• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Zurück zu den Bildern. Es ist ja nur ISO200 im 100% Crop zu sehen. Ganz ehrlich, das hat mich schon etwas schockiert, wahrscheinlich weil es verwackelt ist.

Die anderen Bilder hätte er definitiv weglassen sollen.... Und ich glaube nicht, dass Sony noch keinen Code Freeze für Ihre Software hat, wenn die Cam im Juli ausgeliefert hat. Ich denke, trotz neuem Sensor wird sie wahrscheinlich einen Vergleich mit der D810 verlieren.

Habt ihr den AF Test auf cameraegg.org mit den 70200 Linsen gesehen. Ist der AF in der Geschwindigkeit nun besser oder schlechter als der der a7ii?
 
AW: Sony A7RII

Wie bei jeder Kamera, egal von welchem Anbieter, sollte man auf erste Bilder nix geben. Das macht meiner Erfahrung nach erst dann Sinn, wenn das Ding wirklich im Handel ist.

Was die AF-Geschwindigkeit angeht spricht Sony selbst von 40% schneller als die A7R. Da die ja langsamerer war als die A7, könnte man annehmen, dass sie gleich"schnell" wie die A7II, die ja 30% schneller als die A7 sein soll (und damit in etwa so "schnell" wie die A7s).

Was man bei den AF-Metabones Testvideos sieht gefühlt etwas schneller als "nur" 40% aus. Mir persönlich ist es immer noch zu langsam. Die nächsten Versionen könnten dann wirklich spannend werden.
 
AW: Sony A7RII

Das Gesicht bei IsO200 ist ein 100% Crop. Ich sehe bei den anderen Aufnahmen Crop? Ich konnte mit der D750 und der D810 Testreihen bis 11000 Iso durchführen, danach hat es mich nicht mehr interessiert.

Wie gesagt, das ISO6400 und das 12800 Bild ist zu klein um mehr zu sagen, aber bei iso6400 sahen beide Nikons besser aus, so bauchgefühlt auf den ersten Blick.
 
AW: Sony A7RII

Das Autofokusmodul der kommenden a7 R II in einer a7 II käme vermutlich sehr vielen EF-Nutzern gelegen. Die Adaption bestehender EF-Objektive macht an einer a7 II hinsichtlich der AF-Geschwindigkeit wenig Sinn. ;) Da sich (wie bei einigen anderen potentiell gewillten EF-Umsteigern) einige gute EF-Objektive angesammelt haben, möchte ich durch einen Umstieg nicht auf die Schnelligkeit dieser USM-Objektive im AF-Betrieb verzichten.

gruß,
flo

Ok, wenn Du unbedingt AF-Fremdhersteller-Objektive daran nutzen möchtest, dann ist das das einzige Argument... Dann bleibt Dir nur übrig, auf die A7 III zu warten wenn Du nicht 3500 € bezahlen möchtest... Hast Du denn unbedingt so einen Druck die 6D loszuwerden, das Du dich ärgerst nur eine 3500 € Alternative zu haben ?

Ich habe vor 2 Wochen mal die A7II beim Shooting ausprobiert...

Ich muss gestehen, das ich auch noch warten muss. Der EVF hat mir auch nicht ganz zugesagt, da muss ich noch 1-2 Generationen abwarten oder dann mal die neue A7R II testen, wenn sie da ist. Ich hab an der D810 einen ein wenig besseren EVF (psscht... modfizierte Bastelei) ;-).

Auch das Fokusfeld-verschieben war ein wenig langsam. Aber ich glaube das wird noch ! Als kompakte Alternative zur D810 führt für mich auch kein Weg an der A7 Reihe für mich vorbei...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

@matti62

du das sind 100% crops von diesen Bildern. Ich bin mir nicht sicher mit was du so fotografierst, aber ich find die qualität bei iso 25600 schon gut. Meine D810 kann das nicht.

http://www.sonyalpharumors.com/first-sony-a7rii-iso-25600-image-sample/

Ich freue mich schon auf direkte RAW Vergleiche (also gleiche Aufnahmeparameter mit gleichen Objektiven bei gleicher Aufnahmesituation) mit anderen High MP Gehäusen, dann noch nach Möglichkeit in LR an Lichter/Schatten/Belichtung gleichermaßen spielen, und fertig ist der Test. Da zeigt sich, was in dem neuen BSI Sensor wirklich steckt. Solche für sich stehende Tests kann ich leider nicht einordnen.
 
AW: Sony A7RII

Ich habe vor 2 Wochen mal die A7II beim Shooting ausprobiert...

Ich muss gestehen, das ich auch noch warten muss. Der EVF hat mir auch nicht ganz zugesagt, da muss ich noch 1-2 Generationen abwarten oder dann mal die neue A7R II testen, wenn sie da ist.

Schon aufgrund der Spezifikationen müsste der EVF der A7rII markant besser sein als jener der A7II - für mich fast Grund genug in den viel teureren Apfel zu beissen, denn der Sucher ist ja nicht das Nebensächlichste an einer Kamera, nicht wahr?
 
AW: Sony A7RII

Schon aufgrund der Spezifikationen müsste der EVF der A7rII markant besser sein als jener der A7II - für mich fast Grund genug in den viel teureren Apfel zu beissen, denn der Sucher ist ja nicht das Nebensächlichste an einer Kamera, nicht wahr?

Und er Sucher der A7II ist ziemlich gut!
Mir hat es da bisher an nichts gefehlt; auch im schlechten Licht nicht.
Aber klar, das bessere ist des guten Feind!
Es kommt immer drauf an, was man bereit ist auszugeben ;)
 
AW: Sony A7RII

Ist das dann das Problem der Sony-Kamera, wenn ein Teil der x-beliebigen Objektive fremder Hersteller an der Kamera Probleme bereitet?
Im Umkehrschluss, machen diese Objektive an jeder DSLR noch mehr Probleme... :D ;)

Sicherlich nicht, aber es gibt Leute, die hätten gerne ihre kleinen, teilweise sehr teuren WW Schätzchen an der A7, weil sie mechanisch über Adapter passen. Von dieser Seite kommt also die Story mit den Randunschärfen. Es ist wie immer, das Wasser ist schuld, wenn die Ente nicht schwimmen kann. Die Empörung ist noch größer, wenn sie sehen, das die selben Linsen an einer FF Leica sehr gut gehen. Und dann kommt auch noch die leckere A7RII mit Stabi und 40 MP! gr... gr...
 
AW: Sony A7RII

Schon aufgrund der Spezifikationen müsste der EVF der A7rII markant besser sein als jener der A7II - für mich fast Grund genug in den viel teureren Apfel zu beissen, denn der Sucher ist ja nicht das Nebensächlichste an einer Kamera, nicht wahr?

Ok, war eine Studio-Umgebung mit Einstelllicht. Werte waren dann bei Blende 8, ISO 100 und 1/250. Der Besitzer (Teilnehmer an unserer Veranstaltung) hat mir wahrscheinlich die Belichtungssimulation ausgeschaltet, damit ich überhaupt was sehen kann.

War schon sehr flimmerig und langsam für meine Verhältnisse (optische Sucher-gewohnt oder den Liveview der D810 gewohnt). Dazu muss man natürlich sagen, das ich NULL Ahnung vom Sony System habe und daher diese Meinung nur mit Vorsicht zu geniessen ist... vielleicht gibt es noch einen speziellen "Studio-Modus", den der Teilnehmer auch nicht kannte ?

Outdoor war aber ganz ok... mindestens genauso gut wie der der Fuji XT-1.

Wie gesagt, ich werde mal den EVF der A7RII testen. Dann kann ich mir erst eine 100 % Meinung bilden.
 
AW: Sony A7RII

Ok, war eine Studio-Umgebung mit Einstelllicht. Werte waren dann bei Blende 8, ISO 100 und 1/250. Der Besitzer (Teilnehmer an unserer Veranstaltung) hat mir wahrscheinlich die Belichtungssimulation ausgeschaltet, damit ich überhaupt was sehen kann.

War schon sehr flimmerig und langsam für meine Verhältnisse (optische Sucher-gewohnt oder den Liveview der D810 gewohnt).

Der EVF von meiner A7s hätte auch als Nachtischgerät durchgehen können und da hatte ich weder flimmern noch spührbare Verzögerungen. Eine gut beleuchtete Studiosituation sollte auch die A7II locker schaffen.
 
AW: Sony A7RII

J Als möglicher Kauf-Interessierter finde ich alles was ich von "Flo" gelesen habe, aber weitaus informativer und bedenkenswerter, als was ich von "Carl" lese
?

Na denn.. Lies die Beiträge weiter von flo. Hypothesen, gejaule über den Preis und geringe Erfahrung und NULL Erfahrungen mit der R2 bringen dich sicher weiter als User welche das System im Gesamten kennen und in der Praxis anwenden. Nur zur Klarheit bin nicht nur auf Sony fixiert und weit weg von Fanboy.

Der carl
 
AW: Sony A7RII

Ich lese gerade die Anleitung der A7r Ii durch, bin auf der Seite 82. Ich habe es nicht mehr in Erinnerung, aber hatte die A7ii einen erweiterten flexiblen (wenn der Fokus mit dem AF Feld nicht funzt, nimm umliegende AF Punkte) AF Punkt?

Erfreulich auch das externe Ladegerät, das mitgeliefert wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten