AW: Sony A7RII
Ja, gut, aber warum "forderst" Du dann so eine Kamera nicht direkt von Canon? Ich habe so den Eindruck, Du warst von den Specs der a7RII total begeistert und kannst sie Dir aber finanziell nicht leisten. In Deiner Enttäuschung lavierst Du nun hier durch diesen Thread und weißt nicht mehr so richtig warum?
Würde mir wünschen, dass hier nicht Mutmaßungen und Unterstellungen an einzelne Personen gerichtet werden - derartiges hört man von mir auch nicht.... . Zumal es ein Unterschied ist, ob man sich etwas leisten "kann" oder etwas leisten "möchte". Für eine Kamera 3.500 EUR hinzublättern, welche man evtl. drei Jahre nutzt, widerstrebt mir sehr gewaltig - egal ob das nun eine Canon 5Ds R oder Sony a7 R II ist.
Nochmal: Mein Anliegen ist es, den teilweise kritiklosen Hype, welcher um das FE-System betrieben wird kritisch zu hinterfragen. Gerade auch was die "Umsteigerthematik" betrifft. Hier bedarf es eben einer Gesamtbetrachtung und das darf und kann man hier auch äußern. Dazu gehören eben auch die hohen Folgekosten des FE-Systems (möchte man die nur all zu oft propagandierte besondere Kompaktheit des FE-Systems auch wirklich sein Eigen nennen, bedarf es der Anschaffung der teuren FE-Objektive - eine Adaption bestehender Objektive würde hier kaum Vorteile bringen) Nur eines der negativen Punkte. Warum ich mir die Mühe mache? Keine Ahnung - eventuell dem großen Interesse an Technik und Neuerungen geschuldet, welches ich nicht von Marken abhängig mache... . Fotografieren ist das eine Hobby - die Technik dahinter eben ein Weiteres.
Und wie bereits erwähnt - ich für meinen Teil, würde eine 6D mit einem besseren Dynamikverhalten wünschen. Den 5-Achsen Sensorstabilisator halte ich ebenfalls für sehr sinnvoll (gerade für die Nutzung von lichtstarken Zoomobjektiven oder hochlichtstarken Festbrennweiten, die bei EF meist keinen Bildstabilisator integriert haben). Das Ganze zu einem 6D-ähnlichen Preis.
Alternativ wäre natürlich eine Kamera der a7 Reihe mit dem guten Sensor bei einer moderaten Auflösung von 20-24 Megapixel und einem 5-Achsenstabilisator sehr interessant, falls die EF-Objektive ohne großartigen Einschränkungen (hinsichtlich der AF-Geschwindigkeit) genutzt werden könnten. Das Ganze zu einem 6D-ähnlichen Preis.
Mit der a7 R II wird es vermutlich eine Kamera geben, die diese Merkmale bieten kann. Allerdings peilt die Kamera eine andere Zielgruppe an (wie die 5Ds R ebenfalls) - für eine Freizeitbeschäftigung ist durch die Anschaffung eines 3.500 EUR teuren Gehäuses, welches nach ca. drei bis vier Jahren wieder ersetzt wird, eine Grenze erreicht. Mit hochpreisige Objektive (wie etwa das EF 70-200L f/2.8 IS II USM) habe ich hier beispielsweise noch ein Einsehen, da die Nutzungsdauer weit über 10 Jahre liegen kann. Eine solche vorhandene Linse möchte ich dann aber auch ohne größeren Einschränkungen an einer a7 weiterverwenden.
Hier ist eben mal das Sony Unterforum und da wird Sony überwiegend positiv betrachtet, wenn jeder der mit einer anderen Marke seine Probleme hat in deren Unterforum so wie Flo teilweise Bücher über seinen Mißmut schreibt dann gute Nacht.
Deiner Meinung sollte man also unreflektiert das System "seines" Herstellers hochjubeln und um Gottes Willen keine Kritik äußern? Wenn das so wäre, dann hätte Sony nach der a7 keine weiteren Kameras vorstellen brauchen... . Dieses Thema dient der Diskussion - eine kritische Betrachtung sollte ebenso geduldet werden wie die Darlegung der Vorteile dieser Kamera.
Komischerweise ruft so ein Thread immer Leute auf die Bildfläche die nix mit Sony am Hut haben aber trotzdem meinen ihren Senf abgeben zu müßen, ist einer mit seiner Sony zufrieden wird er sofort als Fanboy bezeichnet.
Ich muss Dich enttäuschen. Leider habe ich des Öfteren eine Sony a5000 in Benutzung und von der Sony a7 II konnte ich mir über einen längeren Zeitraum einen Eindruck verschaffen. Aber selbst wenn es so wäre, dürfen hier (konstruktive) Kritiken eingebracht werden. Meinetwegen darfst Du gerne im Canon Unterforum beim Thema "5Ds R" mitmischen und auf Lobeshymnen reagieren und auch die kritischen Punkte aufzeigen. Es ist eben wirklich so, dass der Nutzer der Marke xyz Nachteile seines Systems nicht wahrhaben möchte.
Ein paar Leute hier im Thema haben mit diversen Kameras unterschiedlichster Marken Erfahrungen und können daher weniger "engstirniger" Kritik an den jeweiligen Systemen ausüben - einfach weil ein Vergleich gezogen werden kann. Beispielsweise sehe ich mich weder besonders den Herstellern Canon, Sony oder Olympus hingezogen - obwohl ich Kameras aller drei Hersteller nutze.
Ja, beide Meinungen sind wichtig... Mir scheint aber, dass ich im Sony Unterforum nur die positiven Dinge lesen darf?
Hier wird doch auf den letzten Seiten nur kritisiert, wer sich irgendwie negativ gegenüber dem A7xx System äußert,und das auf persönliche, beleidigende Art (zB Unterstellungen, man könnte sich das System nicht leisten), nicht hingegen, wer sich positiv äußert.
So sehe ich das auch. Unabhängig davon haben persönliche Angriffe und Unterstellung hier überhaupt zu unterbleiben.
Als möglicher Kauf-Interessierter finde ich alles was ich von "Flo" gelesen habe, aber weitaus informativer und bedenkenswerter, als was ich von "Carl" lese.
Danke für die Blumen.

Wie gesagt - ich finde beide "Seiten" wichtig. Obwohl ich mich grundsätzlich gar nicht gegen das FE-System ausspreche. Ich sehe nur (bisher) nicht den Bedarf und die Notwendigkeit eines teuren Umstiegs von einer Kleinbildkamera des Herstellers Canon oder Nikon, so wie das überall behauptet wird.
Zumal es hier weder positive noch negative Kritik über die A7RII geben kann, es hat sie ja noch keiner, aber man muß trotzdem schon mal anfangen zu meckern, es könnte ja sein das........................
Spekulationen helfen hier wirklich nicht weiter - allerdings kann man auf die bereits jetzt bekannten Nachteile hinweisen und vor einem Fehlkauf bewahren. Beispielsweise würde ich mich in Grund und Boden ärgern, hätte ich die a7 II im März gekauft. Und man versuche, die a7 II jetzt noch ohne großen Verlust zu verkaufen. Funktioniert nicht. Der Wertverfall der a7 Reihe ist durch die ständige Neuvorstellungen enorm - sollte man ebenfalls bedenken. Allein die Neupreise der a7 II sind seit Vorstellung der Kamera Anfang Dezember 2014 (1.799 EUR) auf mittlerweile 1.500 EUR im Mai und befinden sich nun, nach einem leichten Anstieg, bei 1.550 EUR.
gruß,
flo