• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Calumet Hamburg hat heute auch Kameras, aber auch Vorbestellungen.
Ich würde da nochmal anrufen, das mit der Woche kann so nicht stimmen


Alle Vorbestellungen sind vergeben, ich war nicht dabei. Nächste Woche sollen wieder welche kommen.
 
AW: Sony A7RII

Konnte heute ganz kurz die A7RII mit Metabones und dem Sigma 50 Art antesten... auch hier hat der AF anstandslos funktioniert... :top:
 
AW: Sony A7RII

Konnte heute ganz kurz die A7RII mit Metabones und dem Sigma 50 Art antesten... auch hier hat der AF anstandslos funktioniert... :top:

Gute Nachrichten, danke für's Feedback. Welche Metabones Version?
 
AW: Sony A7RII

FRAGE an die A7IIr UND A7r Besitzer:

Rückschritt bei der manuellen Scharfstellung - A7r hatte besseres Focuspeaking

Ich möchte gerne Altglas an der Sony einsetzen. Für mich entscheidend ist ein funktionierendes Focus Peaking zur manuellen Scharfstellung.
Jetzt lese ich hier http://diglloyd.com/blog/2015/20150804_0752-SonyA7R_II-readers.html, dass ausgerechnet hier die A7IIr ein deuticher Rückschritt sein soll.

Kann das jemand bestätigen?
(bitte nur Leute, die wirklich beide Kameras besitzen)
 
AW: Sony A7RII

FRAGE an die A7IIr UND A7r Besitzer:

Rückschritt bei der manuellen Scharfstellung - A7r hatte besseres Focuspeaking

Ich möchte gerne Altglas an der Sony einsetzen. Für mich entscheidend ist ein funktionierendes Focus Peaking zur manuellen Scharfstellung.
Jetzt lese ich hier http://diglloyd.com/blog/2015/20150804_0752-SonyA7R_II-readers.html, dass ausgerechnet hier die A7IIr ein deuticher Rückschritt sein soll.

Kann das jemand bestätigen?
(bitte nur Leute, die wirklich beide Kameras besitzen)

Jap, gelesen habe ich es auch. Tangiert mich weniger, weil ohnehin kein MF nutzen würde. Ist aber für die MF Fans eine bittere Pille. Gravierender finde ich, dass Sony keine weitere Statements bzgl. RAW Format Upgrades macht.
 
AW: Sony A7RII

Wie bereits schon in meinem etwas längeren Post vor einigen Seiten geschrieben finde ich den Sucher auch mäßig. Zumindest für die Lupe. An die Vollansicht gewöhnt man sich, aber sonst wirkt er insgesamt sehr pixelig und das ist fürs Scharfstellen mäßig. Das Focuspeaking allerdings erscheint mir sehr zielsicher und gut.
Einen Vergleich habe ich nicht, kann aber sagen, dass ich die Lupe (vor allem nachts, wenn noch Rauschen dazu kommt) nicht besonders mag. Mit meinem Elmar z.B. ist das Scharfstellen auf musterlose Dinge ziemlich schwierig. Blätter machen teils schon Probleme. Aber mit Fokus Peaking geht es sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Wie bereits schon in meinem etwas längeren Post vor einigen Seiten geschrieben finde ich den Sucher auch mäßig. Zumindest für die Lupe. An die Vollansicht gewöhnt man sich, aber sonst wirkt er insgesamt sehr pixelig und das ist fürs Scharfstellen mäßig. ...

Hast Du die Anzeigequalität auf hohe Qualität oder Standrad stehen?
Es ist erstaunlich, was ein einziger Leserbrief an diglloyd für Wellen schlagen kann.
Ich hoffe, ich kann morgen meine A7R direkt mit der A7R II vergleichen, dann kann ich aus Erfahrung etwas dazu beitragen.
 
AW: Sony A7RII

Hast Du die Anzeigequalität auf hohe Qualität oder Standrad stehen?
Es ist erstaunlich, was ein einziger Leserbrief an diglloyd für Wellen schlagen kann.
Ich hoffe, ich kann morgen meine A7R direkt mit der A7R II vergleichen, dann kann ich aus Erfahrung etwas dazu beitragen.

Hohe Qualität.
Und ich habe das schon vor dem Leserbrief geschrieben ;o) Kann, wie gesagt, auch über das Fokus Peaking nichts schlechtes sagen, wie weiter oben angedeutet wurde (entnehme das aber auch dem Leserbrief nicht), aber die Sucherlupe ist wirklich so geht so... Über das Display tatsächlich etwas besser zu beurteilen, was nachts mit Rauschen z.B. eine gute Sache ist, aber mit einer etwas schärfetechnisch etwas schwächeren Linse ist scharfstellen mit Lupe zwar möglich aber mäßig...
 
AW: Sony A7RII

Vielleicht hat ein glücklicher Besitzer bald Erfahrungen mit dem Metabones IV und dem Canon EF 135L

Der AF des 16-35/4L, wie auch der meisten anderen im Test sieht wirklich gut aus, aber mich interessiert primär auch die Bildqualität.

Was soll da schon groß passieren? Es sind doch gute Objektive und Besitzer der 5Ds haben doch bestimmt schon mehr Erfahrung, die sie teilen können.
 
AW: Sony A7RII

Was soll da schon groß passieren? Es sind doch gute Objektive und Besitzer der 5Ds haben doch bestimmt schon mehr Erfahrung, die sie teilen können.

Mir geht es gar nicht darum, ob das Objektiv das auflösungstechnisch schafft, sondern ob die Adaption des UWW an die Sony so genau paßt, dass keine Verluste im Vergleich zu einer Canon wie der 5Ds auftreten.

Gruß,
Steffen
 
AW: Sony A7RII

Mir geht es gar nicht darum, ob das Objektiv das auflösungstechnisch schafft, sondern ob die Adaption des UWW an die Sony so genau paßt, dass keine Verluste im Vergleich zu einer Canon wie der 5Ds auftreten.

Gruß,
Steffen

Hat schon vorher an allen anderen A7 gepasst, von daher sollte das kein Problem für die A7RII sein.

Wenn das mit der 2006 Regel stimmt werden solche Objektive nicht funktionieren:

EF 85 1.8
EF 50 1.8
EF 85 1.2 L I
EF 135 2 L

Bei den ersten beiden hat es sich in Tests schon bewahrheitet. Also wenn Ihr irgendwelche EF-Objektive mit AF an der A7RII adaptieren wollt, schaut wann sie gebaut wurden. Meistens sind Ier-Versionen alle betroffen...
 
AW: Sony A7RII

Habe soeben meine A7RII abgeholt und bin total begeistert :) Habe leider keine Canon Linsen im Gebrauch, aber alle meine Linsen performen überragend an der Kamera !
 
AW: Sony A7RII

Hat schon vorher an allen anderen A7 gepasst, von daher sollte das kein Problem für die A7RII sein.

Wenn das mit der 2006 Regel stimmt werden solche Objektive nicht funktionieren:

EF 85 1.8
EF 50 1.8
EF 85 1.2 L I
EF 135 2 L

Bei den ersten beiden hat es sich in Tests schon bewahrheitet. Also wenn Ihr irgendwelche EF-Objektive mit AF an der A7RII adaptieren wollt, schaut wann sie gebaut wurden. Meistens sind Ier-Versionen alle betroffen...

Du schreibst immer noch über den AF, oder?
Mir geht es um die optische Leistungsfähigkeit des UWW an der A7rII.

Gruß,
Steffen
 
AW: Sony A7RII

Du schreibst immer noch über den AF, oder?
Mir geht es um die optische Leistungsfähigkeit des UWW an der A7rII.

Gruß,
Steffen

Das habe ich verstanden und darauf bezog ich mich auch. Die hat schon vorher gepasst, deswegen haben sich ja einige, die auf AF verzichten können für das EF entschieden weil es nunmal 450 Euro günstiger ist, aber ähnlich leistungsfähig, nur in der Vergangenheit ohne richtigen AF. Jetzt mit richtigen AF an der A7RII.ä

Aber für Dich nochmal isoliert (damit es wirklich klar ist) die optische Qualität eines EF 16-35 f4 war an einer A7, A7r und A7s und a7II schon hervorragend und sollte an einer as7rII wahrscheinlich noch besser sein. ;)
 
AW: Sony A7RII

Danke Dir! :)

Ich war einfach bzgl. der "2006er Regel" und "Nicht-Funktionieren" etwas irritiert. Meinst Du, dass z.B. ein 85/1.8 einfach qualitativ schlechte Ergebnisse produziert?

Bzgl. Sony A bin ich noch ein Newbie, fange gerade erst an, mich einzulesen.

Danke und Gruß,
Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten