• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A77 offiziell

Optisch gefällt sie mir jedenfalls noch nicht so recht. Die sieht irgendwie aus wie ein glattgespülter Flusskiesel.

Jepp, die Bilder aber auch, besonders das hier.. :D
Aber Spass beiseite.. Man muss zwar mal RAWs abwarten und was gute FB mit der A77 machen, aber das Rauschen im Himmel bei 200 iso in den Beispielbildern auf dpreview sind IMHO schon heftig.. Ich denke die A77 mit 16 MP oder so wären eher ein Knaller geworden (dann u.U. bis 1.600 iso zu gebrauchen..)

liebe Grüße, Dirk
 
Nicht vergessen, getestet wurde ein preproduction Modell. Da kann sich, was den Softwareteil des Rauschen betrifft, durchaus noch was ändern.

Gespannter eigentlich bin ich auf DXO Messwerte mit einem Produktionsmodell. 24 MP halte ich für zu viel, aber ich hielt auch mal alles über 10MP bei APS-C für zuviel und bin bei den aktuellen 16 MP Modellen eines besseren belehrt worden.
 
Aber Spass beiseite.. Man muss zwar mal RAWs abwarten und was gute FB mit der A77 machen, aber das Rauschen im Himmel bei 200 iso in den Beispielbildern auf dpreview sind IMHO schon heftig..

Finde ich nicht mal. Hab mir mal zwei Bilder auf 18mp verkleinert, meine 7D rauscht da wohl doch etwas mehr. Aber wie Du schreibst müssen wir mal auf RAW warten, und bessere Vergleichsbilder machen.

Nicht vergessen, getestet wurde ein preproduction Modell. Da kann sich, was den Softwareteil des Rauschen betrifft, durchaus noch was ändern.

Richtig. Auch denke ich, dass aus den RAW deutlich mehr rauszuhohlen ist.

24 MP halte ich für zu viel, aber ich hielt auch mal alles über 10MP bei APS-C für zuviel und bin bei den aktuellen 16 MP Modellen eines besseren belehrt worden.

So ist es. es wird auch jetzt wieder besser sein, zumindest wenn mann die Bilder in gleicher Ausgabegrösse vergleicht.
 
Die einzige echte Schwäche scheint der für diese Klasse etwas kleine Buffer zu sein. Gespannt bin ich auf die Speicherzeiten. Hoffenlich besser als bei der A55. Wenn man bei der A77 nach 13 RAWs in Folge 'ne Minute warten darf, wäre das nachteilig. Eine D7000 hat zwar auch nicht viele RAWs in Folge, aber dafür speichert sie sehr schnell.
j.

Das ist für mich außer der wahrscheinlich nicht so tollen BQ die größte Enttäuschung!

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A6.HTM

Ob sich die Zeiten bei reduzierter Auflösung verkürzen lassen, weiß ich nicht - aber dann kann man ja gleich bei der A55 bleiben! :grumble:
 
Was soll der ganze Schwachsinn mit den 24MP 12MP bis 16MP reicht doch völlig aus.

Bei Vollformat hätte ich das ja noch verstanden aber so nee danke.

Dieser ganze Megapixel Wahn wird doch nur gemacht um die Verbraucher dazu zu bringen immer neue Kameras zu kaufen weil viele ja klauben mehr Pixel besseres Bild, andersrum wird ein Schuh draus.

Der Verbraucher will ja betrogen werden damit er sich vormachen kann ich brauche was neues.
 
Die Speicherkarten Firmen werden sich freuen über unsere Dummheit wenn die Pixel immer mehr werden wenn dann ein Bild 1GB groß ist dolle doch dolle....
 
Um das Ganze vielleicht ein für allemal zu klären:
Niemand hat wirklich was gegen mehr MP!
Wenn die Eckdaten stimmen wieso auch nicht?
D.h.:
- Auflösung / Rauschen in normalen Regionen (24MP mit dem Rauschverhalten meiner D700? - Gerne! Auch der Level der D3s wäre nett :evil: )
- Optiken der gehobenen Klasse bringen die Auflösung (d.h. die Marken 2.8er Gläser sollten die Auflösung bringen)
- CPU-Kapazität ermöglicht zügiges Arbeiten am Body wie auch am Rechner
- Preis für Speicher (HD und Karten) ist entsprechend

Sollten die vier Punkte gegeben sein ist IMHO mehr Auflösung besser..

Oder?

liebe Grüße, Dirk
 
Oops, die A65 hat ebenfalls 24 MP.
Das ist aber schade, wäre sonst eine Fallback-Option gewesen.
Da läuft sicher ein geheimer Deal mit Festplatten-/Speicherkartenherstellern.

Gruß
Tim
 
Da läuft sicher ein geheimer Deal mit Festplatten-/Speicherkartenherstellern.

Dir ist schon klar, dass Sony auch Speicherkarten und Computer produziert? ;)
Aber der Gag war gut.

Etwas ernster:
Bei Sony liegt der Straßenpreis generell nicht weit weg vom UVP, da sind 1300 nicht gerade ein Kampfpreis. Mal sehen, ob die anvisierte Kundschaft da nicht doch zurückschreckt.

Kann natürlich auch sein, dass uns da der starke Yen auf die Füße gefallen ist.
 
Ich wäre versucht jetzt "Heult doch!" zu sagen, mach ich aber nicht :)

Und ja, die 24MP sind schon eine Nummer, auch in der Nachbearbeitung, aber jetzt auch nichts, was ein aktueller Rechner nicht mühelos verarbeitet bekommt.
 
mein senf zu mpx:

ich hätte gerne 6mp. mich nerven die riesen dateien, die wesentlich erhöhte verwackungsgefahr und das verschenkte potenzial in der bq. wie sähe wohl ein moderner 6mp sensor aus?

wer druckt hier größer als a3, wenn überhaupt?
 
mein senf zu mpx:

ich hätte gerne 6mp. mich nerven die riesen dateien, die wesentlich erhöhte verwackungsgefahr und das verschenkte potenzial in der bq. wie sähe wohl ein moderner 6mp sensor aus?

wer druckt hier größer als a3, wenn überhaupt?

Also Riesendateien sind doch heutzutage kein Ding mehr. Ich oeffne im Moment 100 Raws gleichzeitig ohne das mein Rechner grossartig ins Schwitzen kommt.
Speicherplatz ist eh latte, einzig die Speicherkarten sind noch nicht so guenstig wenn man mehr wie 32GB haben moechte. Aber auch hier ist die Frage: braucht man das. Allenfalls fuer den Urlaub interessant, wenn ich eine Tagestour mache sind 100 Bilder das Maximum, ich habe keine Lust nachher tagelang am PC zu sitzen.

Die Verwacklungsgefahr musst du mir erklaeren, entweder ich stehe auf dem Schlauch oder es ist Unfug: warum sollte ich bei mehr MP eher verwackeln? Entweder ich bekomme eine Ausloesezeit hin die zur Brennweite passt oder nicht. Ich wuesste nicht was die Aufloesung jetzt damit zu tun haben sollte?

Und ja, ich drucke groesser wie A3 aus. Im Moment denke ich ueber ein 3teiliges Bild mit ca 150cm Kantenlaenge nach. Da sind mehr MP schon nicht verkehrt. Also nicht immer von sich selbst auf andere schliessen!
 
Ich schaue mir das auf 50 Zoll an Ausdrucken überhaupt nicht mehr wozu, auf 50 Zoll ausdrucken jedes Bild kostet doch ein Vermögen.
 
Ich schaue mir das auf 50 Zoll an Ausdrucken überhaupt nicht mehr wozu, auf 50 Zoll ausdrucken jedes Bild kostet doch ein Vermögen.

Und weil es dir zu teuer ist darf das niemand mehr haben? Komische Auffassung vom Leben hast du da.

Ich fotografiere nicht damit meine Bilder auf der Platte verstauben und gewisse Fotos kommen erst grossformatig richtig gut. Und wie gesagt: da helfen mir mehr MP manchmal durchaus weiter. Obs jetzt unbedingt 24 sein mussten sei dahingestellt aber mehr wie die A700 waren doch schon ok.
 
Oh menno .....

.... ich befürchte, dass es sonst keine Foren gibt, wo so viel gemeckert wird, wie bei Sony.

Ist doch erstmal eine klasse Kamera !!!

Und wer das perfekte Bild will: da gibt's ne H4D 60 .... für ein vermögen. Aber selbst da würdet ihr noch mosern. Die kann ja nicht mal 1 Bild pro Sekunde ..... und so.

Ja, es gibt auch Leuts, die drucken auf A1 aus. Und für die ist das schon mal nicht schlecht.

Da solche Bilder generell durch einen post-production-flow (LR, PS et al.) gehen, macht eine großes RAW durchaus Sinn.

Bestimmt kann man auch nur JPGs schießen - wer's halt will.

Und über die Video Funktionen hat hier noch niemand was gesgt - sieht nämlich ziemlich gut aus!

Tolles Preis-Leistungs Verhältnis hat die Cam ebenso!
 
Und über die Video Funktionen hat hier noch niemand was gesgt - sieht nämlich ziemlich gut aus!

Ich freue mich auf die Kamera und mein Haendler wird auch bis Mitte Oktober oft von mir angerufen aber die Videofunktion ist das Feature welches ich wenig bis garnicht nutzen werde. :)

Aber es ist mit Sicherheit ein weiteres Feature wo andere Hersteller erstmal grosse Augen bekommen, in der Art bietet das im Moment niemand sonst an.
 
Die Verwacklungsgefahr musst du mir erklaeren, entweder ich stehe auf dem Schlauch oder es ist Unfug: warum sollte ich bei mehr MP eher verwackeln? Entweder ich bekomme eine Ausloesezeit hin die zur Brennweite passt oder nicht. Ich wuesste nicht was die Aufloesung jetzt damit zu tun haben sollte?

Es ist kein Blödsinn hat aber nicht mit der Anzahl der Pixel zu tun sondern deren Größe und Dichte.
Je kleiner (und dichter) desto verwackelt :lol:
Eigentlich ein alter Hut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten