• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7R vs A7S

Wenn ich die 25k und 51k sehe schlägt mein Herz höher! :)
 
Wenn ich die 25k und 51k sehe schlägt mein Herz höher! :)

Meins auch :angel: ....
 
Wenn ich die 25k und 51k sehe schlägt mein Herz höher! :)

Tat meins auch. Aber bitte berücksichtigen, dass dieser enorme Unterschied sich vor allem bei Videos auswirkt (full read out vs. line skipping). Bei Fotos zieht die A7S zwar auch ab ISO 25.600 deutlich davon, aber nicht so krass.
 
Tat meins auch. Aber bitte berücksichtigen, dass dieser enorme Unterschied sich vor allem bei Videos auswirkt (full read out vs. line skipping). Bei Fotos zieht die A7S zwar auch ab ISO 25.600 deutlich davon, aber nicht so krass.

Ich fände auch mal interessant, wie sehr die A7s einer neueren Sony Kamera mit APS-C Sensor davon zieht. Für Landschaftsaufnahmen (abgeblendet und bei gutem Licht) z.B. sehe ich keine nennenswerten Vorteile bei einer A7r zur a6000. Aber schon in hellen Innenräumen (7EV) bin ich mit dem Sigma 60 bei Offenblende (2,8) und Verwacklung bzw. Bewegungsunschärfe reduzierenden 1/250s bei ISO 1600. Möchte man beim unstabilisierten Sigma 1/125s nicht unterschreiten, ist man bei gemütlich beleuchteten Innenräumen (3EV) dann ruckzuck bei ISO 12,800. Das sieht dann auch verkleinert nicht mehr richtig gut aus. Wenn das Bild einer A7s mit ISO 1600 so gut wäre wie ISO 100 bei der a6000, dann wäre das mal ein echtes Kaufargument, nicht wahr? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten