• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sony A7R III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schon die Rii hat eine bessere Dynamik als jede bisher erschienene Nikon oder Canon.
 
@ IsabellaR
Kauf Dir doch eine D850. Da hast Du alles, was Du brauchst.


Da ich ausschließlich manuelle Nikkore aus meiner analogen Zeit habe, bin ich sehr glücklich, daß nun nach der A7 eine Sony A7RIII da ist, die alles, was ich an der A7 zu bemängeln hatte, gelöst hat. (A7II und A7RII haben mich nicht gänzlich zufriedenstellen können).

Deshalb ein großes Dankeschön an Sony: You made my day!

Wer aber mit einer A7RII keine Landschaftbilder hinbekommen hat, wird es mit der A7RIII auch nicht schaffen. Da hilft dann vielleicht das Mittelformat.
Fuji oder Hasselblad (beide mit Sony Sensoren) legen da noch einmal deutlich drauf.

Sony Alphas und nun speziell die A7RIII haben Alleinstellungsmerkmale, die für meine Fotografie Relevanz haben und der Grund für meinen Wechsel von Nikon zu Sony sind. Baugröße, EVF und nun der (für mich) kommende IBIS (die meisten von Euch haben ja schon früher gewechselt). Bei einer sehr hohen Auflösung.
Ein Traum für manuelle Fotografen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich dachte immer, die höhere Dynamik ist gerade der Grund zu Sony zu wechseln?

Natürlich ist die Dynamik bereits gut, aber Canon hat mit der 5DIV aufgeholt und Nikon und Pentax liegen vorn.
Vernünftige Fotos kann man schon länger machen, aber vom Technologieführer erwarte ich Ende 2017 für mehr als 3.000 USD ein Upgrade und dass er diesbezüglich mit Konkurrenten gleichzieht.


Höhere Auflösung kriege ich ja auch woanders.

Bei Bedienbarkeit / AF / Haltbarkeit / beim Preis fürs Gesamtsystem würde ich woanders kaufen.

Irgendwie schaust du schräg auf die Welt. Könntest du bitte wenigstens mal dein drei Mal wiederholtes Zitat auch mit einer Quelle belegen?
 
Irgendwie schaust du schräg auf die Welt. Könntest du bitte wenigstens mal dein drei Mal wiederholtes Zitat auch mit einer Quelle belegen?

Warum denn?
Weder Canon, noch Nikon oder gar Pentax haben es bisher hinbekommen eine KB DSLM zu bauen.
Von wegen "vorne liegen" :rolleyes:
DIE sollen erstmal mit Sony "gleichziehen" und das wird Jahre dauern.
Solange können wir uns gelassen zurücklehnen und über die "Schräge Welt der IsabellaR" schmunzeln :D
 
Danke für die netten Worte (y), bei dir scheint auch nicht alles gerade zu sein.

Irgendwie schaust du schräg auf die Welt. Könntest du bitte wenigstens mal dein drei Mal wiederholtes Zitat auch mit einer Quelle belegen?



https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Nikon-D850-versus-Pentax-K-1-versus-Sony-A7R-II___1177_1075_1035

Ich lese hier 1 Blende Rückstand. Und wenn ich mir die Details anschaue, dann sehe ich bei der für Landschaftsfotografen relevanten ISO Bereiche einen deutlichen Rückstand.

Schon die Rii hat eine bessere Dynamik als jede bisher erschienene Nikon oder Canon.

Was für ein Schwachsinn.

Aber ich bin auch so normal, dass ich nicht jedes Sony Foto-Produkt kaufen muss, sondern die Leistung entscheidet ;) und ob das Teil ne DSLR oder DSLM ist, ist mir ziemlich schnuppe. Die Leistung zählt. Und ja, ich könnte auch ein Iphone nutzen, im Jahr 2017 für voraussichtlich mehr als 3.000 EUR will ich aber gerne das bestmögliche...
Als jemand der beide System benutzt, ist es offensichtlich, dass schon die D810 deutlich sauberere Raws bei ISO64 bietet als alles was alle mir bekannten Sony Kameras anbieten. Wo liegt das Problem, wenn ich endlich erwarte, dass aufgeschlossen wird...
Ich würde gerne vollständig auf Sony umsteigen, auch wegen der tollen Objektive, die A7RIII scheint keinen Grund zu bieten und hier im Forum sieht man das auch schön an den Beispielbildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich werde genau das mit der Kamera tun, wofür sie gemacht wurde: Fotos :lol:
Meine 5D hatte auch eine 1a Bildqualität und hätte sie heute noch, wenn ich sie noch besitzen würde. Seht ihr da wirklich noch relevante Unterschiede im Ausgabemedium?
 
Und siehst du diesen Rückstand bei SNR=1 auch wirklich?

Ich will gar nicht behaupten, dass die Sony besser sei, nur ist der Unterschied in der Praxis einfach deutlich geringer als einem DXO zeigt. Ganz einfach, weil kaum jemand diese "Ultraschatten" wirklich benutzt.

Aber natürlich ist es technisch toll, was Nikon aus den Sensoren rausholt.
 
Und ich dachte immer, die höhere Dynamik ist gerade der Grund zu Sony zu wechseln?

Natürlich ist die Dynamik bereits gut, aber Canon hat mit der 5DIV aufgeholt und Nikon und Pentax liegen vorn.
-> wenn man sich die Top30 der Kameras bei DXo anschaut, sind davon 28 mit Sensoren von Sony ausgestattet. Klar sind es nicht alles Sony-Kameras, aber mit jeder verkauften Nikon, Phase one oder Pentax verdient auch Sony mit. Von daher können die Sensoren ja so schlecht nicht sein.

Und das Gesamtbundle der A7Riii ist hier auch schon recht überzeugend.

Grüße
franeklevy
 
Danke für die netten Worte (y), bei dir scheint auch nicht alles gerade zu sein.





https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Nikon-D850-versus-Pentax-K-1-versus-Sony-A7R-II___1177_1075_1035

Ich lese hier 1 Blende Rückstand. Und wenn ich mir die Details anschaue, dann sehe ich bei der für Landschaftsfotografen relevanten ISO Bereiche einen deutlichen Rückstand.



Was für ein Schwachsinn.

Aber ich bin auch so normal, dass ich nicht jedes Sony Foto-Produkt kaufen muss, sondern die Leistung entscheidet ;) und ob das Teil ne DSLR oder DSLM ist, ist mir ziemlich schnuppe. Die Leistung zählt. Und ja, ich könnte auch ein Iphone nutzen, im Jahr 2017 für voraussichtlich mehr als 3.000 EUR...
Als jemand der beide System benutzt, ist es offensichtlich, dass schon die D810 deutlich sauberere Raws bei ISO64 bietet als alles was alle mir bekannten Sony Kameras anbieten. Wo liegt das Problem, wenn ich endlich erwarte, dass aufgeschlossen wird...
Ich würde gerne vollständig auf Sony umsteigen, auch wegen der tollen Objektive, die A7RIII scheint keinen Grund zu bieten und hier im Forum sieht man das auch schön an den Beispielbildern.

Oh Mann, muss denn immer einer rumtrollen?

Du hast doch noch nicht ein einziges Sony-Produkt jemals benutzt, hast hier im Forum noch nicht ein einziges Bild gepostet (dafür aber schon 50 Beispiele von anderen gefordert) und meldest dich immer nur zu Wort, wenn ein neues Produkt von dir getrollt werden muss.

Wird dir das nicht langweilig?

Übrigens hast du das Zitat immer noch nicht belegt.
 
Zumal die von DxO gemessene Dynamik nicht wirklich die nutzbare Dynamik ist - und da wird der Unterschied dann akademisch und K1, D810, D850 und a7rII liegen auf einem Niveau
 
Die A7RIII wurde doch noch gar nicht gemessen. Die Werte hängen immer auch von der Abstimmung des Kameraherstellers ab (nicht nur vom reinen Sensor).
Also abwarten und Tee trinken, bis die Daten vorliegen.
Und wenn die Sony hier keinen Spitzenwert hat, ist mir das völlig Schnuppe, da der Rest für mich bestens ist und ich garantiert kein Bild vermassele, weil ich nur mit einer Sony A7RIII mein Bild mache. Selbst die A7RII hat sich gegen die kleinen Mittelformate schon super geschlagen.
 
Oh Mann, muss denn immer einer rumtrollen?

Du hast doch noch nicht ein einziges Sony-Produkt jemals benutzt, hast hier im Forum noch nicht ein einziges Bild gepostet (dafür aber schon 50 Beispiele von anderen gefordert) und meldest dich immer nur zu Wort, wenn ein neues Produkt von dir getrollt werden muss.

Übrigens hast du das Zitat immer noch nicht belegt.

Trollen nennst du das also.

Welches Zitat sollte ich belegen? Reicht der Link nicht aus?


Eigentlich fehlen dir die Belege, beleg doch du mal dein Zitat, nämlich, dass Canon und Nikon noch nie...

Übrigens habe ich folgende Sony Kameras zu Hause: A7II und A7I.

Außerdem habe ich mir auch eine A7RII gekauft und nach ein paar Monaten zurückgegeben aufgrund der vielen Fehler. Auch ein Austauschmodell ging zurück.
Nicht jeder muss dieses Forum mit seinen Bildern bereichern. Es ist mir auch ziemlich egal, ob du mir das nun glaubst oder nicht. Eigentlich sollte man aus meinen Beiträgen z.B. zu Sony-Objektiven herauslesen können, dass ich einige davon haben muss, aber dazu müsste man Ahnung haben ^^
Ich könnte dir auch etwas zu Farbprofilierung und der Sony-Adobe-Problematik erzählen, aber was interessiert das einen Fanboy schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A7RIII wurde doch noch gar nicht gemessen. Die Werte hängen immer auch von der Abstimmung des Kameraherstellers ab (nicht nur vom reinen Sensor).
Also abwarten und Tee trinken, bis die Daten vorliegen.

Das ist richtig und wenn die Kamera mind. 1 Stop drauflegen kann, dann kaufe ich sie auch.

Darf ich aber nicht enttäuscht sein, wenn nach den ersten Infos es wahrscheinlich scheint, dass Nikon und Pentax nach wie vor überlegen bleiben in einem Bereich, in dem ich auch kommerziell tätig bin?

Äußern darf man hier aber nur Begeisterung, oder MaTiHH?
Alles andere wäre trollen ;)

Fehler? Dann les mal im Sony-Bereich: Es waren Wünsche.
Du bist schon etwas schräg drauf, oder!? Zumindest in den Messwerte ist der so alte Sensor der A7RII noch extrem weit oben.
Aha, offensichtlich sind die Ansprüche da unterschiedlich. Wünsche also.
Das Star-Eater-Feature ist also kein Fehler, die Überhitzung auch nicht, genauso wenig wie die krassen AF-Genauigkeitsfehler und der extrem langsame Processing-Speed. Bei einer 3.000 € Kamera...
Wie schräg bin ich, dass ich sowas als Fehler sehe.
Wirklich schräg ist nur eins, wie verbohrt kann man eigentlich in einen solchen Konzern sein. Ist doch komplett wuppe, wer was herstellt, Sony macht vieles sehr gut und vieles sehr schlecht. Wo liegt dein Problem, wenn ich mehr erwarte als du, für solche stolzen Summen.
Und auch schön, dass der Sensor für dich "oben" liegt. Ich brauche für einen wesentlichen Teil meiner Bilder mittlerweile Dynamik und Auflösung und hier liegt Sony zurück.
Und ich finde es bemerkenswert, dass viele den derzeitigen Rückstand bei einer Base-ISO-Raw-Datei nicht sehen wollen oder wahrscheinlicher nicht sehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig und wenn die Kamera mind. 1 Stop drauflegen kann, dann kaufe ich sie auch.

Darf ich aber nicht enttäuscht sein, wenn nach den ersten Infos es wahrscheinlich scheint, dass Nikon und Pentax nach wie vor überlegen bleiben in einem Bereich, in dem ich auch kommerziell tätig bin?

Äußern darf man hier aber nur Begeisterung, oder MaTiHH?
Alles andere wäre trollen ;)

Was bringt die Spekuliererei? Nix! Es tut mir leid, dass Du nicht ausreichend zufrieden mit Deinen Sonykameras bist, andere scheinen doch recht zufrieden damit zu sein und fotografieren einfach.

Wie wäre es, wenn Du erstmal auf die ersten ernsthaften Ergebnisse wartest und dann meckerst? Spart ne Menge Zeit und Energie. ;)
 
Was bringt die Spekuliererei? Nix! Es tut mir leid, dass Du nicht ausreichend zufrieden mit Deinen Sonykameras bist, andere scheinen doch recht zufrieden damit zu sein und fotografieren einfach.

Wie wäre es, wenn Du erstmal auf die ersten ernsthaften Ergebnisse wartest und dann meckerst? Spart ne Menge Zeit und Energie. ;)

Das gilt aber für die gegenteilige Ansicht auch, oder?
Ausweislich meiner pro-Tag-Beitragszahl verbringe ich vermutlich weniger als die meisten Kommentatoren hier.

Im übrigen würde eine breite Kritik sehr wohl etwas bewirken und zwar zu unsere aller Gunsten, ein belangloses Loben dagegen eher nicht.
 
ISO 64 ist auf jeden Fall sehr Praxisnah und ich denke die meisten hier im Forum Fotografieren nur bei ISO 64:lol::lol::lol:

Das gesamte Packet macht eine Kamera aus, und genau da ist Sony momentan die Nummer Eins.
Die Mitbewerber schaffen es ja noch nicht mal ihre Aktuelle Produktlinie auf dem Stand der Technik 2017 zu halten oder gar zu bringen, und Sony kloppt eine Vollformat nach der anderen aus, und schafft es sich immer wieder aufs neue an die Spitze zu setzen. Egal ob lieferbar oder nicht, die R3 wird neue Bestwerte in Bereich Bildqualität aufzeigen. So war es mit der R2 auch gewesen, die sich heute nach über 2,5 fahren, noch mit jeder Aktuellen Canon oder Nikon messen kann.

Mit hätte auch in der R2 ein schneller AF gereicht, aber so ist es ein Traum, und meine R2 kommt als Backup mit auf die Hochzeiten und die A6500 ? Mal sehen welche Funktion die bekommt.


Danke für die netten Worte (y), bei dir scheint auch nicht alles gerade zu sein.





https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Nikon-D850-versus-Pentax-K-1-versus-Sony-A7R-II___1177_1075_1035

Ich lese hier 1 Blende Rückstand. Und wenn ich mir die Details anschaue, dann sehe ich bei der für Landschaftsfotografen relevanten ISO Bereiche einen deutlichen Rückstand.



Was für ein Schwachsinn.

Aber ich bin auch so normal, dass ich nicht jedes Sony Foto-Produkt kaufen muss, sondern die Leistung entscheidet ;) und ob das Teil ne DSLR oder DSLM ist, ist mir ziemlich schnuppe. Die Leistung zählt. Und ja, ich könnte auch ein Iphone nutzen, im Jahr 2017 für voraussichtlich mehr als 3.000 EUR will ich aber gerne das bestmögliche...
Als jemand der beide System benutzt, ist es offensichtlich, dass schon die D810 deutlich sauberere Raws bei ISO64 bietet als alles was alle mir bekannten Sony Kameras anbieten. Wo liegt das Problem, wenn ich endlich erwarte, dass aufgeschlossen wird...
Ich würde gerne vollständig auf Sony umsteigen, auch wegen der tollen Objektive, die A7RIII scheint keinen Grund zu bieten und hier im Forum sieht man das auch schön an den Beispielbildern.
 
Star Eater Issue soll / kann durch Firmwareupdate behoben werden. Petition läuft. Überhitzung im 4K Modus? Das war Anfangs problematisch, mittlerweile gab es ein Softwareupdate und kein Mensch regt sich mehr darüber auf. Ist halt wie beim Elchtest und der A-Klasse, man denkt unterbewußt irgendwie trotzdem noch dran :D Was meinst Du eigentlich mit krassen AF-Fehlern? Wenn steckt der Fehler hinter Kamera und zwar definitiv. Wieviel Halbwahrheiten sollen eigentlich noch in den Tread hier? :grumble:

Kein Kamerahersteller liest übrigens meiner Meinung so intensiv in Foren mit und reagiert vor allem mit neuen Produkten und Lösungen wie Sony.
 
Super finde ich, dass ich schneller und günstiger an eine junge gebrauchte D850 ran komme(y). Einige werden ihre Dslr verkaufen, um sich die a7riii zu holen. Das finde ich dann wiederum gut:).

Ansonsten welchen Grund sollte ich haben meine a7r2 zu verkaufen? Kein Sensor > 50mp, kein natives ISO < 100, kein Touchdisplay, LCD wesentlich geringer auflösend und kleiner als bei der D850. Akkulaufzeit immer noch lächerlich im Vergleich zu der d850.

Mir kommt die a7r3 wie ein halb gares Modell vor. Mit der Kombi d850 + a7r2 fahre ich dann doch wesentlich besser. Nur meine Fotos werde dadurch nicht besser:devilish:;).
 
Hm, ich mache 90 Prozent meiner Bilder (mit der Nikon) bei ISO64.

Frag mal die guten Landschaftsfotografen danach, ob die ISO Werte zwischen 50 und 200 und die bestmögliche Performance bei diesen Werten wichtig sind, oder eher was auch immer mit "Gesamtpaket" gemeint sein soll.

Ich finde es sagt ziemlich viel über dich aus, dass du die Leistung einer Kamera bei Base ISO für unrelevant hältst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten