• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Sony A7iii oder Canon R6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
Das Canon 70-200mm/4 IS USM lag dort gut in der Hand. Wäre Das Objektiv schnell genug für Hundeaction?

Der AF der F4 Varianten ist nach meiner Erfahrung für Action schnell genug.

Da Du das Tele primär für Action nehmen möchtest (und die Belichtungszeiten dabei ohnehin 1/500s oder kürzer sind), brauchst Du eigentlich gar keinen Stabi (auch wenn er nicht schadet).

Vorschlag: Ein 70-200 F4 ohne IS gebraucht kaufen für 250-300€ und parallel auf ein RF70-200 oder EF 70-200 F2,8 sparen?

Das 70-200 non IS ist zwar nicht so scharf wie die IS Variante, für eine Übergangslösung fände ich das aber verschmerzbar. Und verkaufen kannst Du es dann definitiv ohne Verlust.

Die Frage ist nur, ob Dir die Freistellung reicht? Wenn nicht, könnte man das Spiel auch mit dem 70-200 f2,8 non IS durchgehen...
 
https://www.canon.de/lens-promo/

Das EF 70-200 4.0 ist leider nicht in der X Plus Aktion.

Das 70 -200 2.8, das währe wohl das optimale für eure Anwendung.

Wenn nicht:
Für das RF 24-105 4.0 gibt es 200 €, es hat mit IBIS 8 Stops Stabi, super BQ und ist schnell genug, Freistellung ist nicht alles, dafür habt Ihr erstmal das EF 100er.

Vielleicht ein EF 200 2.8 ohne Stabi dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Das Canon 70-200mm/4 IS USM lag dort gut in der Hand. Wäre Das Objektiv schnell genug für Hundeaction? Außerdem fragen wir uns, inwieweit wir den IS brauchen, wenn der Kamerabody einen Bildstabi hat. Der Berater sagte uns, dass die beiden Stabis miteinander arbeiten würden und dadurch sich die Stabilisation etwas verbessert.
Viele Grüsse

Hi,

ich setze noch das ältere 70-200L f/4 (ohne IS) an der R ein. Es ist voll actiontauglich, primär an (auf einen zu rennenden/Fahrrad fahrenden) Kindern erprobt. Da sollte das auch an der R6 mit verbessertem AF passen. Bildqualität sollte trotz des Alters die 20MPixel gut bedienen - selbst an der R bei 1:1 sieht es offenblendig sehr gut aus.

Ich würde den IS aber trotzdem mitnehmen - wenn ein gutes Angebot auf dem Gebrauchtmarkt auftaucht. Ich fotografiere auch mal Landschaften bei weniger Licht - auch gerne als leichtes (gewichtsmäßiges) Tele auf Reisen - da ist der Stabi schon hilfreich (und evt. auch dem InBody-Stabi bei höheren Brennweiten überlegen). Die geringfügig bessere optische Rechnung wurde hier ja bereits erwähnt.
Ob die Stabis der EF-Objektive prinzipiell überhaupt mit den InBody-Stabis der neuen R-Modelle zusammenarbeitet, würde ich nochmal gezielt recherchieren (ich bin mir da nicht so sicher).

vg
memakr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es nicht besser gewesen sich auch mal die Bildqualität der Kameras vorab anzuschauen? Ich stand vor der Entscheidung Canon RP und Sony 7 Alpha II. Als jahrelanger Canon 5D Mark II User war ich eigentlich schon auf die RP eingeschossen. Die Fotoqualität speziell im RAW war aber bei der Sony deutlich besser.

Wenn da jetzt nicht ein Wunder bei Canon passiert ist wird das wohl immer noch so sein.
 
Es wäre besser gewesen, Du hättest Dich vor Deinem Beitrag auf den einschlägigen Testportalen (z.B. dpreview) informiert.
Schon die R war in allen Belangen besser als die A7II, die R6 ist nochmal eine Stufe höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Meinung stehst Du sicher ziemlich alleine da. Ich hatte beide Modelle in der Hand und konnte sie direkt vergleichen. In Punkto Dynamikumfang sind viele APS-C Modelle sogar besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du sprachst von RP vs A7II.

Ich schrieb,das die R besser ist als die A7II, die R6 um die es hier geht sowieso.

Ich glaube nicht, dass man "von in die Hand nehmen" den Dynamikumfang beurteilen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten