• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony A7R III oder A7 III

juli140111992

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

ich bin gerade am überlegen welche Kamera ich mir in nächster Zeit zulegen soll und ich schlussendlich bei Sony gelandet, jetzt stellt sich mir noch die Frage welches Modell ich mir holen soll.

Zur Auswahl stehen, wie der Titel schon sagt, die A7R III und die A7 III.

Meine bevorzugten Motive sind Landschaft, Tiere, Makro, Architektur und Stadt, Städte fotografiere ich sehr gerne bei Nacht und ich mache auch sehr oft Panoramen und Langzeitbelichtungen.

Außerdem lasse ich manche Bilder auch gerne drucken, allerdings nicht extrem groß, sondern lediglich für den Hausgebrauch.

Ich möchte einfach vermeiden, das ich mir eine Kamera hole und mit den Ergebnissen nicht zufrieden bin, weil sie beispielsweise bei Nacht nicht so gute Ergebnisse liefert wie vllt das andere Modell.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.




Mit freundlichen Grüßen
 
Hast du das Geld und die Rechenpower für die A7RIII? Dann nimm die. Ansonsten die A7III.

Schreib dir zuerst zusammen welche Objektive du dazu kaufen willst und entscheide danach was noch für die Kamera übrig ist
 
Außerdem lasse ich manche Bilder auch gerne drucken, allerdings nicht extrem groß, sondern lediglich für den Hausgebrauch.
A7iii.

Die kann (fast) alles was die A7Riii kann, nur nicht Riesenposter bei nahem Betrachtungsabstand.

Ich habe einen 20Mpix Sensor und mein Highend-Laptop kommt da schon zusammen mit Full-HD Videos (ich könnte auch 4K, mache ich aber kaum) an die Grenzen.
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Also vorerst werde ich mittels Adapter meine Canon Objektive verwenden und dann mit der Zeit werde ich mir auch Sony Linsen zulegen.

Aus zahlreichen Videos habe ich gesehen, dass die Mark II Modelle nicht so gut mit dem Autofokus per Adapter zurechtkommen.

Als Rechner steht mir ein MacBook Pro zur Verfügung.




Mit freundlichen Grüßen
 
Mir auch. 42 MPIX, besser als RAW, dazu Videos, sind nicht zu unterschätzen.

Ich arbeite auch mit 42MP der A7RIII und 24MP der A6000 parallel. Zumindest in Lightroom ist der Unterschied zwar da, aber eine Entscheidungsfindung würde ich davon keinesfalls abhängig machen. Richtig schnell ist zumindest Lightroom mit den 24MP auch nicht ;).

Und bei Videos ist es sowieso egal...
 
Schaue Dir auch beide Sucher an. Nicht nur im hellen Sonnenschein, sondern in dunklen Räumen (wenn das ein Fotothema ist).
 
Schaue Dir auch beide Sucher an. Nicht nur im hellen Sonnenschein, sondern in dunklen Räumen (wenn das ein Fotothema ist).
Auch die Auslösegeräusche sind unterschiedlich.
 
die bessere kamera für landschaft ist definitiv die a7riii. ich würde mir sie kaufen.
 
Ich habe halt in den Videos gesehen, dass der Autofokus oft am pumpen ist und bei den hohen Brennweiten bei dem Canon 70-200 mm 2.8 IS II bei 200mm fokusiert der Adapter dann gar nicht mehr, genauso bei dem Canon 100 mm 2.8 IS.

Auch ein Problem ist, dass das Eye Tracking nicht funktioniert hat in den Videos.

Das alles wüsste ich gerne vor dem Kauf, ob das überhaupt alles funktioniert nach einem Firmware Update.




Mit freundlichen Grüßen
 
Neben Auflösung und Sucher hat die A7RIII auch ein besseres Rückdisplay und ein wesentlich angenehmeres (leiseres) Auslösegeräusch. Für viele vielleicht nebensächlich, aber für mich z.B. einer der ausschlaggebenden Punkte.
Das Gehäuse selbst soll auch stabiler (mehr Metall) und besser wettergeschützt sein.

Außerdem ist noch ein separates Ladegerät dabei - auch recht praktisch.
 
Es sind halt über 1000€ mehr für die A7R III.

Ich hoffe aber, dass die Canon Objektive mit einem Adapter gut funktionieren.
 
Ich bin auch klar für die "R".

Aber wenn man die 1000€ nicht hat bzw. sparen muss, ist das Geld wesentlich sinnvoller in ein Objektiv investiert.

Auf dpreview gibt es einen Vergleich, dass die Detailschärfe einer III mit einem 24-70mm GM (ca. 2100€) besser ist als die IIIR mit dem 24-105mm (ca. 1100€).

Immer im Hinterkopf behalten. Für 1000€ hast Du schon mal das 90mm Makro oder das 16-35mm/f4 für Landschaft. Und beide sind sehr gut.
 
Meine Wahl wäre R3

Ich genieße es sehr, in der Nachbearbeitung mit (gute Objektive vorausgesetzt) fantastischer Crop-Reserve zum fertigen Bild zu kommen

Immer häufiger nehme ich auch nur noch das 50er mit, weil ich später das eigentliche Foto ausschneiden kann
Festbrennweiten werden irgendwie zum „de facto Zoom“ :)
 
Ja ,dm würde ich für die Motive des TO auch definitiv zustimmen. Architektur und Landschaft verlangen nach Details und die liefert die R3 einfach besser - entgegen alle Legenden unabhängig von der Ausgabegröße. Und mein MacbookPro kommt sehr gut mit den Dateien klar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten