht liege ich falsch, passiert mir oefter :D
Kannst ja nochmal schauen...
 
AW: Sony A7RII

Naja, was einige Dinge angeht muss man etwas auch nicht ausprobieren um zu wissen, dass es etwas anderes nicht ersetzen kann.
Bei der D600 gab es auch viele Verfechter die meinten man muss sie mal ausprobieren, dann wäre sie ganz toll.
Nur davon wachsen auch keine Bedienelemente und kein Okularverschluss...

Und hier: einige der Supertele kann ich mit einer D800/5Dirgendwas freihand benutzen, mit einer Kamera de A7 Serie sicherlich nicht.
Um zu dieser Erkenntnis zu kommen brauch ich die nicht in der Hand gehabt haben.
 
AW: Sony A7RII

Ich bezog das auf den satz den ich zitierte.
Der spricht fuer sich selbst.

"
Sie wird meine Nikon Ausrüstung sicherlich gut unterstützen können. Also ganz klar NEIN - sie wir ddie Nikon NICHT ersetzen, das ist nicht möglich; doch es wird eine top Ergänzung sein, vor allem wenn das Gewicht zählt.
"

Wenn ich das richtig verstand, bevor er sie ueberhaupt probiert hat groesser.
Falls nicht liege ich falsch, passiert mir oefter :D
Kannst ja nochmal schauen...

Egal. Lass uns diese Diskussion bitte hier beenden. Kann ja jeder bei Interesse seine Beiträge auf FB weiter verfolgen. Detaillierter Erfahrungsbericht wird ja noch folgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Es ist jedoch richtig, er sagt 2 kameras waren defekt. Zufall, oder probleme der null serie von sony? Ich weiss es nicht.

Und da ist es noch Sommer...
Ich bin neugierig wie es damit weiter geht
 
AW: Sony A7RII

Er lobt die A7rII auch in den höchsten Tönen was Bildqualität und 4K angeht. Jedoch greifen wohl Menschen die in extremen Klimazonen arbeiten lieber auf robustes Werkzeug zurück, da sie auf die Robustheit ihres Equipments vertrauen müssen.

Ja, aber das ganze relativiert sich ziemlich, wenn man mal liest, wie oft seine Nikons unter diesen Bedingungen Probleme hatten :rolleyes:

Nikon D810
Solider Mittelweg zwischen vielen Megapixeln und gutem Rauschverhalten. Dynamikumfang nach ersten Vergleichen grösser als jener von Sony und Canon. Einziger Nachteil bislang ist die hohe Ausfallquote in den letzten 3 Jahren. Ein noch so kleiner Stoss sorgt dafür, dass der AF nicht mehr korrekt funktioniert. Und so waren meine bislang 5 D800/D810 in den letzten Jahren fast 12x im Service. Ich bin aber überzeugt, dass dies bei der Canon auch der Fall sein wird - viele Megapixel bewirken auch negatives. Falls sich ein System im innern der Kamera oder des Objektivs nur schon um 0.01mm verschiebt ist das ganze Bildsystem nicht mehr scharf.
 
AW: Sony A7RII

Ja, aber das ganze relativiert sich ziemlich, wenn man mal liest, wie oft seine Nikons unter diesen Bedingungen Probleme hatten :rolleyes:

Was macht der denn damit, als Eispickel nutzen oder Eisbären hauen ? :D

So ein Problem hab ich ja bei einer Prosumer/Pro DSLR noch nicht gehabt ... !? 5 Bodies (5D MKII, 5DMKIII, 2 x D800, D810) und über 200000 Auslösungen? Und meine Kameras waren meist an diversen Stellen blankgeschmirgelt von der Nutzung. 0 x Service, ausser Inspektion.
 
AW: Sony A7RII

Kann dich beruhigen. Er wird sicherlich ernst genommen, da er von den Herstellern zum testen ausgestattet wird und dementsprechend sein Feedback geben wird.
Alles klar, da bin ich dann mal gespannt. Ich muß dazu aber auch sagen, daß ich meiner 5D3+L-Objektive mehr zutraue im Sinne von Wetterbelastungen als meiner A7s mit dem ganzen Geraffel. Mich würde es also auch nicht wundern, wenn die A7rII durch den Verbau neuer Komponenten wahrscheinlich noch einige Kinderkrankheiten mit sich bringt. Auf der anderen Seite steht halt auch, daß man Dinge schnell kaputt bekommt, wenn man möchte. Von daher sind halt die Begleitumstände von Bedeutung (deren Fehlen ich halt kritisiert habe).

Ob die das mit der A7rII mit dem BSI hinbekommen haben würde mich auch interessieren,
was ich bisher gesehen habe deutet eher nicht daraufhin.
Das DXO Ergebnis hilft mir wie bereits bei der D800 dort nicht im geringsten.
DxO vermißt einiges, nur wird halt nicht alles im Vergleich dargestellt. Full SNR, Full CS usw. (unter "Measurements" der jeweils einzelnen Kamera) sind in der Hinsicht schon ganz aufschlußreich, und da sollten sich dann Ergebnisse wie von Dir dargestellt mit D800 und A7s erkennen lassen (die genaue Ausprägung bekommst Du anhand der DxO-Messungen natürlich nicht).

Die A7rII läuft auf ungefähr gleichem Niveau wie die D810, aber es sollte Unterschiede bei den Farben geben. Ich hatte auch schon einen Vergleich zwischen A7r und A7rII gesehen, 1,5 Blenden unterbelichtet und im Post dann 3 Blenden aufgehellt (also 1,5 Blenden überbelichtet letztendlich); das war bei ISO3200 noch ok, bei ISO6400 sind dann schon die Farben weggekippt. Das Rauschen selbst war ca. eine Blende besser als bei der A7r, wobei das erstmal nur die sichtbare Körnung betrifft, nicht Details in Schatten usw.
 
AW: Sony A7RII

Er beschwert sich ueber die akkus, grade beim filmen seien sie in 25 min leer. Das glaube ich aufs wort, aber ich glaube nicht das nikon es besser kann in 4K. (spaeter mal)

Keine Ahnung, wie er das macht. Ich komme auf etwa die doppelte Aufnahmzeit mit einem Akku (natürlich auch in 4K). Nun gut, wenn er bei -10 Grad das Ding an den Kopter hängt, leidet natürlich auch die Akkulaufzeit. Die seiner Drohnen-Lipos allerdings mindestens genauso. Wer unter solchen Bedinungen fliegt, wärmt die Akkus vor - nicht nur die von der Drohne.
 
AW: Sony A7RII

Ich kämpfe mich grad von Olympus, Fuji über Lytro jetzt zu Sony.

Das rumtesten macht schon Spaß. :D


Nun werde ich wohl eine A7r bekommen. Also das alte Ding. Kostet auch nur die Hälfte der A7r II. Ist es auch nur halb so gut?

Einige haben hier die Brieftasche geöffnet für das neue Model. Wo ist denn die Alte schlechter? Mich interessieren die kalten Daten nicht, sondern die Erfahrungen.

Vorteil der A7R ist das sie die leichteste der A7 Serie ist, die A7RII ist die schwerste. :D
 
AW: Sony A7RII

Laut Snapsort Ja.

Laut Handbuch: Nein.

Damit ist natürlich die A7r die leichteste.

Das wundert mich ein wenig, soll doch in der A7r mehr Metall verbaut sein.
 
AW: Sony A7RII

So für alle die es Interessiert.
Ich habe meine A7r II tauschen lassen wegen fehl Fokus .
Es hat nichts gebracht auch beim tausch Modell das gleiche.
Danach habe ich alles mit Objektive zu Schuhmann gesendet.
24-70 wurde ausgetauscht ( war mit abstand das schlechteste)
Jetzt ist alles super alle meine Objektive treffen und sind scharf.
Mein 24-70 F4 war eines der ersten vielleicht deshalb das Problem ?:confused:
Jetzt geht's mal ans Fotografieren :)
Das ist schon eine Geile Bildqualität :D
Mit der a7s und den beiden Zeiss Batis 25 und 85 die Optimale Kombi für die nächste Hochzeit:top:
 
AW: Sony A7RII

Richtig die sind super.
In Österreich zuständig für Garantiesachen bei Sony :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Ich hab meiner jetzt auch einen Anzug gegönnt Lim’s case
gefällt mir sehr gut und der Stativ Anschluss bleibt in der Mitte
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten