• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Ich denke das Bild ist ein gutes Beispiel was Leute veranstalten, um negative Schlagzeilen zu verbreiten
Naja, ich würde dem Menschen jetzt nicht böse Absichten unterstellen, zumal er schon versucht hat, herauszufinden, was da nun die Ursache sein könnte. Leider gibt es die RAW-Daten nicht, dann wäre das Problem vermutlich schnell aus der Welt geschafft.

Ich hatte gestern mal versucht, ein "vergleichbares" Bild nachzustellen (mit der A7s), aber bisher war es nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Einerseits reagiert die A7s etwas anders auf Blau¹, andererseits hat er durch den Einsatz eines Pol-Filters ziemlich "reine" Farbtöne bekommen (Großteil der Lichtreflexionen im Wasser fehlen).

Mein bester Ansatz bisher war eine grüne Moosschaum-Platte mit vorgesetzter blauer Umschlaghülle, wobei ein Pol-Filter da scheinbar wenig geändert hat. Leider sind die Strukturen der Umschlaghülle zu fein, denn der Weg scheint an sich schon nicht so schlecht zu sein. Einen Multifunktions-LED-Strahler (effektiv ein echtes Bühnenlicht mit allem Schnickschnack) hätte ich auch noch, aber das könnte dann auch wieder als "ja, klar, aber Tageslicht & Sonne & übliches Urlaubsbild?!" abgetan werden, weswegen ich davon erstmal abgesehen habe.

Naja, ich schau mal weiter, zumal es auch einiges an Mail-Verkehr gab, den ich mir nochmal in Ruhe durchlesen muß. :D


¹ Blaues aka kurzwelliges Licht wird quasi aufgesaugt wie ein trockener Schwamm (um das so salopp auszudrücken). Das hat den Nachteil, daß sämtliche Schichten, die über der photosensitiven Schicht liegen, blaues Licht mehr oder weniger stark absorbieren, d.h. es kommt nicht alles davon beim eigentlichen Sensel an. Das ist auch einer der Gründe, warum beim Foveon die Schicht für die Blau-Erkennung quasi ganz oben liegt, gefolgt Grün und dann Rot (Aufsortierung nach Wellenlänge). Bei BSI gibt es wohl weniger Füllmaterial bis zur lichtempfindlichen Schicht, d.h. Blau kann besser umgesetzt werden als bei Nicht-BSI-Sensoren. Das hat Auswirkungen auf die Farbinterpretation und kann deswegen auch schneller mal zu "satten" Blautönen führen (vergleichbar mit dem Problem der roten Blumen bei Sonnenschein). Wenn dann noch ein kaputtes Farbprofil wie das vom Adobe Standard Kamera-Profil zum Einsatz kommt, wird das gezeigte Bild kein Einzelfall bleiben.
 
AW: Sony A7RII

Wenn dann noch ein kaputtes Farbprofil wie das vom Adobe Standard Kamera-Profil zum Einsatz kommt, wird das gezeigte Bild kein Einzelfall bleiben.
Meinst du das Kameraprofil "Adobe Standard" oder meinst du damit alle vorhandenen Profile, die man in LR wählen kann?
(Sry, wenn ich frag, aber für mich leider nicht ganz klar, was du meinst)
 
AW: Sony A7RII

Naja, ich würde dem Menschen jetzt nicht böse Absichten unterstellen, zumal er schon versucht hat, herauszufinden, was da nun die Ursache sein könnte. Leider gibt es die RAW-Daten nicht, dann wäre das Problem vermutlich schnell aus der Welt geschafft.

Geht es hier um das Bild mit dem fürchterlich clippenden Blau im Hintergrund?
Ich unterstelle ihm böse Absicht. Er stellt das RAW nicht zur Verfügung und behauptet sein schlechtes Ergebniss wäre die Ursache der Sony RAW-Codierung. Eine offensichtlich falsche Aussage die unwissende Besucher seiner Seite glauben könnten.
Ohne RAW kein Beweis, ganz einfach!
 
AW: Sony A7RII

Was die Resultate angingen habe ich mit PhotoShop ohne Objektivkorrektur gearbeitet und war bisher ganz zufrieden mit den Ergebnissen. Wobei ich mir an der ein oder anderen Stelle mehr von 42,2 Megapixel erhofft hatte ;)

Hier habe ich noch einen kleinen Test dazu geschrieben:

Sony A7R II

Gruß Tobias

Ist halt die Frage ob die Objektive überhaupt die 42 Mpixel packen, die Du nutzt. Laut meinen Erfahrungen nutzt gerade mal das Sigma 50 1.4 Art@F4.0 und das Apo Sonnar 2/135 @f4.0 die Nikon D810 aus... Dem Sigma traue ich da übrigens mehr zu... (stärkere Moiré Entwicklung bis f11).
 
AW: Sony A7RII

Moin,

um noch mal etwas altes aufzuwärmen: ich hatte / habe ja mit dem 2470FE wie oben beschrieben einige Focusprobleme.

Hatte nun die Möglichkeit dies mit 2 weiteren Bodys und einem weiteren 2470 zu testen. Ergebnis also bei nunmehr 4 Bodies und 3 2470er:

Liegt an meinem 2470er. Alle anderen Kombinationen funktionierten einwandfrei, also andere 2470 an allen Kameras gut. Mein 2470 an allen Bodies murks.

Gruß Claus

@ pos: hat bei Dir der neue Body Besserung gebracht?
 
AW: Sony A7RII

Hallo
Nein hat nichts gebracht habe alle meine Sachen zu Schuhman gesendet und der hat mir auch bestätigt das es am 24-70 liegen soll.
Schuhman will sich jetzt darum kümmern das es ausgetauscht wird .
Ich hoffe das es dann gut ist .
Mit dem canon 24-70 2,8II ist es super.
Ich hatte mein sony 24-70 ausgesucht und war der Meinung das es sehr gut ist .
Anscheinend ist es wohl ein Problem der ersten 24-70 er schau ma mal .
 
AW: Sony A7RII

Zeiss Batis 25/85 und canon 24-70 II 11-24 habe probiert und die sind der Hammer an der a7rII

Mitte/Drittel/Darüberhinaus? Wo? OB? Optimale Blende? Rein aus Interesse...Das sind auch genau die Linsen, die ich mir zu dem System anschaffen würde... zusätzlich noch das 55 1.8... irgendwann wenn die RIII rauskommt...
 
AW: Sony A7RII

Hallo
Nein hat nichts gebracht habe alle meine Sachen zu Schuhman gesendet und der hat mir auch bestätigt das es am 24-70 liegen soll.
Schuhman will sich jetzt darum kümmern das es ausgetauscht wird .
Ich hoffe das es dann gut ist .
Mit dem canon 24-70 2,8II ist es super.
Ich hatte mein sony 24-70 ausgesucht und war der Meinung das es sehr gut ist .
Anscheinend ist es wohl ein Problem der ersten 24-70 er schau ma mal .

Merci, meines werde ich nach dem Urlaub auch zu Geißler schicken. Hoffe das die das dann auch tauschen.

Gruß Claus
 
AW: Sony A7RII

Ist halt die Frage ob die Objektive überhaupt die 42 Mpixel packen, die Du nutzt. Laut meinen Erfahrungen nutzt gerade mal das Sigma 50 1.4 Art@F4.0 und das Apo Sonnar 2/135 @f4.0 die Nikon D810 aus... Dem Sigma traue ich da übrigens mehr zu... (stärkere Moiré Entwicklung bis f11).

Sofern ich den seinen Test richtig interpretiere, war es das FE55, also hinsichtlich Aulösung mit die beste FE Linse.
 
AW: Sony A7RII

Es müsste jeder passen der an der a7ii passt .
Der Org. Passt auf jedenfalls auf beide A7II und A7rII
 
AW: Sony A7RII

Es geht ja nicht um günstig (besonders bei so einer Kamera) sondern darum was gut funktioniert. Und bei 3rd Party-Griffen gibt es leider viel Schrott. Bei Meike stimmt wohl die Qualität und halt auch der Preis.
 
AW: Sony A7RII

Frage an alle die mit Canon Linsen an der 7RII arbeiten...
Funktioniert der AF auch außerhalb vom bildzentrum?
Meine irgendwo gelesen zu haben das der AF nur im Zentrum funktioniert, kann das aber leider nicht mehr finden...
Vielen Dank und gut Licht, Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten