• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7R III Hotpixel / Farbrauschen Thematik bei Langzeitbelichtung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich mache Dir einen Vorschlag. Kauf Dir eine a7rIII, dann setzt Dich in den Zug Richtung Düsseldorf, dann treffen wir uns auf den halben Weg und machen gemeinsam einen Vergleich. Wie wäre es? das meine ich durchaus ernst.

Wahrscheinlich wirst Du dann zwar immer noch sagen: Nein, die a7rIII verhält sich nur bei uns beiden so...

Dann sind's halt zwei Einzellfälle:D

Da muss ich Dich leider enttäuschen, da ich auf die III warte. Sollte es widererwartend doch eine R werden, kann ich gerne „Deinen“ Test machen.

Bis dahin wäre es trotzdem interessant zu erfahren, ob es diesen Test und vergleichbare Ergebnis woanders auf der Welt noch gibt. :)
 
Ob das relevant ist, hängt in der ersten Linie wohl davon ab, wie oft man LZB betreibt. Für mich ist es ein entscheidendes Kriterium für Kaufen oder eben nicht. Ich würde sehr gerne auf die 10 Bilder pro sek verzichten, wenn ich weniger Konfetti hätte. Anderen ist LZB piepegal und für diese sind evtl. die 10 Bilder kaufentscheidend.
Das relevant beziehe ich auf den geringen Unterschied an der Menge des Konfettis. Bei meinen Kameras fängt es aber ungefähr unter den gleichen Bedingungen an. Wie viel es dabei genau ist, ist mir herzlich egal, da ich mit den Bildern so nix anfangen kann, sondern mich darum kümmern muss...
 
...da ich auf die III warte...

Höhö, ging mir seit ungefähr 1,5 Jahren genauso. Aber erst die A9 die gar nicht passte und nun die R mit viel zu viel Auflösung für meine Bedürfnisse. Aber wollte ich noch auf eine S warten, die vielleicht zu Ostern kommt oder eine III die vielleicht nie kommt? Ich hab den Kauf bis jetzt jedenfalls noch nicht bereut ...
 
Hallo, ich hab noch ein paar Test-RAWs unter https://www.dropbox.com/sh/4y2u4m6hhibketi/AADSc7tZdBaXJjOmqlXI-rpWa?dl=0 abgelegt.

Keine Ahnung warum meine D800 auf ARGB stand, aber ich hoffe, dass hat keinen Einfluss.

STL06475 A7rIII Bild vom Bild, völlig unterbelichtet
STL06476 A7rIII Bücher ohne LENR
STL06477 A7rIII Bücher ohne LENR +1Jahr
STL06478 A7rIII Bücher mit LENR
_STL0583 D800 Bücher ohne LENR
_STL0584 D800 Bücher ohne LENR +1Jahr
_STL0585 D800 Bücher mit LENR

Für mich sind die Unterschiede jetzt nicht so relevant. In den Situationen, wo ich Angst vorm Rauschen habe, werde ich entweder LENR nutzen, oder beim Abbauen noch einen Darkframe ziehen. Unabhängig von Nikon oder Sony.

Was mich etwas irritiert, ist das in dem JPEG aus der Kamera, welches ich zusammen mit STL06475 aufgenommen habe, viel weniger Konfetti zu sehen ist, als im RAW in LR in Standard-Entwicklung :confused:

@t34ra: Kann es sein, dass ich Spitzlicher im Bild platzieren muss um ähnlich viel Konfetti wie du zu erzeugen?

Hmm, ich finde schon, dass die d800 doch einen sichtbar geringeren Anteil an Konfetti in den dunklen Bildbereichen enthält, als die a7riii bei +1EV und Tiefen +100
Verglichen habe ich die:
STL06476 A7rIII Bücher ohne LENR
_STL0583 D800 Bücher ohne LENR

STL06477 A7rIII Bücher ohne LENR +1Jahr bringt nichts. Hättest Du etwas kürzer belichtet, würde ich wahrscheinlich beim Hochziehen der Schatten und der Tiefen ähnlich viel Farbrauschen sehen, wie in meinen Bildern. Das Muster finde ich ähnlich. Bei dem JPEG aus der Kamera werkelt der kamerainteren RAW Konverter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten