• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7IV vorgestellt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leute, unten Links gibt es einen Button "Antworten". Man muss nicht zwanghaft immer "zitieren" anklicken und dann den ganzen zitierten Beitrag stehen lassen. :mad:
 
der Preisvergleich mit 30 Jahren alten Teilen ist sinnlos, denn alle technischen Produkte wurden erheblich günstiger und leistungsfähiger. Fernseher, Handies, usw., es gibt keinen Grund, weshalb ein verbesserter Nachfolger deutlich teurer werden sollte. Die Fertigung wird immer weiter automatisiert, die Prozessoren werden leistungsfähiger und günstiger usw.

Ausser vielleicht momentan, vieles ist nicht lieferbar, da kann ein Hersteller erstmal ordentlich zulangen (ich arbeite in der Elektronik-Entwicklung, es gibt Beschaffungsprobleme von Elektronik-Bauteilen ohne Ende... Kleineteile wie Widerstände, Relais, Schütze ...). Am Besten einfach mal abwarten ...
 
weshalb man sich die A7IV kaufen sollte, wenn man schon die III besitzt.
Ich weiss es ehrlich nicht. Wenn ihre Verbesserungen wirklich die Geldbeutel öffnen, und wie wir ja gelernt haben, es nicht auf 500 oder 1000 oder 2000 Euro ankommt im Vergleich zu Autos Handtaschen etc.- wieso hat man sich dann nicht schon längst eine A7RIV A9II oder A1 geholt. Leuchtet mir nicht ein.

Ganz einfach, weil keine der Kameras die Spezifikationen mitbringt, die ich für mein Tages und Wochenendgeschäft WIRKLICH benötige, außer der A7SIII, nur ist die neu halt noch 1.400 Euro teurer und manchmal könnte sie 8-12 Mpx mehr haben. Die A9II ist auch wirklich fein, doch stört mich doch immer wieder Mal die DR und ich hätte nicht gedacht, dass ich das bemerke. Und die A1-Files brauche ich grössenmässig nicht wirklich und sorgt dafür, dass meine Speichermedien schneller voll werden und ich mit diesen anders hantieren muss. Bei der RIV ist das noch arger und deren AF hängt auch noch hinten dran. Von daher:

Tadaaa, die Sony A7IV für mich die perfekte Kamera für Real Estate, Architektur, Interior Design, Food, Hospitality, Event, Personal Branding, Familes, Babybauch & Newborn, Hochzeiten und alles was mir Spaß macht: mehr brauche ich nicht. Und nein die A7III, ist deshalb nicht schlechter aber halt AF-Gehäuse-Bedienungsmässig nicht auf dem neusten Stand und dafür gibts ja jetzt die IVer…
 
Tadaaa, die Sony A7IV für mich die perfekte Kamera für Real Estate, Architektur, Interior Design, Food, Hospitality, Event, Personal Branding, Familes, Babybauch & Newborn, Hochzeiten und alles was mir Spaß macht: mehr brauche ich nicht.

Seh ich auch so.
Die Kamera würde selbst für Profis die kein Sport/Action machen völlig ausreichen.

Die A7IV ist jetzt kein Megaspaktakuläres Ding. Aber meiner Meinung nach im Moment die "rundeste" Kamera im KB Segment die man unter 3000 bekommt.
 
Mit 10fps kann man gut Sport fotografieren. Wenn man nur Sport fotografiert wäre eine andere Kamera natürlich besser.

Kann man, sicher. Trotzdem werden die meisten Sport/Action Profis eher zu A9 i/II oder A1 greifen.
Vor allem der Blackout freie Sucher der A1 ist dafür halt ein Gedicht.
 
Kann man, sicher. Trotzdem werden die meisten Sport/Action Profis eher zu A9 i/II oder A1 greifen.
Vor allem der Blackout freie Sucher der A1 ist dafür halt ein Gedicht.

Die meisten Sportleute fotografieren noch immer mit Spiegel ;). Durch den enormen Gebrauchtmarkt ist der Einstieg hier auch mittlerweile viel günstiger, als neu DSLM zu kaufen, gerade im Objektivbereich.
 
Gibt es einen gescheiten Vergleich bezüglich Dynamik zwischen der A7iv und z.B. der a7iii ? [...] Was konkretes habe ich noch nicht gesehen….

In seinem YT-Video vergleicht Manny Ortiz die Dynamik und die Auflösung. Dabei ist die AIV nur geringfügig besser. Tatsächlich liegen die Ergebnisse sehr nah beieinander. So nah, dass er zu denn Schluss kommt, dass sich wegen der Bildqualität der Umstieg von einer AIII auf eine AIV nicht lohnt.
(Wiesner behauptet übrigens, dass die Hauttöne besser seien, davon sehe ich im Ortiz-Video nichts.)
Manny Ortiz sieht die Vorteile einer AIV ggü. einer AIII eher in den anderen Verbesserungen wie Ergonomie durch verbesserten Body und AF.
 
(Wiesner behauptet übrigens, dass die Hauttöne besser seien, davon sehe ich im Ortiz-Video nichts.).
Die Hauttöne sind quasi so ein Steckenpferd vom Wiesner. Der hat vor drei, vier Jahren immer darauf rumgeritten, dass die Hauttöne trotz aller (damaliger) Nachteile für ihn das pro-Canon Argument sind. Auch bei Fuji lobt er die immer wieder, während diese bei Sony bis zur A7S III sein Hauptkritikpunkt waren.
Ob die da wirklich spürbar besser geworden sind, oder Sony seitdem enger mit ihm zusammenarbeitet??? ;)
Wobei er ja oft und gerne betont, dass er für private Zwecke, wo es um Spaß am Fotografieren geht, Nikon den Sonys vorzieht.

Für mich waren die Sony Farben bei der A7 III inkl. Gesichter okisch, aber subjektiv gefallen mir Nikon und Fuji da quasi über alle Farbdarstellungen (v.a. Grün- und Blautöne) besser (jpg, aber auch die Arbeitsbasis der RAWs in Lightroom). Wenn die A7 IV hier einen Schritt nach vorne gemacht haben sollte, wäre das für mich fast wichtiger als ein Hauch mehr Auflösung oder Dynamik. Aber im Gegensatz zu den beiden letztgenannten sind die Farben eben auch eher subjektiv...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hauttöne sind quasi so ein Steckenpferd vom Wiesner. [...] Wobei er ja oft und gerne betont, dass er für private Zwecke, wo es um Spaß am Fotografieren geht Nikon den Sonys vorzieht.
Für mich waren die Sony Farben bei der A7 III inkl. Gesichter okisch, aber subjektiv gefallen mir Nikon und Fuji da quasi über alle Farbdarstellungen (v.a. Grün- und Blautöne) besser (jpg, aber auch die Arbeitsbasis der RAWs in Lightroom). Wenn die A7 IV hier einen Schritt nach vorne gemacht haben sollte, wäre das für mich fast wichtiger als ein Hauch mehr Auflösung [...]

Die Nikons bevorzugt(e) er aber auch nur für Landschaft (wegen der Dynamik). Privat war es eine Zeitlang eine A6400 und damals waren die Canon-Hauttöne angeblich die besten. Nichtsdestotrotz hat er ein Vergleichsvideo zum Thema Hauttöne gemacht, bei dem herauskam, dass die Kamera da quasi egal ist und jede Kamera je nach Situation mal bessere oder schlechtere Hauttöne abliefert. Aber das passt ja nicht so recht zur Aussage (und hier sind wir wieder on topic), dass die Hauttöne bei der AIV nun besser sein sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann über diese Farbnuancen eher müde lächeln, besonders wer im RAW Modus unterwegs ist.

Ich hatte auch an der A7rII zu keinem Zeitpunkt das Gefühl ungünstige oder schlechtere Hautfarben gegenüber meinen vorherigen Nikons zu haben.

Aber sei es drum, wenn solche Nuancen letzten Endes kaufentscheidend sein sollten und seitenweise diskutiert werden erübrigt sich doch die Frage ob eine A7IV nun ein mögliches Upgrade sei oder nicht.

Bei den ganzen YouTubern sollte man eh immer mit Bedacht urteilen - ich finde das viele von denen nicht wirklich in der Materie stecken, insbesondere nicht jene Nutzer die über verschiedene Systeme versuchen zu urteilen aber eigentlich kein System wirklich intensiv kennen. Allein dadurch gehen häufig soviele Details und Settings verloren da die Kameras nicht entsprechend angepasst werden bzw das Wissen fehlt die Tools entsprechend zu nutzen und zu konfigurieren.

Das gilt bspw. auch in Hinblick auf die Nutzung von AF Systemen moderner Kameras - die Einstellmöglichkeiten sind heute so sehr viel größer als immer nur stupide das gesamte Tracking Feld zu nutzen und danach zu urteilen.

Man sollte solche Videos daher wirklich nur als grobe Orientierung hernehmen und sich dann unbedingt ein eigenes Bild machen.
 
Und für Aufträge wo er dann liefern muß nimmt er dann Canon :lol:

Welche Aufträge. :)

Farben sind so subjektiv und es etliche Blindtests gibt, die zeigen, dass es eben nicht die Signature-Farben gibt, wie mal in Filmzeiten oder Anfangsdigitalzeiten. Kann man auch etliche Seiten diskutieren ohne das es ein für alle passendes Ergebnis gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten