• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

So, ich habe es jetzt abgeklärt, meine geht nicht nach Geissler, meine wird ausgetauscht. Muss leider etwas länger warten, bis Calumet wieder welche reinbekommt, und das kann ca.2-3Wochen dauern:eek: ich sage ja immer wieder, der Kunde ist ein Betatester.:D
 
AW: Sony A7RII

Evtl. ist ein Austausch der Kamera gar nicht notwendig...
Interessante Zeiten!

War gerade mal im Fotoladen und die hatten noch eine A7rII und ein 2470. Durch "Zufall" hatte ich auch Kamera und Objektiv dabei.

Mein 2470 mit der anderen A7rII auch Frontfocus bei AF-S. Manuell alles gut.

Meine A7rII und das 2470 aus dem Schaufenster. Sowohl bei AF-S (!), Af-C als auch manuell alles Ok!!!!

Scheint damit wohl am Objektiv zu liegen. Werde nachher mal die Kontakte etc. reinigen und dann noch mal versuchen. Das Objektiv ist aus März 2014, also vermutlich eines der früheren, aber aktuelle FW.

Da kommt wohl doch nach dem Urlaub Geißler Service ins Spiel. Gut, dass alles noch Garantie hat.
 
AW: Sony A7RII

Ich hatte bereits geschrieben, das mein 24240 u. 90mm Makro auch nicht scharf sind. Es liegt an der Kamera.
 
AW: Sony A7RII

Das ist leider ein Nebeneffekt wenn Sony in dieser Frequenz neue Produkte rausbringt.... :(
 
AW: Sony A7RII

Bitte mach den Versuch dennoch nochmal draussen bei hellem Tageslicht. Schau vorne in die Blende bevor du den Auslöser antippst wie sie aussieht bei Blende 8 und tipp dann den Auslöser an zum fokussieren und beobachte wie sich die Blende verhält.
Und bitte beschreibe wie der Unterschied ist bei Allen live-view Einstellungen 'ein' und 'aus'. Wie ist da deine Einstellung? Darauf bist du noch gar nicht eingegangen.
(ich bin hier nicht umsonst so penetrant - Danke)

Wie ich mich bereits wiederholte:

Ich habe das bereits getestet: wenn du draussen bist und machst die Blende zu mit Vorschau AN, dann ist die Blende geschlossen BIS du fokussierst, für den Fokusvorgang geht sie dann AUF, danach wieder zu. So wie ich es bereits zwei mal schrieb. Wenn du die Vorschau aus machst, dann ist die Blende durchgängig auf.
Aber wie bereits geschrieben schrieb ich das bereits.

Bei mir ist übrigens nur das 16-35mm betroffen. Hab gestern nochmal das 55mm 1,8 udn 35mm 1,4 auf mehreren Distanzen getestet (von Nahbereich bis zu Entfernungen die beim manuell Fokussieren "unendlich" anzeigten und dort klappt der Autofokus.

Letztlich ist schwer zu sagen, ob es an spezifischen Objektiven oder an lichtschwachen Objektiven liegt aber Probleme sind auf jeden Fall mit den Kameras da. Ob da ein Austausch was bringt macht mich neugierig, aber ich habe ein gewisses Maß an Skepsis. Werde auf jeden Fall mal die Entwicklungen abwarten. Auffällig ist schon, dass sehr wenige Leute im Internet von dem Problem berichten, ABER es schreiben auch sehr wenige dass es bei Ihnen problemlos funktioniert (als Antwort auf das Problem). Entweder benutzen Sony A7RII Benutzer fast nie ein 24-70 oder die Leute sind nicht in Foren vertreten ;o)

Die unterschiedliche Präzision könnte man sich (nach meiner Theorie) auch durch Serienstreuung erklären. Ein schlechteres Objektiv müsste demnach präziser fokussieren, weil es erst später als "scharfgestellt" erkannt wird. Aber das ist alles nur graue Theorie.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Ich habe das bereits getestet: wenn du draussen bist und machst die Blende zu mit Vorschau AN, dann ist die Blende geschlossen BIS du fokussierst, für den Fokusvorgang geht sie dann AUF, danach wieder zu. So wie ich es bereits zwei mal schrieb. Wenn du die Vorschau aus machst, dann ist die Blende durchgängig auf.

o.k. danke - dann reagiert sie hier definitiv anders als die A7R.
 
AW: Sony A7RII

der Witz ist eigentlich das die A7rII mit dem Canon 24-70 2,8 II( Metabone IV mit AF ) so etwas von scharfe Bilder macht das ich so etwas noch nie hatte:top:
und mit dem eigenen Sony/Zeiss 24-70 nicht mal den AF trifft :mad:
 
AW: Sony A7RII

der Witz ist eigentlich das die A7rII mit dem Canon 24-70 2,8 II( Metabone IV mit AF ) so etwas von scharfe Bilder macht das ich so etwas noch nie hatte:top:
und mit dem eigenen Sony/Zeiss 24-70 nicht mal den AF trifft :mad:

Sehe ich genauso. Das würde mich auch alles nicht stören (so viel riesiger sind adaptierte Zooms auch nicht), wenn die AF-Funktionalität mit den adaptierten Lösungen nicht völlig beschnitten wäre (kein Gesichts AF, kein Objektiv"tracking" für Bildgestaltung etc...). Ansonsten könnte man auf die Linsen einfach verzichten, aber so ist es Mist...
 
AW: Sony A7RII

Herrje. Ja, ist doof, wenn man betroffen ist, aber es scheint ja kein prinzipielles Problem zu sein und Sony bzw. Geissler wird vermutlich schnellstmöglich eine Lösung für das AF-Problem liefern. Ein paar Tage aushalten statt rumjammern ist nun die Devise. :rolleyes:
 
AW: Sony A7RII

Fehlfokus muss wohl allein am Objektiv liegen, sowohl mein FE 55 mm F1.8 als auch meine beiden Zeiss Batis Objektive (25 & 85) fokuseren alle schnell, treffsicher und super scharf. Meine A7 RII geht auf gar keinen Fall zurück und ist ein Traum. Besonders der Augenfokus im AF-C Modus hat es mir angetan. Aber auch beim Fokusieren im Dämmerlicht ist ein echter Fortschritt zur A7 II zu erkennen.
 
AW: Sony A7RII

Nein, die A7RII kann kein sRAW oder sowas. Als RAW kann sie nur volle Auflösung.

Die Asiebenen haben alle komprimierte RAWs die vergleichsweise klein sind.

Ich verstehe immer noch nicht warum du beschnittene/reduzierte RAWs willst.
Eine speicherkarte wird nicht schnell voll. Meine hat 128GB, war nicht sonderlich teuer, unterstuetzt schnelles speichern fuer filme (dann wird's eher voll) und kann massig bilder speichern. 5000 bei meiner A7 mit 24MP, bei dir also 2500.
Es lohnt sich eh eine 2. karte zu haben und nicht alles auf nur einer zu speichern, die koennen auch mal kaputt gehen.

Fuer kleinere bilder sehe ich nur 2 gruende:
1) sie speichern schneller - der puffer der kamera ist nicht so schnell voll.
2) man will sie schon von unterwegs versenden, womoeglich mit dem handy. Dann ist die grosse nicht mehr unwesentlich. In dem fall nehme ich JPEG. Das kann ich beliebig klein verschicken. Sollte beim empfaenger ein RAW erwuenscht sein (redaktion) dann schicke das grosse RAW. Wenn das so wichtig ist, dann sind die pixel auch wichtig.

Speicherkarte als grund loest du am einfachsten indem du eine neue kaufst die dir keine sorgen macht. Das ist nicht wirklich teuer.

Im uebirgen war der tip mit dem APSC nicht schlecht. Darann hatte ich garnicht gedacht, das gibt dir kleinere RAWs. (und andere bildausschnitte, aber das heisst ja nur du musst ein anderes objektiv waehlen. Es bleibt jedoch iwie verschwendung.)


w
 
AW: Sony A7RII

Ich will gar keine kleinen Raws, das war mmryrs. Ich hab ihm nur gesagt, dass die A7RII das nicht macht. Ich kann ihn aber verstehen. Wenn ich z.B. eine Hochzeitsreportage mit der Kamera machen würde, hätte ich auch gern die Möglichkeit z.B. RAWs mit der halben Auflösung zu speichern. Der Rückgriff auf einen APS-C-Crop bringt da nix. Aber mein Schwerpunkt liegt eher auf Reise und Landschaft und ich nehme die hohe Auflösung da gerne mit, auch wenn es für mich jetzt nicht kaufentscheidend für die Kamera war.
 
AW: Sony A7RII

Ich will gar keine kleinen Raws, das war mmryrs. Ich hab ihm nur gesagt, dass die A7RII das nicht macht. Ich kann ihn aber verstehen. Wenn ich z.B. eine Hochzeitsreportage mit der Kamera machen würde, hätte ich auch gern die Möglichkeit z.B. RAWs mit der halben Auflösung zu speichern. Der Rückgriff auf einen APS-C-Crop bringt da nix. Aber mein Schwerpunkt liegt eher auf Reise und Landschaft und ich nehme die hohe Auflösung da gerne mit, auch wenn es für mich jetzt nicht kaufentscheidend für die Kamera war.

Dann verstehe ich dich halt auch nicht. :D
Die speicherkarte liegt doch nicht schwerer in der kamera wenn die bilder so gross sind. :lol:
Glaubst du wirklich du bekommst sie voll und daher wuerdest du kleiner, oder teilweise kleiner speichern?

Spaeter auf dem PC kannst du sie immernoch verwursten um platz zu sparen, zumindest LR kann das. (nicht verlusfrei, was du jedoch offenbar akzeptierst)

w

Edit: problemloeser klick Ich gebe zu bischen was kostet sie schon, ich habe die 128GB version wegen der filme. Damit werden die karten dann schon schnell voll. Auf eine solche 64er muessten mindestens 1000Bilder einer A7RII passen. Man hat (aus vielen gruenden) sowieso mehr als nur eine. Und es gibt groessere, falls noetig. Ich finde das besser als die bilder schon bei der aufnahme zu verkleinern. Spaeter auf dem PC loescht man eh die meisten und weniger gute kann man verkleinert speichern (mit LR, vielleicht auch mit anderen programmen das weiss ich nicht). Man hat jedoch erstmal die volle groesse und kann gute in voller groesse behalten. Das kannst du nicht wenn die kamera schon gleich verkleinert, das waere dann vorbei. Also siehe es eher als vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Sony A7RII

Sicher gibt es Speicherkarten in beliebiger Größe für kleines Geld. Aber wenn ich eine Hochzeit fotografiere und mit 2000 Auslösungen nach Hause komme und die in wenigen Tagen zu einer guten Auswahl bearbeiteter Bilder machen muss, dann nervt so eine Datenmenge nur. Denn dann will man doch in LR möglichst flott durch die Bilder durchklicken und Ladezeiten sind da eher hinderlich. Das war mein Punkt.

Wie auch immer, ich mache kaum Hochzeiten und für meinen Schwerpunkt bin ich mit der hohen Auflösung eigentlich happy, sonst hätte ich mir die Kamera nicht gekauft. :)
Ich gehe jetzt nochmal mein 24-240 testen; das ganze Gerede um Fehlfokus macht mich kirre :rolleyes:
 
AW: Sony A7RII

Sicher gibt es Speicherkarten in beliebiger Größe für kleines Geld. Aber wenn ich eine Hochzeit fotografiere und mit 2000 Auslösungen nach Hause komme und die in wenigen Tagen zu einer guten Auswahl bearbeiteter Bilder machen muss, dann nervt so eine Datenmenge nur. Denn dann will man doch in LR möglichst flott durch die Bilder durchklicken und Ladezeiten sind da eher hinderlich. Das war mein Punkt.
Arbeitet man am PC dann einfach an kleinen vorschauen?
Wie auch immer, ich mache kaum Hochzeiten
und ich mache garkeine :rolleyes:
und für meinen Schwerpunkt bin ich mit der hohen Auflösung eigentlich happy, sonst hätte ich mir die Kamera nicht gekauft. :)
sehr gut!

Ich gehe jetzt nochmal mein 24-240 testen; das ganze Gerede um Fehlfokus macht mich kirre :rolleyes:

Verstehe ich...
Viel spass,
viel erfolg und berichte...
 
AW: Sony A7RII

Bei mir ist übrigens nur das 16-35mm betroffen.

ABER es schreiben auch sehr wenige dass es bei Ihnen problemlos funktioniert (als Antwort auf das Problem). Entweder benutzen Sony A7RII Benutzer fast nie ein 24-70 oder die Leute sind nicht in Foren vertreten ;o)

Ich habe die A7Rii, das 4/24-70 und das 4/16-35 und ich teste mir hier seit zwei Tagen einen Wolf. Ich bin ziemlich verunsichert, kann aber wenn, nur einen geringen Fehlfokus an beiden Objektiven feststellen. Jetzt weiß ich nicht, ob ich "richtig" Teste oder vielleicht keinen habe.

Wie deutlich ist diese Fokus-Abweichung bei Dir denn zu sehen? Gerade beim 16-35 hast Du ja von vorn herein eine Schärfentiefe die fast schon ins Unendliche geht, gerade auf Entfernungen ab ca. 5 Metern.
 
AW: Sony A7RII

Das ist leider ein Nebeneffekt wenn Sony in dieser Frequenz neue Produkte rausbringt.... :(

Wobei bei dem Preis, der aufgerufen wird, es absolut kein Pardon geben sollte. Ist schließlich keine Knipse für 199 €. Aber da kann man sich bei allen Herstellern inkl. Leica die Facepalm geben. Grundsätzlich scheint die mangelnde Qualitätssicherung sich über all erfolgreich durchgesetzt zu haben:(. Dann will ich mal hoffen, dass Sony die Eier hat, diesen Bug zu beheben, und es nicht als "Fertigungstoleranz" deklariert und halbes Jahr später die A7r III als Lösung offeriert.
 
AW: Sony A7RII

Das halte ich für Kokolores, natürlich wird Sony schnell eine Lösung bieten.

Am Ende des Tages hat das auch nichts mit Qualitätssicherung zu tun als vielmehr mit der Tatsache das Kameras immer komplexer werdende Geräte werden. Und es schlicht unmöglich ist Fehlerfreiheit mit v1.0 zu garantieren.

Bewwisen alle Hersteller
 
AW: Sony A7RII

Ich habe die A7Rii, das 4/24-70 und das 4/16-35 und ich teste mir hier seit zwei Tagen einen Wolf. Ich bin ziemlich verunsichert, kann aber wenn, nur einen geringen Fehlfokus an beiden Objektiven feststellen. Jetzt weiß ich nicht, ob ich "richtig" Teste oder vielleicht keinen habe.

Wie deutlich ist diese Fokus-Abweichung bei Dir denn zu sehen? Gerade beim 16-35 hast Du ja von vorn herein eine Schärfentiefe die fast schon ins Unendliche geht, gerade auf Entfernungen ab ca. 5 Metern.

Bei niedrigen Brennweiten sieht man es fast auch nicht, aber bei 35mm F4 ist es z.B. so, dass ich auf eine Baumreihe am Horizont fokussiere und der Fokus dann auf ca. 20m Entfernung liegt. Damit ist man quasi "in der Hyperfokalen" aber bei Blende 4 sieht man eben doch, dass der schärfste Punkt viel weiter vorne liegt und die Bäume nicht wirklich scharf sind. Im Grunde kann man sagen, dass zumindest mit dem Objektiv der Fokus nicht über, hm, sagen wir mal 20m hinausgeht, egal wieviel weiter weg du fokussierst. Im Nahbereich hingegen trifft das Objektiv. Fotografiere ich z.B. Oberkörperportraits (natürlich nur zum Testen mit der Brennweite), mit ausreichendem Abstand zum Hintergrund, dann sitzt der Fokus immer perfekt. Besonders auffällig ist es bei kontrastarmen Zielen (also z.B. der Beginn von Wald, der eine relativ homogene gefleckte grüne Fläche bildet), da kann es auch mal passieren, dass man auf ca. 200m Entfernung versucht zu fokussieren und kurz vor den Füßen landet (so bei ca. 5-10m Entfernung).
Dabei ist es in 90% der Fälle so, dass das Ziel gerade anfängt sich auflösen, also nicht soweit out of Focus ist, dass man Blätter/Äste nicht mehr erkennen könnte. Das verleitete mich zu der Annahme, dass die Kamera das Ziel einfach für ausreichend scharf hält und nicht mehr weiterfährt mit dem Fokus. Dennoch sieht man in der großen Ansicht, dass Strukturen im Vordergrund viel besser aufgelöst sind (z.b. am Gras auf dem Boden etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten