• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Gehäuse Sony A7R II

AW: Sammelthread - A7R2 & Makroobjektive

Die Regeln für Beispielbilderthreads sehen keine Sonderlösungen für bestimmte Kategorien von Objektiven vor.
Threads werden ausschließlich pro Objektiv (bei E-Mount), pro Kamera oder pro adaptierem Bajonett (bei allen anderen als E-Mount) angelegt.
Daher habe ich den Beitrag zu A7R2 verschoben.
 
AW: Sony A7RII

Hi, LEITZ Macro-Elmarit R 2,8/60, JPEG ooc, PS minimal, offen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3520766[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sony A7RII

Hi, ZEISS Makro-Planar 2/50 ZF.2, f 5,6 (JPEG ooc, PS minimal, Crop):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3522056[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sony A7RII

es wäre wünschenswert, einen 1:1 Ausschnitt den Bildern beizustellen, daß man Details beurteilen kann.:(

Das stimmt, so gezeigt könnten die Bilder aus jeder x-beliebigen Knipse mit etwas größeren Sensor kommen. Ist allerdings ein Grundsatzproblem der Beispielbider- theads. Da kann man grundsätzlich nicht viel sehen...
Allgemein kann man zur A7rII sagen: Wenn man ein gutes Objektiv nimmt und sich beim Fotografieren etwas um gute Technik bemüht, bekommt man Details ohne Ende, im absoluten Übermaß, der Stabi funktioniert auch bei Bildern aus der Hand bestens. Da kommen einem die meisten anderen Kameras nachher etwas schlicht vor :-)

Hier zwei LR- Screenshots mit 100%- Crop. Objektiv war jeweils ein 30J altes manuelles Zeiss Zoom (35-70mm). Brennweite und Blende logischerweise unbekannt, da nicht im Exif. Vermutlich aber um die F6,7-8... Außerdem ist der gezeigte Ausschnitt etwas (rechts) beschnitten, da fürs Forum zu groß und somit etwas kleiner als der durch das weiße Rechteck im Überblick gezeigte Crop.

Crop-Wald.jpg


Und noch ein zweiter:

Crop-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Das stimmt, so gezeigt könnten die Bilder aus jeder x-beliebigen Knipse mit etwas größeren Sensor kommen. Ist allerdings ein Grundsatzproblem der Beispielbider- theads. Da kann man grundsätzlich nicht viel sehen...
Allgemein kann man zur A7rII sagen: Wenn man ein gutes Objektiv nimmt und sich beim Fotografieren etwas um gute Technik bemüht, bekommt man Details ohne Ende, im absoluten Übermaß, der Stabi funktioniert auch bei Bildern aus der Hand bestens. Da kommen einem die meisten anderen Kameras nachher etwas schlicht vor :-)
Hi, ich habe in der Vergangenheit viel Zeit damit vertan, Leica M Bajonett Objektive
auszuprobieren, und auch Ecken-Crops zu zeigen.

Das führte zu unerfreulichen Reaktionen und war für mich unergiebig.

Als dann ein Bild als völlig sinnfrei bezeichnet wurde, stellte ich diese
Aktivitäten für immer ein. ---

Die A7R2 kommt mit vielen Leica Objektiven (manchmal mit SONY Lens App)
wegen des anderen Sensors besser zurecht als meine A7. Die Randschärfe
ist u.U. ein Thema, aber ich weiß, worauf ich zu achten habe ...

Mit SLR/DSLR Objektiven hat die A7R2 keine Probleme. Und selbst 30 Jahre
alte Objektive liefern gute Bilder.

Mit Makro Objektiven beschäftige ich mich z.Zt., weil hochauflösende Sensoren
besonders leistungsfähige Objektive brauchen. Ich ging bisher davon aus,
daß man hochwertige Objektive, z.B. von Leica, ewig betreiben können wird.

Wahrscheinlich wird man aber künftig auch die Objektive sensorgerecht kaufen müssen.

Das 50er Macro-ZEISS löst sehr hoch auf, wie auch das 90er Makro-Sony.

Was von all dieser Auflösung letztlich auf Amateur-Bildern sichtbar wird,
ist eine ganz andere Frage.

Im Alltagsgebrauch ist das wie bei den Autos: Ob ich von Mainz nach Düsseldorf
mit 300 PS fahre, oder nur mit 185 PS, macht in der Fahrzeit wenig aus ... :D

Was den Spaß am V8 aber nicht mindert ...
 
AW: Sony A7RII

Hi, ich habe in der Vergangenheit viel Zeit damit vertan, Leica M Bajonett Objektive
auszuprobieren, und auch Ecken-Crops zu zeigen.
(...)
Mit SLR/DSLR Objektiven hat die A7R2 keine Probleme. Und selbst 30 Jahre
alte Objektive liefern gute Bilder.


Ältere Objektive wurden noch nicht so auf Randschärfe bei Offenblende getrimmt, meine Contax- Zeiss muss ich daher abblenden, sonst sind die Ecken weich. Mich stört das nicht besonders, denn abgeblendet sind sie bis heute extrem gut.
Aber insgesamt langweilt mich die ganze Aufregung um die Technik zunehmend. Die a7rII liefert so viel Qualität, dass man das ganze Thema Megapixel usw. getrost vergessen kann. Löst ein Objektiv mal nicht bis ins letze auf, hab ich halt effektiv nur 28 oder 32MP, die Dynamik bleibt aber dennoch vorhanden.
Ansonsten drucke ich wieder mehr, und interessiere mich für die Fotografie, statt nur Objektiven und Kameras hinterherzurennen...
 
AW: Sony A7RII

Ältere Objektive wurden noch nicht so auf Randschärfe bei Offenblende getrimmt, meine Contax- Zeiss muss ich daher abblenden, sonst sind die Ecken weich. Mich stört das nicht besonders, denn abgeblendet sind sie bis heute extrem gut.
Aber insgesamt langweilt mich die ganze Aufregung um die Technik zunehmend. Die a7rII liefert so viel Qualität, dass man das ganze Thema Megapixel usw. getrost vergessen kann. Löst ein Objektiv mal nicht bis ins letze auf, hab ich halt effektiv nur 28 oder 32MP, die Dynamik bleibt aber dennoch vorhanden.
Ansonsten drucke ich wieder mehr, und interessiere mich für die Fotografie, statt nur Objektiven und Kameras hinterherzurennen...
Ja, ich finde auch, mit der A7R2 haben wir einen guten Stand. Es haben sich eben
in den letzten Jahren die persönlichen Anforderungen (herstellergesteuert) stark
verändert.

Ich habe neulich alte Landschaftskalender aus USA vor dem Wegwerfen durchgeblättert.

Keines der Profi-Bilder dort hätte meinen heutigen Schärfeanforderungen genügt.

Früher freute man sich, wenn man die Autokennzeichen auf Bildern deutlich sehen konnte.

Heute muß es das Zulassungswappen sein. :D

Längerfristig wird Auflösung wohl zur Commodity. Bei 100 MP braucht man dann
nur 2 Objektive, 21 mm und 50 mm, und cropt dann einfach.

Ich versuche auch, mehr zu fotografieren, und weniger zu kaufen.

Das Eckencroppen habe ich aufgegeben, beim Kaufen werde ich immer wieder schwach.

Ich habe dieses Jahr schon 5 Objektive gekauft ... :o

(Ich denke, die Moderation wird diese Plauderei bald löschen. Ist mir kein Problem,
die Interessierten haben die Beiträge dann ja gelesen ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Hier noch ein Beispiel, auf dem man sehen kann, dass man keine Objektive für 1000 Euro oder mehr braucht. Ein altes Voigtländer Super-Dynarex 135 mm f/ 4, das mein Vater in der ersten Hälfte der 60er Jahre gekauft hat: Winzig klein (+ Adapter aber) und leicht, LR- Screenshot mit 100% Ausschnitt.
Das kann nicht mit einem modernen, anabolika- gemästeten Hochleistungs- Tele mithalten, aber innerhalb der Schärfezone liefert es so viele Details, wie man auf einem durchaus großen Print braucht. A2 sollte kein Problem sein. So viele Details hat dieses Glas noch nie gesehen :-)
Den Crop habe ich extra nicht in der Bildmitte, sondern am oberen Rand gewählt. Bereits bei der 50% Betrachtungsieht das Bild richtig scharf aus...

Das Objektiv ist jetzt 50J alt!

Voigtl-135.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Hi, ich betreibe mein Foto-Hobby mit spielerischer Großzügigkeit. Ich habe
Objektive von 1957 und neueste, von 30 € bis über 3000 € Neupreis.

Aber das muß jeder selbst wissen, woran er Freude hat ... ---

LEITZ Macro-Elmarit R 2,8/60, JPEG ooc, PS minimal, f 8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3523726[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sony A7RII

Inwiefern sollen dein Lebenslauf und deine Sammelleidenschaft irgendetwas über das hier verwendete Objektiv aussagen? Das ist hier OT. Bitte verzichte künftig darauf.
Sorry, ich hatte lediglich höflich auf den vorherigen Beitrag geantwortet:

"Hier noch ein Beispiel, auf dem man sehen kann, dass man keine Objektive für 1000 Euro oder mehr braucht."

Entschuldigung!
 
AW: Sony A7RII

Inwiefern sollen dein Lebenslauf und deine Sammelleidenschaft irgendetwas über das hier verwendete Objektiv aussagen? Das ist hier OT. Bitte verzichte künftig darauf.

Herr Moderator:
1. Er hat doch ein Bild gezeigt.
2. Angesichts der Tatsache, dass über 90% der geposteten Bilder hier ebenfalls nichts über das Objektiv aussagen, da sie bei ca. 1 MegaPixel verwechselbar gleich/ scharf aussehen, ist diese Art der Zurechtweisung reichlich daneben / "bitte" macht es nicht höflicher.

Das Forum hier lebt davon, dass lebendige + erwachsene Menschen mit Spaß an der Fotografie ihre Sachen diskutieren und Bilder zeigen wollen, nicht davon, dass ein Heer von Knips- Sklaven *Euren* Regelkatalog abarbeitet. Euch fehlt da irgendwie das menschliche Augenmaß. Leider schon seit Jahren.

Das war jetzt auch OT. Werft mich zu Poden.
 
AW: Sony A7RII

Hi, ZEISS Makro-Planar 2/50 ZF.2, f 5,6 (JPEG ooc, PS minimal):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3524319[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sony A7RII

Hi, LEITZ Macro-Elmarit R 2,8/60, JPEG ooc, PS minimal, f 8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3524957[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sony A7RII

Hi, ZEISS Makro-Planar 2/50 ZF.2, f 8 (JPEG ooc, PS minimal), und linker Rand-Crop:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3525427[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3525428[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sony A7RII

Hi, von der leider verregneten Nibelungenrallye ein Crop und ein Vollbild ZEISS Makro-Planar 2/50 ZF.2, f 8 (JPEG ooc, PS minimal):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3527569[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3527568[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten