• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Da muss ich Robert recht geben. Bei 30 Sek. und diesen ISO brauche ich mit der A7R auch keine Darkframes.
Sein Bild sieht in etwa aus wie mindestens 5 Minuten belichtet (ohne Darkframe).

Auch wenn ich kein Freund von Aufnahmen mit Deckel bin :-). Aber habe eben mal mit der D810 und der A7rII eine Aufnahme 30 sec, Iso 400 mit aufgesetzem Objektivdeckel gemacht. D810 kein Hotpixel etc. zu sehen. A7rII ein bunter Teppich. Für die meisten wird sich dieses Problem sicherlich relativieren, da sich sich nicht in diesen langen Belichtungszeiten bewegen. Für Landschaftsfotografen, die sehr viel mit Graufiltern arbeiten ist dies jedoch ein wichtiger Punkt.

Hat evtl. ein Besitzer der neuen Sony die Möglichkeit, mir ein Bild mit den genannten Aufnahmeparamtern in die Dropbox zu stellen? Wäre klasse.
 
AW: Sony A7RII

Ist die Aufnahme im Silent Mode gemacht worden? Wäre zwar trotzdem nicht verständlich warum so viele Hotpixel zu sehen sind, aber mehr sind in diesen Modus sicherlich verständlich.
 
AW: Sony A7RII

Hat evtl. ein Besitzer der neuen Sony die Möglichkeit, mir ein Bild mit den genannten Aufnahmeparamtern in die Dropbox zu stellen? Wäre klasse.

Wenn du eines bekommen solltest, bitte berichte. Das würde mich auch interessieren. Nicht dass es irgendwie mit der neuen Sensorkonfiguration (back-illuminated ) zusammen hängt?
 
AW: Sony A7RII

Wenn er das Bild mit Dark fram macht dann sind keine Punkte zu sehen ?
Hab ich das richtig verstanden .
 
AW: Sony A7RII

Hat evtl. ein Besitzer der neuen Sony die Möglichkeit, mir ein Bild mit den genannten Aufnahmeparamtern in die Dropbox zu stellen? Wäre klasse.

30 Sek, ISO 400, kein Darkframe. Ich kann dir versichern, dass ich 1 einzigen Pixel sehe. Falls du das RAW trotzdem haben willst, kurze PN. Das ist also kein grundsätzliches Problem, du solltest wohl leider mal den Service kontaktieren. ;)
 
AW: Sony A7RII

30 Sek, ISO 400, kein Darkframe. Ich kann dir versichern, dass ich 1 einzigen Pixel sehe. Falls du das RAW trotzdem haben willst, kurze PN. Das ist also kein grundsätzliches Problem, du solltest wohl leider mal den Service kontaktieren. ;)

Vielen Dank für die Info. PN kommt :-). Möchte den Vergleich gerne meinem Händler zeigen, um Diskussionen beim Austausch auszuschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Hier wird die ganze Zeit nur über adaptierte Objektive und Hotpixel geredet. Zwar wird davon berichtet, daß der AF der A7rii besser als der des Vorgängers ist, aber eine zentrale Frage dürfte doch auch sein, in wie weit sich die AF-Qualitäten der A7rii zur A7ii verhält! Und ich rede jetzt von nativen Zeiss/Sony-Linsen, und nix adaptierten! Kann hier jemand schon was berichten??
 
AW: Sony A7RII

Das mit dem Fokus an FE Objektiven würde mich auch interessieren als A7II Nutzer.

Wegen den Hotpixeln habe ich gerade etwas Interessantes auf sonyalpharumors gelesen:
hello, a chinese test lab just tested the A7rII sensor today, they use the same method but different standard compare to DXOmark, more reliable and more practical
the dynamic range doesn’t have much improvement, about 0.1EV better than A7r, still around 2/3 stop less than nikon D810, D810 is still the DR king
the real problem is, due to overheating of the BSI and more heats from stabilization system. the DR can go down extremely bad in long exposure.
in a 30s exposure test, the A7rII is even worse than canon 5dsr
so if turn on the camera and turn on stabilization for too long, long exposure, and using too much burst,can all cause serious drop in image quality

Bedeutet so viel wie: Der BSI Sensor hat Hitzeprobleme bei langen Belichtungen, vor allem dann, wenn der Bildstabi aktiviert ist. 30 Sek Test mit "kalter Kamera" und mit und ohne Bildstabi würde ich also mal machen und schauen, ob es dann besser wird.
 
AW: Sony A7RII

Man könnte glatt sagen, die A7rII ist ein Stück heiße Technik :D


(Sorry, konnte mir das gerade nicht verkneifen, und ich sehe die A7rII als solches positiv, auch wenn da nicht alles perfekt ist.)
 
AW: Sony A7RII

Das mit dem Fokus an FE Objektiven würde mich auch interessieren als A7II Nutzer.

Wegen den Hotpixeln habe ich gerade etwas Interessantes auf sonyalpharumors gelesen:


Bedeutet so viel wie: Der BSI Sensor hat Hitzeprobleme bei langen Belichtungen, vor allem dann, wenn der Bildstabi aktiviert ist. 30 Sek Test mit "kalter Kamera" und mit und ohne Bildstabi würde ich also mal machen und schauen, ob es dann besser wird.

...Finde den Fehler, der aktivierte Stabi bei einer 30sek Belichtung. Also es gibt so ein paar Grundsätze über die Verwendung von Stabis, einer davon ist: Langzeitbelichtung -> Stabi aus. Er kann und wird immer nur zu Fehlern führen, er wird das Bild nicht verbessern...
 
AW: Sony A7RII

Bei mir war der Stabi aus. Eben zweite Kamera getestet. Leider ähnliches Ergebnis. Bin mal gespannt was man dazu noch lesen wird. Meine geht leider zurück.
 
AW: Sony A7RII

Da hast Du natürlich Recht, ich dachte jetzt Stabi nicht erst direkt vor der Langzeitbelichtung aus, sondern schon deutlich früher bzw. garnicht anmachen davor; ging schief bei der schnellen Zusammenfassung/Übersetzung des Textes.
(Für einen Hotpixel Test wäre der aktivierte Stabi jetzt auch nicht so schlimm bei der 30 Sek Belichtung, um die Hitzeprobleme im Zusammenhang mit dem Stabi zu testen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Das klingt trotzdem nicht ganz ausgereift. Auch wenn ich persönlich den Stabi bei Langzeitbelichtungen ausschalte.
Dynamic Range.... wurde ein paar Seiten vorher nicht ein Test gepostet wo unterbelichtete Bilder aufgehellt wurden und die A7R II die Nase vorn hatte!?

Edit: Habe nachgeschaut, die D810 war bei dem Test nicht vertreten!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Bei mir war der Stabi aus. Eben zweite Kamera getestet. Leider ähnliches Ergebnis. Bin mal gespannt was man dazu noch lesen wird. Meine geht leider zurück.

Das klingt nicht gut. :mad:

Ich habe die Kamera ins Auge gefasst für Innenraumaufnahmen mit typischen Belichtungszeiten von 2-10sec.

Ist das Problem auch schon bei solchen Zeiten sichtbar?

Danke und Gruß,
Steffen
 
AW: Sony A7RII

Das klingt nicht gut. :mad:

Ich habe die Kamera ins Auge gefasst für Innenraumaufnahmen mit typischen Belichtungszeiten von 2-10sec.

Ist das Problem auch schon bei solchen Zeiten sichtbar?

Danke und Gruß,
Steffen

Man schaltet den Dark Fram und alles ist gut ?
Wo liegt das Problem oder übersehe ich da was ?
 
AW: Sony A7RII

Das Bild, das hier gezeigt wurde, ist schon extrem für 30 Sekunden. Ich nutze den darkframe eigentlich bis 30 Sekunden, auch bei normalen Aufnahmen, überhaupt nicht, nicht nur, weil er (bisher) nicht nötig ist sondern auch, weil er nervt. Für nächtliche Aufnahmen wie z.B. Polarlichter geht ein darkframe gar nicht, stört nur und war bisher auch nicht nötig und sollte auch unnötig bleiben! Das muss die Kamera hergeben! Meine bisherigen konnten das auch.
 
AW: Sony A7RII

Zwar wird davon berichtet, daß der AF der A7rii besser als der des Vorgängers ist, aber eine zentrale Frage dürfte doch auch sein, in wie weit sich die AF-Qualitäten der A7rii zur A7ii verhält! Und ich rede jetzt von nativen Zeiss/Sony-Linsen, und nix adaptierten! Kann hier jemand schon was berichten??
Ich kann jetzt nur die A7R zum Vergleich heranziehen. Der AF-S Modus arbeitet schneller, allerdings scheint das immer noch reiner CDAF zu sein und ansonsten arbeiten die beiden Kameras hier recht ähnlich. Der AF-C Modus war bei der A7R komplett für die Tonne, das scheint jetzt erheblich besser zu sein. Für ein Urteil muss ich aber auch erstmal reinfuchsen, mit verschiedensten Optionen "real world" Bilder schießen, auch in schlechtem Licht, und dann kann ich sagen, ob die A7R II ein vollständiger Ersatz für meine D800E sein kann, die ich nur noch wegen des AF im Schrank liegen habe. :)
 
AW: Sony A7RII

Könnte auch ein Hinweis sein das die Lichter spuren app nicht für die A7rII verfügbar ist ?
 
AW: Sony A7RII

Hier wird die ganze Zeit nur über adaptierte Objektive und Hotpixel geredet. Zwar wird davon berichtet, daß der AF der A7rii besser als der des Vorgängers ist, aber eine zentrale Frage dürfte doch auch sein, in wie weit sich die AF-Qualitäten der A7rii zur A7ii verhält! Und ich rede jetzt von nativen Zeiss/Sony-Linsen, und nix adaptierten! Kann hier jemand schon was berichten??

Ein Punkt, den ich auch sehr interessant finde. Vermutlich wird sie auch schneller als die A7ii sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten