Zum einen kann die A9 keine Vogelaugen erkennen, was für Eric ein wichtiger Punkt sein sollte
und zum anderen erkennt die A9 im Vergleich mit neuen Kameras das Auge relativ spät. Selbst die "billige" Canon R7 war da eklatant besser.
Beim Tracking ist die A9 aber nach wie vor extrem stark, sofern das richtige Objektiv dran ist.
Eben das.. wobei beim Tracking die A1 immer
ein wenig fixer ist und vor allem sie hält das Motiv etwas konstanter.
Die A9 bleibt hier im Tracking auch heute top, nur
kann die A1 dasselbe plus etwas mehr (Eye AF Tracking)
und das mit 50MP ,
sie hat schlicht mehr Rechenpower, gut ist ja auch deutlch neuer als die A9
und wenn man mag mit 30b/s , wobei mir 20b/s (oft sogar 10) fast immer reichen.
Und ich bin gespant, ob eine A7RV auch mit den wenigen Bildern pro Sekunde hier überhaupt
in die Nähe kommt. Die A7IV kann es nicht.
Ja Eye AF für das Modell auf dem Laufsteg etc.. haben auch die Modelle ohne Stacked Sensor.
Ich denke 98% aller Anwendungen können die A7IV oder eben diese A7RV super mit Leistungen,
wovon man bei den ersten DSLM (nex, A6000 und co.) oder selbst den jüngeren DSLRs wie 5DIV oder D850 (so toll die sind)
nie von geträumt hätte.
Aber die Verfolgung von schwierigen Motiven auch über eine längere Zeit konstant, das ist die Domäne der Stacked Sensoren, einfach weil der AF schneller berechnet werden kann.
Hier ist bislang nur Canon mit der R7 und nun R6 II wohl annähernd dran, auch vor Sony.
UNd Ja ich weiss, jeder setzt seine Schwerpunkte anders.