• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Sony A7c oder Leica Q116

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann kauf sie, wenn du sie willst.
 
Ich habe die A7c gehabt. Wieder verkauft weil der Sucher sehr schlecht ist. Ein bisschen Sonne und mann sieht gar nichts mehr.
 
Ich war am Samstag bei strahlendem Sonnenschein im Schnee mit der A7CII unterwegs und hatte keine Probleme etwas im Sucher zu sehen. Trotz Brille.
 
[..] Was würded ihr nehmen?
Warum interessiert dich das? Machst du deine Entscheidung von uns abhängig? Versteh ich nicht.
Jeder schaut doch durch seine eigene Brille und welche Aspekte dir wichtig sind, lässt du ziemlich offen.

Ich hatte 2-3 Jahre lang die Q parallel zu Fujifilm X-T2 und war für Doku-Zwecke sehr zufrieden damit. Das Objektiv ist der Hammer, die Verarbeitung erstklassig und der AF-s gut (AF-c nutzlos wie bei Fuji damals). Dank Zentralverschluss im Objektiv ist sie auch angenehm leise. Allerdings ist das dennoch der lauteste Zentralverschluss, den ich kenne. Fujifilms X100 und Sonys RX100 Verschluss ist wesentlich leiser.

Sehr schlecht (und den Preis nicht wert) war meiner Meinung nach: das Display, der Sucher, der winzige Buffer, die Reaktionszeiten des Betriebssytems.

Heute würde ich für meine Anwendung eher A7C mit Sony 40 mm 2.5 wählen, weil ich den schnellen und zuverlässigen Augen-AF lieben gelernt habe.
 
Nochmals Danke für eure Meinungen,ich hatte beide Kameras schon einmal,hab die Q damals verkauft wegen den permanent 27 mm,bei der Sony weis ich es nicht mehr
 
Nochmals Danke für eure Meinungen,ich hatte beide Kameras schon einmal,hab die Q damals verkauft wegen den permanent 27 mm,bei der Sony weis ich es nicht mehr
Du hast die Q gehabt, sie aber wieder veräußert, weil sie zu unflexibel war und überlegst jetzt sie wieder zu kaufen.
Die 7c hast du auch gehabt, aber du weißt nicht mehr, was dich an ihr gestört hat. Da wird eine Beratung schwierig. 😞
 
Ich bin jetzt 72 Jahre alt und da denke ich etwas anders wie früher.Ich wohne auf dem Land und da gibt es Vögel,Nutri ,Biber und vieles mehr deshalb musste die Q damals gehen.Heute fotografiere ich Landschaft und Macro und dafür ist die Q sehr gut
 
Also ich bin fast 71. Würde keine Kameras kaufen die ich schon mal hatte. Es gibt doch auch interessante neue Kameras. Da würde chickenherby sicher was finden.
 
@TO: bitte mal den Fragebogen ausfüllen, da sind doch viele Fragen offen.
Die Q ist von der Sensorperformance eher mäßig, das war schon so, als sie 2015 erschienen ist. Der niedrige Dynamikbereich ist bei Landschaften wenig hilfreich, das sind neuere APS-C-Kameras besser, ganz zu schweigen von den aktuellen Vollformat-Kameras. Das macht mehr als das letzte Quentchen Bildschärfe.
Ich habe eine A7C II. Der Sucher ist wirklich nicht umwerfend aber ausreichend, dafür ist das Schwenkdisplay sehr gut und zudem unglaublich praktisch, und wenn man es hell einstellt, auch im Sonnenlicht zu gebrauchen. Als inzwischen auch nicht mehr ganz junger Mensch mit Gleitsichtbrille weiss ich das zu schätzen.
Bleibt nur die Frage nach dem passenden Objektiv. Das 2/28 von Sony kann dem Leica nicht das Wasser reichen (obwohl ich es besitze und gerne einsetze), ansonsten gibt es lichtschwächere oder größere Alternativen. Persönlich verwende ich am meisten die Winzlinge 2,5/40 oder das Kitzoom 28-60, meist habe ich von meinen Objetiven nur ein oder zwei dabei.
Ganz andere Möglichkeiten ergeben sich, wenn man mal nur ein 20mm oder 85mm mitnimmt.

VG Heinz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten