• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony a7c Nachfolger?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hornhauer

Themenersteller
Hey zusammen,

habe hier zu einem potenziellen Sony a7c Nachfolger noch gar keinen Thread gefunden.

Wenn ich es richtig sehe, ist diese nun auch schon ca. 2,5 Jahre auf dem Markt.

Ich selbst habe sie auch bereits im Auge, warte aber doch noch etwas.

Was erhofft ihr euch von einer a7cii?

Meine Wünsche:

- Sucher / Display bessere Auflösung
- Joystick
- Display schwank und klappbar

Das wären so meine 3 größten Wünsche. Ich liebe das Design einfach, wo der Sucher links ist und nicht mittig mit einem riesen Buckel auf dem Body :ugly:
 
Ich würde mir den Sensor der A7 IV inkl. AF und dem neuen Menü wünschen. Display dürfte gerne ein normales Klappdisplay werden. Eine höhere Auflösung beim Display wäre auch super.

Mit dem Rest bin ich eigentlich zufrieden.
 
Stimmt, das würde ich mir auch wünschen. Hab mich schon so dran gewöhnt, dass ich das gar nicht mehr auf dem Schirm hatte.
 
Wünsche an eine A7C II:

- besserer Sucher (Auflösung, Vergrößerung...) (!)
- Display mit höhrer Auflösung, voll touchfähig (!)
- 2 UHS II Speicherkarten Slots
- Sensor der A7IV
- Joystick(!)
- vorderes Einstellrad (!)
- 4k 60 (!)
- Focus Breaketing
- ein IBIS mit mehr als 5,5 EV Stufen Kompensation

Bei mit "(!)" markierten Punkten sehe ich den vordringlichsten Handlungsbedarf
 
Einiges davon wird sicher kommen... aber es bleibt nach aktuellem Stand immernoch Sonys Einsteigerkleinbildkamera. Da wird sicher weiterhin an vielen Stellen eingespart um den Abstand zu den teureren Modellen zu wahren.
 
Es ist vor allem Sonys KB Kamera mit kompaktem Gehäuse. Deswegen sind Sachen wie 2. Kartenslot, Joystick, Einstellrad usw vermutlich eher unwahrscheinlich.
 
Wünschmirwas:

Eine "R"-Variante mit 42+ MP (gerne ohne den Video-Firlefanz, dafür gibts geeignetere Geräte), höher auflösendes LCD, größerer (min 0,8x) und besserer EVF, statt der grünen Autoidiotik und S&Q vllt. ein paar programmierbare Tasten mehr (neben der Menütaste und neben dem Programmwahlrad ist noch Platz) und am Griff ein Rad für den Zeigefinger. Ein zweiter Slot wäre nett, aber nicht absolut lebensnotwendig (BTW warum nimmt man nicht einfach einen Micro-SD-Slot als Backup?).
 
Vorderes Einstellrad und das kombinierte Klapp-Schwenk-Display der A7RV. Dann könnte ich glatt schwach werden und meine A6300 als Zweitkamera dafür opfern... ;)
Das bisherige Schwenk-Display ist für mich ein Ausschlusskriterium, da es nur dann klappbar ist, wenn es außerhalb der optischen Achse liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist vor allem Sonys KB Kamera mit kompaktem Gehäuse. Deswegen sind Sachen wie 2. Kartenslot, Joystick, Einstellrad usw vermutlich eher unwahrscheinlich.

Das sehe ich auch so und das sollte unbedingt so bleiben. Wäre für mich das Hauptkaufargument. Einzige Verbesserung: größerer EVF - geeignet für Brillenträger.

Ich hatte mir vor einigen Jahren die A7S wegen ihrer kompakten Größe gekauft - bei gleichzeitig Vollformat. Mit jedem Nachfolgemodell sind die A7 größer und schwerer geworden und damit uninteressant für mich. Das sollte bei der A7C nicht so sein…
 
Also ich sehe für 2023 keinen Nachfolger für die A7c. Die erste Version ist ja noch ziemlich aktuell und kann locker mithalten. Zudem verkauft sie sich aktuell noch ziemlich gut. Für ne Einsteiger Vollformatcam ist sie weiterhin auch sehr gut im Sonyportfolio aufgehoben. Ich schätze mal Sony wird in 2023 etwas im APCs Format für Fotografen tun.

Für 2024 könnte ich mir da eher einen Nachfolger vorstellen und da werden die Wünsche für die Specs denke ich noch etwas anders ausfallen.

Desweiteren befürchte ich, dass sich Sony gegen 2025 vom E Mount langsam verabschieden wird, da es nun doch ziemlich technisch und wirtschaftlich ausgelutscht ist.
 
Desweiteren befürchte ich, dass sich Sony gegen 2025 vom E Mount langsam verabschieden wird, da es nun doch ziemlich technisch und wirtschaftlich ausgelutscht ist.

So?
Wann hat denn das letzte Mal ein großer Hersteller ein etabliertes Bajonett einfach sterben lassen weil es ausgelutscht war?

Das E Bajonett sterben zu lassen wäre ökonomischer Selbstmord. Unnötig noch dazu.
 
...
Wann hat denn das letzte Mal ein großer Hersteller ein etabliertes Bajonett einfach sterben lassen weil es ausgelutscht war?
Canon und Nikon machen das doch gerade mit EF, EF-M und F.

...
Das E Bajonett sterben zu lassen wäre ökonomischer Selbstmord. Unnötig noch dazu.

Sony mag nach Marktanteilen mittlerweile einer der zwei größten Kamerahersteller sein, aber man sollte nicht vergessen wie klein der Markt heutzutage ist. Um Unternehmen Sony machen sie nur einen sehr sehr kleinen Teil aus. Zudem sind sie, wenn man sieht wo Sony seine Profite macht, für Sony Verhältnisse eher Margenschwach. Die Sensorsparte, Sony Semiconductor, ist davon ebenfalls unabhängig. Sie bauen Sensoren ebenfalls für jeden anderen Kamerahersteller und noch wichtiger für sehr viele Smartphones. Für Sony wäre es mit Sicherheit kein ökonomischer Selbstmord die Kameraproduktion einzustellen. Es wäre sogar denkbar, dass Sony die Kameras einstellt obwohl sie profitabel sind, einfach weil die Margen im Vergleich zu anderen Unternehmensteilen zu gering sind.

Ökonomischer Selbstmord für Sony wäre Playstation abzusäbeln oder wenn man die Spiderman Rechte an Marvel zurück geben würde. Die Kamerasparte ist aber nicht ansatzweise vergleichbar mit diesen Sony Gelddruckmaschinen.

Bei Sony stehen ja ohnehin semtliche Hardwaregeschäfte häufiger auf dem Prüfstand. Die Bravia Fernseher und Xperia Smartphones sind da aktuell aber kritischer als die Alpha Kameras.

Mit einem Nachfolger der A7c hat das aber nichts zu tun. Den könnte ich mir für 2023 vorstellen. Würde aber nicht mehr als eine abgespeckte A7iv erwarten. Im Endeffekt eine A7c mit dem neuen Sensor und den Features der A7Iv, jedoch Sucher, Display und Gehäuse allgemein eher wie gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon und Nikon machen das doch gerade mit EF, EF-M und F.

Ähm ja, weil es technologisch notwendig Ist.
Canon hat ja schonmal das Bajonett gewechselt als es von MF auf AF Kameras ging. Nikon hat das nicht gemacht und das F Bajonett ist nicht zukunftsfähig. Also musste Z her.
Genau wie bei Canon. Für DSLM im KB Bereich taugte EF nicht. Also musste RF her.

Canon und Nikon machen das weil sie müssen.

Welcher Technologiewechsel zwingt Sony im Moment das Bajonett zu wechseln?
Zumal FE das Bajonett ist welches im DSLM Bereich am besten eingeführt ist.
 
Desweiteren befürchte ich, dass sich Sony gegen 2025 vom E Mount langsam verabschieden wird, da es nun doch ziemlich technisch und wirtschaftlich ausgelutscht ist.
Warum sollten sie das tun? AF gehört doch zu den besten. Bildqualität wird durch neues Bsjonett nicht besser.
Ausgelutscht sind die Sensoren, aber solange niemand was besseres findet….
 
Die A7C hat doch jetzt schon ein klapp- und schwenkbares Display, oder?

Nein, die A7C hat ein Schwenkdisplay, nur im ausgeschwenkten Zustand ist es nach oben oder unten neigbar, liegt dann aber außerhalb der optischen Achse.
Das Display der A7RV hat einen völlig neuen Mechanismus, der es auch im nicht-ausgeschwenkten Zustand neigbar macht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten