• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7R III

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6587
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WOW!

Also ich bin sehr begeistert von der A7r III. Sie ist für mich in allen Punkten eine gerade und gute Weiterentwicklung der Ar II. Einige denken scheinbar, es ist kaum ein Sprung von der A7r II. Liegt zum einen daran, dass die A7r II bereits sehr gut ist (siehe auch DxO Werte) und zum anderen kann man auf dem aktuellen Fotomarkt nicht mehr viel mehr bieten. Gebogene Sensor oder Global Shutter ist derzeit noch nicht die Zeit dafür.

Ich hatte eigentlich auf eine A7 III gewartet, aber ich glaube, das warten hat nun ein Ende. :D Wahrscheinlich muss ich nicht auf die A7 III warten bzw. muss viel Geld für eine A9 in die Hand nehmen.

Ich stelle mir eigentlich nur noch 2 Fragen:

1. Ist der Silent Shutter genau so gut (also wird der Sensor genau so schnell ausgelesen wie bei der a9), dass kein Banding/ Streifen bei LED auftreten?

2. Ist der AF schnell genug für Portraits Indoor bei wenig Licht (was die a9 kann)?


Ich denke, sie spielt in der Liga einer D850, auch wenn es nicht eine DSLR ist, aber vom Einsatzgebiet sehe ich da schon Parallelen und der Preis ist ähnlich. Hoffentlich ist die Verfügbarkeit besser, aber schlimmer als bei der Nikon D850 kann es ja nicht laufen. :lol:
 
Beim elektronischen Verschluss: Mit sehr hopher Sicherheit nicht, der Sensor der a9 wurde speziell für den schnellen elektronischen Verschluss konstruiert, die a7III basiert grundsätzlich auf dem a7rII-Sensor, der einen recht langsamen el. Verschluss hat. Vielleicht wurde er etwas verbessert, aber falls das a9-Niveau erreicht worden wäre, dann wäre das überall zu lesen
 
Beim elektronischen Verschluss: Mit sehr hopher Sicherheit nicht, der Sensor der a9 wurde speziell für den schnellen elektronischen Verschluss konstruiert, die a7III basiert grundsätzlich auf dem a7rII-Sensor, der einen recht langsamen el. Verschluss hat. Vielleicht wurde er etwas verbessert, aber falls das a9-Niveau erreicht worden wäre, dann wäre das überall zu lesen


Ja, vermutlich hast du recht. Aber warten wir mal die ersten Tests ab.
 
...
Nur eine Kleinigkeit finde ich merkwürdig:
SONY stellt doch als einziger Hersteller XQD Speicherkarten her.
Warum bauen die nicht einfach 2x von den Speicherkarten-Slots ein?...

Weil dafür kein Platz ist.
XQD Slots brauchen vielmehr Platz als SD - Daher die Kombination.
 
Beim elektronischen Verschluss: Mit sehr hopher Sicherheit nicht, der Sensor der a9 wurde speziell für den schnellen elektronischen Verschluss konstruiert, die a7III basiert grundsätzlich auf dem a7rII-Sensor, der einen recht langsamen el. Verschluss hat. Vielleicht wurde er etwas verbessert, aber falls das a9-Niveau erreicht worden wäre, dann wäre das überall zu lesen

Ich war mir schon sicher mir der R III... aber lautlos auslösen in der Qualität der A9 sollte die nächste schon können. Das war einfach zu genial bei meinem Testwochenende mit der 9er...
 
Dann würde ich sagen: Vergiss die a7rIII, denn da behält die a9 weiterhin ihr Alleinstellungsmerkmal. Lautlos auslösen wird sie können, aber nicht in der Geschwindigkeit der a9
 
Vermutlich muss man dann doch weiterhin die a9 kaufen.

ABER, in der Pressemitteilung steht halt folgendes:

Darüber hinaus können Benutzer in Aufnahmesituationen mit fluoreszierendem oder künstlichem Licht die Anti-Flimmer-Funktion aktivieren. Dann kann die α7R III automatisch Flimmern bei 100 und 120 Hz erkennen und die Verschlusszeit so wählen, dass ihr Effekt auf den Aufnahmen minimiert wird. Hierdurch werden mögliche Belichtungs- und Farbfehler am oberen und unteren Bildrand, die bei kurzen Verschlusszeiten auftreten können, auf ein Minimum reduziert.

Je nach dem wie gut diese Funktion ist, wäre das ja evtl. ausreichend gut.
 
Ich würde mal tippen, dass es da in erster Linie um den mechanischen Verschluss geht, Canikon haben solche Funktionen ja auch.
 
Vermutlich muss man dann doch weiterhin die a9 kaufen.

ABER, in der Pressemitteilung steht halt folgendes:

Darüber hinaus können Benutzer in Aufnahmesituationen mit fluoreszierendem oder künstlichem Licht die Anti-Flimmer-Funktion aktivieren. Dann kann die α7R III automatisch Flimmern bei 100 und 120 Hz erkennen und die Verschlusszeit so wählen, dass ihr Effekt auf den Aufnahmen minimiert wird. Hierdurch werden mögliche Belichtungs- und Farbfehler am oberen und unteren Bildrand, die bei kurzen Verschlusszeiten auftreten können, auf ein Minimum reduziert.

Je nach dem wie gut diese Funktion ist, wäre das ja evtl. ausreichend gut.

Was bei einer Reportage sehr gefährlich sein kann, wenn die Kamera automatisch auf 1/50 runtergeht.
 
Für mich war die R II nie eine Option... ich will keine 400 Autofokus Felder mit nem Vier-Wege-Steuerkreuz verschieben :lol:
Edit: Nicht wenn meine ehemalige 5D das schon 2005 mit nur neun Felern besser konnte :rolleyes:

Bei Portraits nutze ich immer nur Gesichts- / Eye AF, da ist nichts mit verschieben :p

Und Landschaft wird manuell fokussiert. Hat mich bei meiner a7ii bis jetzt noch nie gestört^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten