• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei der R6
 
Irgendwo im Thread ist das verlinkt.

Liegt bei 1/50s. Die 7III hat 1/30s. Ob das nun ein spürbarer Unterschied ist, sei mal dahingestellt.
 
Irgendwo im Thread ist das verlinkt.

Liegt bei 1/50s. Die 7III hat 1/30s. Ob das nun ein spürbarer Unterschied ist, sei mal dahingestellt.

Danke für die Info. Gute Frage, ob das den Kohl fett macht.
 
Ich fidne die Specs ordentlich.
Natürlich könnte man sich den 9 MP EVF wünschen, dann gelten die 2400 Euro aber in 3 Jahren, nachdem die A7 V raus ist. Der Sucher dürfte doch recht teuer sein, damit würde die Kamera zunmächst sehr teuer.

Wieder rund die halbe Auflösung der R, das ist realistisch. 36 MP wären es natürlich auch noch.
 
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum auf der Auflösung des Suchers so rum geritten wird. Die 9,4 MP werden, soviel ich weiß, nur bei der Wiedergabe verwendet. Bei der Aufnahme nicht.

Und Canon bzw Nikon bekommen bei gleicher Auflösung dennoch ein besseres Sucherbild hin. Daran sollte man arbeiten. Den Sucher der 7SIII kenne ich aber noch nicht.

Und warum eine 7IV Jahre nach der V 2400€ kosten soll, wenn sie einen besseren Sucher bekommt, erschließt sich mir auch nicht. Klar ist ein guter Sucher teurer als ein schlechterer, aber dadurch wird die Kamera ja nicht doppelt so teuer. Bei Technik ist es nunmal so, das diese immer billiger wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Speccs gehen in genau die Richtung, die ich mir gewünscht habe.

Um die 30MP finde ich ideal. Bezahlbare 4K 60p (ohne Crop) wünsche ich mir schon lange in einer Kamera mit KB Sensor.
Der Sucher ist mir dabei recht egal.

Das könnte die Kamera sein, die meiner mft Ausrüstung den Todesstoß gibt, da Panasonic ja scheinbar für immer bei ihrem DFD bleiben will. Aber erstmal abwarten was wirklich kommt und zu welchen Preisen.
 
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum auf der Auflösung des Suchers so rum geritten wird. Die 9,4 MP werden, soviel ich weiß, nur bei der Wiedergabe verwendet. Bei der Aufnahme nicht.
Das finde ich interessent - hast du einen Link wo ich das nachlesen könnte?. Wenn das so stimmt wäre das eine Mogelpackung und natürlich wäre so ein EVF nicht mehr so attraktiv...
 
Das finde ich interessent - hast du einen Link wo ich das nachlesen könnte?. Wenn das so stimmt wäre das eine Mogelpackung und natürlich wäre so ein EVF nicht mehr so attraktiv...

Natürlich nur, solange der Sonysucher in einer Sonykamera eingebaut ist. Wird der Sonysucher in einer Canon eingebaut, ist er natürlich hochgradig attraktiv. Leider hat Canon es aufgegeben, eigene Sucher zu entwickeln und so musste man bei der Canon R5 den sehr attraktiven Sonsucher einbauen. Aber natürlich nicht den Sucher aus der A7SIII, denn der bleibt wohl erstmal den Sonykameras vorbehalten. :top:

Daher gehört der Sucher der R5 zu den wenigen Bauteilen der R5, die ich als technisch ausgereift bewerten würde. Alles andere ist an dieser "Topkamera" m.M. nach eine Mogel/ Schwindelpackung. Aber wenn ich hier jetzt wieder mit dem gemogelten Dynamikumfang, der megaschlechten Akkulaufzeit, 12 Bit mit erheblichen Dynamikeinbußen lautlos und auch nur volle Pulle bei Serienbild/lautlos und all den anderen defizitären Eigenschaften der "Top R5" anfange, würde es doch schnell OT werden, weil es hier schließlich um die A7IV geht, deswegen lasse ich es besser. Aber der Sucher der R5 ist wirklich gut.

Und nein, dass mit der Sucherauflösung ist natürlich keine Mogelpackung. Ich weiß nicht, warum hier einige meinen, dass man für ein kleines Sucherbild im Live-Modus eine Wahnsinnsauflösung benötigt. Erscheint mir doch ein bisschen praxisfern. Die sehr gute Auflösung ist notwendig, wenn bei einer hochauflösenden Kamera die Bildkontrolle über den Sucher erfolgt. Ich kann weit in das fertige Bild hineinzoomen und in der 200% Ansicht oder sogar mehr die Schärfe super kontrollieren. Bei der Aufnahme ist mir das schnuppe. Bildkontrolle erfolgt bei mir ausschließlich über den Sucher und da möchte ich dann auch kleinste Details erkennen können. Meine RIII ist nicht schlecht, aber manchmal würde ich mir bei der Bildkontrolle in der 200% Ansicht doch noch mehr Sucherauflösung wünschen. Die RIV ist da schon besser und die A7SIII super. Aber warum ich bereits bei der Aufnahme im LiveView, in der Normansicht eine extreme Auflösung benötigen soll, erschließt sich mir nicht wirklich. Da halte ich doch eher andere Parameter entscheidender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten