• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Sollte die logische Reihenfolge eingehalten werden, wird auch das sechste Modell nicht "günstig" sein, sondern eher teurer, wenn es denn eine A7sII. Es sei denn die gibt es erst im nächsten Jahr und Sony bringt die A7III. Die könnte dann endlich Dein "günstiges" Modell sein. Vielleicht hört das Preisjaulen dann auch endlich auf. ;)

Aber wahrscheinlich lässt Sony das 12Bit Raw bestehen das noch was zum Jaulen gibt:D

Versteh flo schon ein wenig. Auch wenn sein 'Gemoser nervt':D
Da gibts ein tollen Sensor und auch der Rest liest sich größtenteils wie ein Wunschkonzert und dann kostet die 'Kiste' eine grosse Summe und der Drang lässt trotzdem nicht nach. Hartes Brot:cool:

Der carl
 
AW: Sony A7RII

Ich bin weit davon entfernt, Fehler im FE-System zu suchen...

Das habe ich auch nicht gemeint ;)

Ich wolte sagen, daß erst, (wenn eine neue Kamera noch nicht in den Händen ist) mmer groß philosophiert, gemutmaßt und OT gesponnen wird.
DAS ist ja auch normal!
Aber wenn sie dan da ist werden negative Hypes aus jedem "Kiki" gemacht und die "Schweine" dann durch's Dorf getrieben ...

Da fragt man sich dann doch, was nerviger ist; OT Philosphie vorher oder die krampfhafte Fehlersuche und Meckerei nachher :rolleyes:
 
AW: Sony A7RII

Aber wahrscheinlich lässt Sony das 12Bit Raw bestehen das noch was zum Jaulen gibt:D

Versteh flo schon ein wenig. Auch wenn sein 'Gemoser nervt':D
Da gibts ein tollen Sensor und auch der Rest liest sich größtenteils wie ein Wunschkonzert und dann kostet die 'Kiste' eine grosse Summe und der Drang lässt trotzdem nicht nach. Hartes Brot:cool:

Der carl

...Bisher ist mir noch nichts negatives an den 12Bit RAWs aufgefallen. Sollte man nicht zuuuu eng sehen. Für Astro Geschichten vielleicht nicht so cool, aber ansonsten...... .
 
AW: Sony A7RII

Habe ich auch schon gedacht. Dann noch einen Touch-Screen, und das Ding ist gekauft.

Ich hatte auch ne' 60D und leihweise eine 5DMKII, sogar mit Batteriegriff. Kurz bevor ich sie verkauft habe, habe ich noch ein paar Fotos mit ihr geschossen und mir lag sie gar nicht mehr gut in der Hand und war auch viel zu klobig.

Wie schon mehrfach erwähnt ist es alles eine Frage der Gewohnheit. Egal ob Akkulaufzeit (schwächstes Gegenargument aller Zeiten), Ergonomie usw.

Auch hier wiederhole ich mich aber das wirklich einzige was mir fehlt ist ein verbesserter AF, aber das könnte mit der RII ja schon ganz gut sein. Ein Touchscreen wäre nett und am liebsten wieder die alte Größe und Gewicht, aber das wird wohl nicht mehr kleiner werden, auch weil der Stabilsator das nicht zulässt.
 
AW: Sony A7RII

Fehlersuche (ich schon schlimm, dass alle Hersteller die Qualitätssicherung auf die User abwälzen:grumble:...

Die Suche von Fehlern und das Finden finde ich nicht schlimm, wenn denn
der Hersteller dann auch reagieren würde. Erst in der alltäglichen Anwendung
werden oft Makel entdeckt, die in der Firmware korrigierbar wären.

Gruss, Andreas
 
AW: Sony A7RII

Die Suche von Fehlern und das Finden finde ich nicht schlimm, wenn denn
der Hersteller dann auch reagieren würde. Erst in der alltäglichen Anwendung
werden oft Makel entdeckt, die in der Firmware korrigierbar wären.

Gruss, Andreas

Du meinst die formidable Haltung von Fuji? Ja, das wünscht man sich bei allen Herstellern. Sony traue ich das nicht zu. Deswegen werde ich auch (hoffentlich halte ich es wegen GAS durch) schön abwarten, bevor ich die A7R II hole. Berichte von Fanboys oder bezahlten Fanboys sind zwar auch informativ, die kritischen Stimmen sind mindestens genau so wichtig;).
 
AW: Sony A7RII

Hmm also ich komme da nur auf ca. 5,5%
Da haste Recht. ;)

Du meinst die formidable Haltung von Fuji? Ja, das wünscht man sich bei allen Herstellern. Sony traue ich das nicht zu.

Ich probiere es gerade aus: Bei der Vorstellung der A7R II haben sie zumindest gesagt, dass ihnen Kundenfeedback sehr wichtig wäre. Über einen der "Sony Artisans of Imagery" habe ich mal 2-3 Ideen eingereicht, wie man die Bedienung verbessern könnte. Er fand die schon mal sehr gut und leitet sie weiter, und vielleicht hat er als eine Art Markenbotschafter ja ein wenig mehr Einfluss über seine Ansprechpartner.
 
AW: Sony A7RII

Deswegen werde ich auch (hoffentlich halte ich es wegen GAS durch) schön abwarten, bevor ich die A7R II hole. Berichte von Fanboys oder bezahlten Fanboys sind zwar auch informativ, die kritischen Stimmen sind mindestens genau so wichtig;).

:top:

Und davon gibt es in der Tat genug.
Und manche davon verteidigen ihre geplante Investition auch bis aufs Blut. Negative Gedanken braucht man sich erst gar nicht anzuhören,

Warum auch .. ich kauf das Ding trotzdem.

Der carl


Weil es mir als technikinteressierter Person aber um mehr als letztere hervorragende Info geht, würde ich mir mehr von Flo und weniger von Carl wünschen. Das nervt nämlich gewaltig ;)
 
AW: Sony A7RII

:top:

Und davon gibt es in der Tat genug.
Und manche davon verteidigen ihre geplante Investition auch bis aufs Blut. Negative Gedanken braucht man sich erst gar nicht anzuhören,...

Problem ist hier natürlich, wer sich für eine Cam entschieden hat,
hat sich vor dem Kauf ausgiebig mit den Details beschäftigt.
Eine Kritik an der Kamera wäre damit dann auch eine Kritik an der
Entscheidung der jeweiligen Person.

Ich selber habe meine Kritik an der (meiner) A7 seinerzeit in anderen Foren
vorgetragen und wurde angefeindet. Selbst bei Sony direkt man mir
mitgeteilt das der Mangel bekannt ist und nach Japan weitergeleitet.
Geändert wurde aber nix.
Ich werde weiterhin damit leben eben weil es auch garkeine Alternative
derzeit zu diesem System gibt.

Gruss, Andreas
 
AW: Sony A7RII

:top:

Und davon gibt es in der Tat genug.
Und manche davon verteidigen ihre geplante Investition auch bis aufs Blut. Negative Gedanken braucht man sich erst gar nicht anzuhören,

Ebenso gefährlich sind diejenigen die meinen sie müßten ihr scheitern an Sony der ganzen Welt mitteilen.:rolleyes:

Hier ist eben mal das Sony Unterforum und da wird Sony überwiegend positiv betrachtet, wenn jeder der mit einer anderen Marke seine Probleme hat in deren Unterforum so wie Flo teilweise Bücher über seinen Mißmut schreibt dann gute Nacht.

Komischerweise ruft so ein Thread immer Leute auf die Bildfläche die nix mit Sony am Hut haben aber trotzdem meinen ihren Senf abgeben zu müßen, ist einer mit seiner Sony zufrieden wird er sofort als Fanboy bezeichnet.
 
AW: Sony A7RII

Ja, beide Meinungen sind wichtig... Mir scheint aber, dass ich im Sony Unterforum nur die positiven Dinge lesen darf?
Hier wird doch auf den letzten Seiten nur kritisiert, wer sich irgendwie negativ gegenüber dem A7xx System äußert,und das auf persönliche, beleidigende Art (zB Unterstellungen, man könnte sich das System nicht leisten), nicht hingegen, wer sich positiv äußert.

Ich interessiere mich für das System, insbesondere auch für die A7RII und hätte gerne beide Seiten diskutiert, die negativen Erfahrungen sind mir dabei weit wichtiger, denn verherrlicht wird hier eindeutig genug und WEIT mehr als kritisiert.
So habe ich zB die A7 getestet und unsägliche Probleme bei Nachtaufnahmen und Lichtquellen festgestellt... Dieses und auch das Randstrahlenproblem (zB) wird hier sehr wenig bis gar nicht diskutiert, dafür permanente Hinweise auf die "Hammer"- Bildqualität und auf die unglaubliche Dynamik und wie weit das System doch überlegen sei (gegenüber Canon).... Das alles habe ich tausendfach gelesen, ob ich bei einer 1k € Kamera jede zweite Nachtaufnahme von meinen bevorzugten Motiven in die Tonne kloppen kann scheint dagegen keiner Diskussion wert.
Ganz im Gegenteil User wie Carl kritisieren auf beleidigende Art kritische Stimmen. Als möglicher Kauf-Interessierter finde ich alles was ich von "Flo" gelesen habe, aber weitaus informativer und bedenkenswerter, als was ich von "Carl" lese.



Kaufinteressent bin ich bereits, die positiven Dinge sind mir deshalb klar (Auflösung, Sensor, Größe, Gewicht der Kamera alleine, Adaptierbare Objektive, ....), interessant sind die Schwächen: Nachtaufnahmen / Randstrahlenproblem / Akku / Verschiebung der AF-Punkte / Video-Problem der A7 s.h. gwegner / 12bit Raw (ja, man kann die dadurch bedingten Bildfehler bei heftiger Bearbeitung erzeugen) /...


@Canikopeso: Bin ich also hier richtig, als aktueller Nicht-Sony-Besitzer und Kaufinteressent, oder ist dieser Teil des Forums nur für Fans gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

So habe ich zB die A7 getestet und unsägliche Probleme bei Nachtaufnahmen und Lichtquellen festgestellt... Dieses und auch das Randstrahlenproblem (zB) wird hier sehr wenig bis gar nicht diskutiert
Das Thema wird im Kontext der A7 doch sehr häufig auf den Tisch gebracht, zumal sämtliche Kameras, die den gleichen Sensorstack verbaut haben, auch unter dem Problem leiden (siehe RX1, A99). Aber da kann meine Wahrnehmung auch verzerrt sein.
 
AW: Sony A7RII

Jedes System hat von naturaus Vor- und Nachteile. Jedoch ist die Betrachtung dieser so individuell wie der geplante Anwendungszweck der Nutzer.

Für jemanden der mit eingeschränkteren finanziellen Spielräumen wird der Preis (egal welcher) übertrieben erscheinen. Jemand anderes sagt, Spitzenmodelle anderer Hersteller kosten das selbe und bieten weniger.

Jemand 1000 Bilder pro Tag schießen möchte und nur einmal die Woche seinen Akku laden kann ist die Kapazität des Akkus zu gering. Für jemand der sich sagt, wenn ich mehr als 400 Aufnahmen machen möchte nehm ich mir einen zweiten Akku mit, ist das kein Nachteil.

Für jemanden der nicht unbeding FullFrame braucht ist die Größe der Objektive zu groß da sie im Prinzip ähnlich groß wie die bei DSLRs. Für jemanden der Objektive nach Verwendungszweck wählt und für den FullFrame ein muss ist, ist es das kein Nachteil weil er ein 2.8'er und 1.4'er hat und danach entscheidet wieviel er mitschleppen möchte.

Wenn man weitestgehenden zu den ersteren zählt ist man ein "kritischer Betrachter" und zählt man zu den zweiteren ist man ein "Fanboy"
 
AW: Sony A7RII

So habe ich zB die A7 getestet und unsägliche Probleme bei Nachtaufnahmen und Lichtquellen festgestellt... Dieses und auch das Randstrahlenproblem (zB) wird hier sehr wenig bis gar nicht diskutiert, dafür permanente Hinweise auf die "Hammer"- Bildqualität

Das Problem mit Spitzlichtern bei Nachtaufnahmen ist auf die A7 beschränkt. Schon die A7R hat das nicht und man darf davon ausgehen, dass es auch die A7RII nicht hat.
Welches konkrete Randstrahlenproblem? Ich nutze die A7R jetzt 1,5 Jahre und habe mit meinen eingesetzten Objektiven kein Randstrahlenproblem.

Die A7R hat tatsächliche, mit guten Objektiven, eine überragende BQ, und das sollte die A7RII genauso haben, deshalb freuen sich die Leute auch darüber.

Welche Fragen hast du noch ganz konkret?
 
AW: Sony A7RII

Ja, beide Meinungen sind wichtig...
...
Ich interessiere mich für das System, insbesondere auch für die A7RII und hätte gerne beide Seiten diskutiert, die negativen Erfahrungen sind mir dabei weit wichtiger, denn verherrlicht wird hier eindeutig genug und WEIT mehr als kritisiert.
...

Da bin ich ganz bei dir - mich interessieren an einer Kamera sowohl die positiven wie auch die negativen Erfahrungen von Leuten, die damit unter ganz verschiedenen Bedinungen gearbeitet haben. ERFAHRUNGEN, nicht Meinungen über ein Produkt das sie noch kaum benutzt haben oder vielleicht nicht einmal besitzen.

Damit bekomme ich eine bessere Grundlage für die Entscheidung, ob die Kamera für meine persönlichen fotografischen Schwerpunkte in Frage kommt oder nicht. Für den Schwerpunkt Nacht- und Sternenfotografie käme die A7 beispielsweise bei mir auch nicht in die Kränze - aber das ist nicht meine Disziplin.

In Frage kommen sicher die A7II (die ich schon getestet habe), und jetzt natürlich die A7rII.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten