• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Gehäuse Sony A7R II

AW: Sony A7RII


Burchardkai Hamburg von FotoDH

Und nochmal eins aus der Schiff-im-Hafen-vom-Boot-Serie.
Wieder das Voigtländer 35mm F1,2 II auf Blende 4. Bearbeitet wie das letzte auch. (Lichter/Schatten, Klarheit, Schärfung, Weißabgleich und hier auch etwas Sättigung)

PS: Nochmal nachgeschaut. Habe die Schatten + 80 und Gesamtbelichtung +2. So gesehen sind die dunklen Flächen mit ISO 25800 aufgenommen. Von MFT kommend ist der Unterschied wirklich unglaublich...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Vor ein paar Tagen ging es mit der A7RII nach Venedig.
Aufgenommen mit dem Zeiss Batis 25mm

Burano1.jpg


Mehr Bilder findet ihr auf https://www.facebook.com/media/set/?set=a.922558051185611.1073741854.371776752930413&type=3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Das Bild ist leider zu groß. Bitte stelle eine Version ein, die die maximal erlaubten 1200 Pixel an der langen Seite nicht überschreitet.

:top:
 
AW: Sony A7RII

Hi, A7R2 mit Leitz Macro-Elmarit 2,8/60 f 2,8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3436011[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sony A7RII

Sony A7RII + Metabones IV + EF 100-400 II Wildlfe Test :-)

edit, Originalbild des Rotmilanes hinzugefügt ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Unten ein Link zu einem Crop/ Screeenshot (Lightroom) einer A7rII Aufnahme (ich hoffe der Link funktioniert): Hatte keine Lust, das Bild weiter zu beschneiden. Leider bietet das Forum auch im Zeitalter der High MP- Kameras immer noch nicht die Möglichkeit, auch größere files einzustellen. Daher als rein externer Link...

Bild wurde mit Metabones Adapter und einem Canon EF100 F2 bei offener Blende bei nicht besonders hellem Kunstlicht gemacht. Da der AF mit dieser Linse bei schwachem Licht recht lahm ist, hab ich abwechselnd mit AF und MF fotografiert. Der Sucher der A7rII ist so hell und klar, dass ich ohne weitere Hilfsmittel wie Suchervergrößerung oder Focus Peakinig direkt manuell scharfgestellt habe und viele Treffer landete.

ISO5000, ca. 1/2 Blende gepushed, also an die ISO 6400 Ansicht ist 1:2 (also 50%). Weißabgleich habe ich auf "natürlich" per Hand getrimmt, das Kunstlicht machte die Haut wie üblich leuchtend bunt.
Ich bin mit den Ergebnissen der Kamera mehr als zufrieden, solche Ergebnisse mit solchen Farben und Detailschärfe bei der ISO hätte ich mit keiner meiner bisherigen Kameras erzielt. Eventuell hätte ich mit 1/60s fotografieren können, dann wäre die ISO halbiert gewesen.

https://lh3.googleusercontent.com/E...MmcWRte1Q1s083uX_qEycXo12PWgQIA=w1463-h903-no
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Meine ersten Versuche mit der A7R2. Mit dem Zeiss 55mm bei Blende 1,8, ISO 3200. Die üblichen Anpassungen in LR CC.

Ich bin begeistert:top:
 

Anhänge

AW: Sony A7RII

Hier mal ein 100% Crop (LR- Screenshot) mit ganzem Bild links: A7r II mit Canon EF100mm bei f2,8, mit Nissin geblitzt, ISO100: Bei F2,8 ist das gute alte Canon schon richtig schön scharf...

3NpqxodZvShnrMcUtGm2xuaCwrYy7ULDV4tGQj31YP90hlsqCD9BZuXOmv0GaI0RUnfLyU9t4gioo-gYOcuzFT3vVzbCmE2xlEqlC1rxPSImEHhOThiIQ1YwEr95SgN2AFsHa-69AobBco85E4zT25QvotaQyCtsMdSc2fvgYkLlWPX0qylnS5NeiUWeOIW-STLwIdcrb8HCcmihyuJMUzruNGheHFN3dXhisjHHoCcxsfAcbM2ZRb3qXO8hoiGpsx1Hf313N4U7EENC4MlRtYe-fXDAxKp-8uWlZKvUQiACxI7hqmwWF2AjVABo2Ou31kA_sgqG4SSxp_djIdnoVWo0foyayDkCPS-7T255fECIQjrIBhEXyFN3PefdbgU0y0r8zlDoF6vVTkNoRdw4t4RZnnQOR5-W53h_vmuQRjDMlJv0d8aXeVcx7xyaSO5wxJ4dsFADmvpYBVUVEidiCTWdyZKLLTeNYeTp8yjpoeQKnFEkPvGGbAitaXmFhQ-jYUnsptwEDJvMeAxOVXJsvekwp8HA7RBDXfW4c0YY3Bcn9IBkhi4eAWTj8MlpSVIoiTf6Uw=w1201-h806-no
 
AW: Sony A7RII

Durch die pure Auflösung der Kamera haben selbst Objektive mit mäßigen Abbildungsmaßstäben noch brauchbare Makrofähigkeiten. Hier mal ein Bild von einer Krabbe. Es handelt sich um einen 3700px lange Kante Crop, geschossen aus der Hand mit dem Sigma ART 24-105 mit Sonyanschluss. (runterskaliert auf Forengröße)
Krabbeforum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Kleiner Foto- Spaziergang heute Abend: Nr. 1 + 2 aus der Hand bei ISO200.

_DSC1515.jpg


_DSC1528.jpg



_DSC1544.jpg


Zeiss 55/1,8 bei Blenden zwischen 3 und 4, Belichtungszeiten 1/15s, 1/8s (beide aus der Hand) und 1/4s, Kamera aber aufgelegt. 1/15s ist handheld auch bei 100% Vergrößerung fast immer völlig scharf, 1/8 ca. zu 50%, 1/4 pack ich bisher noch nicht mit dem Stabi aus der Hand. Der Vorteil des Stabi: die niedrigen ISO.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Und welche Kamera s hattest du vorher?

5d II und Fuji X-T1.

Hier ein weiteres Beispielbild: LR- Screenshot von der Mitte des Bildes mit eingeblendetem Überblicksbild, um zu verdeutlichen, wieviel der Crop vom Gesamtbild ausmacht. Bild wurde in JPEG (versehentlich) bei ISO100 mit Blitz gemacht, Objektiv ist Canon EF100mm (mit Metabones Adapter) bei Offenblende F2.
Ich hatte das EF100/f2 immer als Lieblings- Portrait- Linse an der 5d II, allerdings hatte ich den Eindruck, dass das Glas bereits bei 21MP (5d II) überfordert war. Nun stelle ich fest, dass es sogar bei 42MP sehr gut abbildet, es wird der nicht ganz präzsie AF der Canon gewesen sein. Der AF der A7r II kriegt das aber sehr gut hin. Bin begeistert, die Linse mit AF an der Sony weiterzuverwenden...

Auch die Hauttöne finde ich für JPEG und Auto WB sehr zufriedenstellend. Kam praktisch so aus der Kamera....

5Da0vrKtNAUn-edAvJvSoDBu6jkitw12DcP-TpYPYhAYFKtKsdQ17ihjZEVgLOE3V0ftPzLMvu5i7L3alNKu1SQ_2tqzndmJb_RcB3mW0ABUuHKsqEgCl_7D0TzZClqEF9wa6BitOOhzr145pslR0RLnqB2FpFy4g3zpKPZeznsItG2J5JgmPrwvsLRghbjl-wMQu9VB0zGZnw1P7wAD1hs7VQt496DO53-9KtaL_IUsmGjUKrYe3fZotwegQHUXt0FPFazDv5Z5Y4aYBmvZz11DudjzbS3EOGZfCWhYr6dwQ89lpNfA2bTytLAaw0wWpTD7mNxbsiak6IJcsIOaWbFvqQCidoPWQ9hx2TZQ4i8bKcgVRu8JRXinIL9FB2KznirIfK0sAuuLw8vKRlitBdsX4zJl3wFxqU6YF3C1ROObJR1K30nYEK4bpKy6aO4htoEjLt5E_65GJejGDzqw-K6DpXzbdy-DS2XQwgbX7u2i3ypKlYGNsJbLuyyeIOxVey3C-LDdzzRZTxuTqzZCOQN-oLotLTeDJ98QSvbXxnaYeCf9UJAMK9zb8L1jiJjnIgVvbw=w947-h715-no
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Nochmal Regierungsviertel.

Mit der Sony sind (fast-) Nachtaufnahmen nicht besonders schwer, man muss nachher die Schatten etwas heller machen, das wars. Die Dynamik des Sensors ist klasse...

Die Bilder wurden in zunehmender Dunkelheit gemacht, diesmal vom Stativ. Objektiv war das olle Tamron 28-75 (Canon) am Adapter. Das hatte ich schon an der 5d Mk 1. ISO 100 Blende um die 8, Zeiten zwischen 1 und 2s.

_DSC1716.jpg


_DSC1727.jpg


_DSC1741.jpg


Unschön: Ich habe erste Staubfussel auf dem Sensor in Form von Flecken.
 
AW: Sony A7RII

A7r II mit dem Tamron 28-75mm am Metabones: Blende F6,7


Beispiel 1:


VhTbZ-Rt_ZaRT2DAIK-N7Ck9bmUJgMKGD31yvc2Fdyf9GA2YG2fLqBXMY4avg7OjvB82RvN1KW_0V3k4BM5F6TuGl3hsQT3AM8yo83qlPbRufkAtixAb-4G-G_fxkpwM-7okhh4tgCN4Fhx98vLOaAETjHKdj4ec0w-iSNkIo63l0EiAaQl0epGLQvI5mVRWG8W_ZZmBMUWUHvc8OFT6AgsQdhMPDf9T6tm1U2k5bapY_m5YeY197-PA7YKEXE-8KABIatl2ngfMvGqBpEKDSg9jkDlxrc_tNdDRj9GwsVzi2h0asqG6QK_MXI_wcB0hjUWH8JLhHD5FR2RY3bEQAn_dVwUqwx6Y_EE8CUV4Egfa24_PlEJU0eJJ_cKb_P8euarc6bskOD7eoFfiFDKzPE82vbdlFKu67zUE8sqiW4bWrEfNZV2cQ05nDy7LJUltGe2lX4TMJE_vTsIVuwevaDqxxccW4GDUKQrvfWSnn95NBThEOJIWeoxn0edU60Gtgy7hj9u_j-jZLFOdQeiuzuaOIP2HY5wS10uKXrxu60hIU3v6Q3OanpyZCuDIHEUnxy_Myw=w1155-h743-no


Beispiel 2:


DlCclNTwBFNypR3o1-2RscsZXDUt4Kukqsra2s7QhoQekXy1JUo0QriYSp5DIC9P0SHvfidX5V_U56rGnVNaFVkKMnvh4MeZSEezxb28dLTefvJtI2crv8nOKL40cXH68lB8UA1VMrT8JKiBVJk-CueNBYogRkhajckmahwFX1w7aYpYkhgxCoqyIu4ja1-ZjhBef0PeRI8FFYulfz81212xjKAKbrZLynmxiv8aZkULooVDY0S40Gqyo81KD7D2J4vIFvIRbaJLNX0NHNt5e0Sht1W3kwbwElwOvfalOmZYk1Z9_PW5FZE6UzV7QtQ-yMmXsMAzZtXm4kXU8-ia1gQjB8L3JoBcF6fXtoxKOH4qmmDWcOw_rqlLhyGE7YI-KFE0GL97s9Rl8Ul2PC2-aSgSWx8e2Y9qhAjzQGM9vEr3f8-WHZ-7I9Bc5gSzfBlnryj7woleuH9eq-1TV1z4L31hjm2PC_Nk8ElcCYphDJTcMVwj2b1XAim3Bvshcfq4ieZFQ0ylyhNioJoEFiMvX5fpZjucib4gRSv1iYuGLBD8v1GrnQCUB9l_DsfU2rWStTyADw=w1200-h800-no


(Aus der Hand fotografiert)



Und dann noch das gesamte Bild mit der Markierung der Crops:


BJL5V_eZ0BZ3SXSi1tflVBuwTiuWgROpDGmZuhxzvzoHqyb4FeZh8du4JickTbdPicLk9hmKiPrYX3OOE42VVSPlnSLSp2EQJyLhcqc6XVBRVCxPht9gYtyauqjkxv0RGX_zInnk988lrvZYi8Gi4N7Jn4RtzGNZi4O5LvZdg-PUONJ_SCMWFbM17HHRiLZbeHfEyHtAJT5uh1P9OkhF8WBBJBQcUijxVwartyMZAYdlpaK9UhWbcohHaEqpCxUPgLbzFj-nrErF3M1SKdZ-v3IOqC4Hb6y3hgOOVrlJoeJG-OmBuo9B6yrY1o_I5oelWk2ntbz_Sx0YJ5KpUE8LvjrshxbqQAv3iOm48UWkN-HcyWTnpwwIoPskkIjUvIi2uYfUR7HZst-iMEdnRjK7OfRJE2tN3M7u_3wssqmUZk7REC2aExJ5IMvBzvpP8gRiRycV-ORw7xIj1_1H3zpcFZexnoTXuPbNTeKTu-uebnnmYMX2mXXbYNcQqV8FHP0lwGDWPBZRKz0UrbeGBnyeApvXUkElzSe51iLGrD5axOgGOM8lIyfJTBkzkXYxl6vbE_XXvw=w1024-h683-no


Das nur für die Leute, die befürchten bzw. unken, für die A7r II bräuchte man die allerteuersten Linsen. Das Tammi gibt es gebraucht für 200 oder knapp drunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

A7r II mit dem Tamron 28-75mm am Metabones: Blende F6,7

Das nur für die Leute, die befürchten bzw. unken, für die A7r II bräuchte man die allerteuersten Linsen. Das Tammi gibt es gebraucht für 200 oder knapp drunter.

Naja, das Problem sind die fehlenden Mikrokontraste, die für eine bessere Seperation der einzelnen Sträucher sorgen könnten. Wenn man ein Otus 28,55, 85 oder Apo Sonnar 2/135 draufschrauben würde, dann wäre das auch noch perfekt. Sonst wirkt es ein wenig matschig... aber who cares... die Kette muss perfekt sein, wenn man es nicht entsprechend an die Wand bringt, dann nützt auch das beste Glas nichts... beeindruckend trotzdem, was Sony da aus dem Kleinbild Format zaubert... Runterskaliert auf 24 Mpixel wird es wohl pixelperfekt scharf sein...
 
AW: Sony A7RII

Naja, das Problem sind die fehlenden Mikrokontraste, die für eine bessere Seperation der einzelnen Sträucher sorgen könnten. Wenn man ein Otus 28,55, 85 oder Apo Sonnar 2/135 draufschrauben würde, dann wäre das auch noch perfekt. Sonst wirkt es ein wenig matschig...

Da muss man vermutlich kein Otus nehmen, sondern eine entsprechende gute Festbrennweite, oder sogar ein Spitzenzoom wie ein sagen wir Canon 24-70/2,8 II. Ich glaube aber außerdem, dass hier ein Stativ erst einmal mehr bewirkt hätte. Das hatte ich nicht dabei, drum hab ich es aus der Hand fotografiert. F8 vom Stativ sähe etwas besser aus. Je kleiner die Mikro- Details, desto stärker wirken sich natürlich allerkleinste Bewegungen aus, die nie zu vermeiden sind. Ein Bruchteil eines Millimeters während der Auslösung macht da am Ende bei den feinen Ästchen schon viel aus. Und natürlich ist der Mikrokontrast eines Zeiss besser.

Allerdings könnte man bereits diese Aufnahme problemlos sehr groß vergrößern, ohne den Eindruck der Weichheit zu haben.

Und was die Pixelschärfe bei 100% betrifft: Das sieht man wirklich selten, vor allem bei kleinen Details wie Landschaft. Bei Portraits ist dieser Eindruck viel leichter zu erreichen. Selbst bei den Beispielbildern des neuen PhaseOne (101MP), die aus dem Netz in Vollauflösung runterzuladen sind, sind die Details der Schneeberge nicht "pixelscharf". Falls du Beispiele von Landschaftsaufnahmen hast, die so sind, bin neugierig. Hat sicher viel mit (Aufnahme-) Technik zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten