• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A700 in CoFo vor EOS 5D!

AW: A700 in CoFo vor 5D!

Das ich das noch erleben darf, in der CoFo, meist hier ja im Ruf eher Canon und Nikon zugeneigt zu sein(!?), steht die A700 in der Bildbewertung mit über 60 Punkten bei 100/400 vor der 5D und 40D sowieso... dto. vor D200/D80 etc.


die wirklichen Testkriterien finden sich bei CloFoto immer
auf der Innenseite des Umschlags und im Anzeigenteil.:evil:
 
AW: A700 in CoFo vor 5D!

die wirklichen Testkriterien finden sich bei CloFoto immer
auf der Innenseite des Umschlags und im Anzeigenteil.:evil:

Und weil das schon sooo einen Bart hat habe ich gehofft das mein Satz gerreicht hätte das man das von vornherein locker sieht :rolleyes:

"Wir wollen ja Tests in den Zeitschriften nicht überbewerten und ich hoffe ich trete damit keine neue Debatte los über für und wieder und was man lesen sollte und was nicht... wir bilden uns ja selbst eine Meinung, gell?!"

PS:
Aber ich habe im Anzeigenteil mal nachgesehen. Es gibt neben Tamron und Sigma drei teuere Ganzseiten-Anzeigen von Cam-Herstellern in der neuen CoFo

für die 40D (kommt gut weg, aber schlechter als die A700)
für die Oly 510 (kommt eher so lala weg!)
für die A700 kommt gut weg, aber keine einzige Anzeige von Sony?!
und für die L10 (kommt eher schlecht weg)
trotz Anzeige?!:ugly: und nu? Wonach geh ich jetzt?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: A700 in CoFo vor 5D!

dann hat dieses mal eben sony mehr bezahlt :D

Und Panasonic hat es offensichtlich vergessen :top:
 
AW: A700 in CoFo vor 5D!

Und weil das schon sooo einen Bart hat habe ich gehofft das mein Satz gerreicht hätte das man das von vornherein locker sieht :rolleyes:

Bei den Testergebnissen konnte ich bisher noch keine großen Brüche zu den Ergebnissen von Phil Askey sehen, auch reißen da keine einzelnen Body's merklich raus. Der ISO-Test bei der CoFo geht ja nur von ISO100(200) bis ISO400, von daher kann Canon's 5D nicht so dolle über allen anderen liegen. ;) Edit: Von der Ausstattung liegt sie in etwa bei der 30D, allerdngs mit weniger B/s., dennoch kostet sie deutlich mehr. Das Format wird bei diesem Test ja auch nicht berücksichtigt.

Deren Ergebnisse sind schon OK. ;) Das Testverfahren müsste vielleicht mal wieder angepasst werden, z. B. ISO1600 mit aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: A700 in CoFo vor 5D!

(...) Der ISO-Test bei der CoFo geht ja nur von ISO100(200) bis ISO400, von daher kann Canon's 5D nicht so dolle über allen anderen liegen. ;) Edit: Von der Ausstattung liegt sie in etwa bei der 30D, allerdngs mit weniger B/s., dennoch kostet sie deutlich mehr. Das Format wird bei diesem Test ja auch nicht berücksichtigt (...)

Ich hab die Klofoto ja nicht gelesen (und werde es auch nicht), aber einen ISO-Test bei ISO 400 enden zu lassen und dann mit einer dezimalstellengenauen Präzision behaupten zu wollen, der (ISO)-Platzhirsch 5D wäre getoppt - wieder ein gutes Kriterium für KloFo in die hall of blame.

Grüße
 
AW: A700 in CoFo vor 5D!

Nunmehr hat auch cameralabs.com die Sony Alpha 700 auf "Herz und Nieren" untersucht, sie einem Vergleich mit der ebenfalls noch relativ neuen Canon 40D sowie der Canon 5D unterzogen.
Zahlreiche Beispielbilder aus den drei Kameras -auch bei unterschiedlichen ISO-Werten- belegen den Vorsprung der Canon EOS 5D in Bezug auf die Detailauflösung, währenddem sich zwischen Canon 40D (10 MPix) und Sony Alpha 700 (12 MPix) kaum signifikante Unterschiede ergaben. Die JPEGs der Alpha 700 erscheinen etwas weicher als die der Canon, benötigen nachträgliche Schärfung (oder das Heraufsetzen der Schärferegelung in der Kamera), um das Niveau der 40D zu erreichen.
Die Nutzbarkeit der Alpha 700 im High-ISO-Bereich steht hinter der der Canon 40D bei diesem Test nicht zurück.
Hier nachzulesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: A700 in CoFo vor 5D!

Ich hab die Klofoto ja nicht gelesen (und werde es auch nicht), aber einen ISO-Test bei ISO 400 enden zu lassen und dann mit einer dezimalstellengenauen Präzision behaupten zu wollen, der (ISO)-Platzhirsch 5D wäre getoppt - wieder ein gutes Kriterium für KloFo in die hall of blame.

Grüße

Du hast sie nicht gelesen, aber eine feste Meinung. Es wird auch bei ISO800/1600 gemessen aber ohne Punktzahl.
Das ist sicher nicht mehr zeitgemäß weil bei ISO400 und 800 zunehmend alle Spitzen DSLRs wie die A700, D300, D3 oder 40D perfekt sind d.h. sich kaum noch unterscheiden.

ISO1600 und 3200 sollten was die Rauschbeurteilung angeht maßgeblich sein. Was sonst bei LowLight im Jahre 2007/8?
 
AW: A700 in CoFo vor 5D!

Ausser der guten Bildqualität hat die A700 noch ein paar nette Features zu bieten. Canon und Nikon steht mit dieser Kamera eine erstzunehmende Konkurrenz ins Haus. Besser als die 40D scheint sie schon mal zu sein ..
 
AW: A700 in CoFo vor 5D!

Ausser der guten Bildqualität hat die A700 noch ein paar nette Features zu bieten. Canon und Nikon steht mit dieser Kamera eine erstzunehmende Konkurrenz ins Haus. Besser als die 40D scheint sie schon mal zu sein ..

Besser ist Definitionssache...

Ernstzunehmende Konkurrenz greift Nikon 2008 von zwei Seiten an. Von unten mit einer D90 die die gleiche Bildqualität wie die D300 bietet, nur für unter 1000€ und eben von mit der D300.

Aber die A700 wird ihren Weg machen, gibt ja viele Minoltaner.
 
AW: A700 in CoFo vor 5D!

Besser ist Definitionssache...

Ernstzunehmende Konkurrenz greift Nikon 2008 von zwei Seiten an. Von unten mit einer D90 die die gleiche Bildqualität wie die D300 bietet, nur für unter 1000€ und eben von mit der D300.

Aber die A700 wird ihren Weg machen, gibt ja viele Minoltaner.

Zuerst muss Nikon liefern, diese Papiertiger beissen noch nicht :D

D90... vielleicht kommt eine 900er vor der D90 :lol:

Mal schauen. Aber die Konkurenz sieht schon ein wenig blass aus in der Colorfoto Bestenliste, oder Christian?

gruss herrer
 
AW: A700 in CoFo vor 5D!

Die Alpha 700 wurde nun schon in in 4 Zeitungen getestet!
Colorfoto,Digital Foto,Chip Foto Video und Computerbild!
Bei den ersten Dreien mit guter bis sehr guter Bewertung,nur bei Computerbild wird sie schlechter bewertet beim Fazit.Nun kommt noch Fomag und hoffentlich mal ein Praxis Test in Naturfoto.
Die Alpha 700 hat also so gesehen meine Erwartungen schon fast übertroffen.
Im Januar werde ich sie mir wohl kaufen.:top:
Die Geduld der Minoltafans hat sich ausgezahlt.
Ernst-Dieter
 
AW: A700 in CoFo vor 5D!

...hat die A700 noch ein paar nette Features zu bieten. Canon und Nikon steht mit dieser Kamera eine erstzunehmende Konkurrenz ins Haus....
Ich freu mich auch immer wenn "mein" Kamerahersteller Konkurrenz bekommt. So ein ins Gehäuse integrierter Wackelschutz bspw. ist ja nicht uninteressant. Konkurrenz belebt das Geschäft und der Wettlauf zwischen den Herstellern bringt mir beim nächsten Kamerakauf hoffentlich wieder ne deutliche Verbesserung der Ausstattung :)
Anschauen werd ich mir das Ding auf jeden Fall mal.
 
AW: A700 in CoFo vor 5D!

Colorfoto, die ein Sichma 18-200 in den Brennweiten 70 / 135 / 200 besser bewertet als ein Canon 70-200 IS USM 2.8 ist doch nicht wirklich ernst zu nehmen.

Ich habe es schon ein paar mal gesagt, was in der Praxis was bringt wird in der Colorfoto zerissen und was in der Praxis nicht die Bohne taugt wird auf einen vorderen Platz gehieft !!

Das soll bei weitem nicht heissen, dass die neue Sony schlecht ist, nur bestätigt Colorfoto meine o.g. Auffassung
immer wieder.


Ich schätze mal das die Canon 40D das mit Abstand wenigste Rauschen produziert, wie in der Vergangenheit, jedoch das der Profi AF der Nikon D300 eindeutig der beste ist.
Bei der Sony gibts bezgl. der Linsen wenig Auswahl.

Mir fallen da nur die teueren Spitzen Objektive aus Minolta zeiten ein: 35 G u. 70-200 G.
Und jetzt noch die guten , teuren Zeiss Linsen.
 
AW: A700 in CoFo vor 5D!

Ich habe es schon ein paar mal gesagt, was in der Praxis was bringt wird in der Colorfoto zerissen und was in der Praxis nicht die Bohne taugt wird auf einen vorderen Platz gehieft !!

Kannst Du denn bei den Body's Beispiele bringen die bei der Bewertung der Bildquali derart aus dem Rahmen fallen, das man die Ergebnisse der CoFo anzweifeln müsste?

Immer wieder schön zu lesen, dass nicht die CoFo das Problem ist, sondern vielmehr das angekratzte Ego der User.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: A700 in CoFo vor 5D!

Und zur Zeit auch noch deutlich teurer.

Bei Oehling kosten A700 und Eos 40D mit vergleichbaren Objektiven genau gleich viel. Welche Kamera nun wirklich besser ist, muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden. Live View oder SSS, Handhabung oder Vorhandene Objektive sind meiner Meinung nach kaufentscheident und nicht der Test in irgend einer mit Werbeanzeigen gut geschmierten Zeitung

Gruß Fotoboy
 
AW: A700 in CoFo vor 5D!

die tests in den fotozeitschriften kannst in die tonne kloppen........(FOMA , COLORFOTO , CHIP FOTO_VIDEO......usw....)
man kann doch einen hersteller der gut schmiert nicht schlecht bewerten......

man bedenke gut geschmiert ist halb gefahren.....



also test in den heftchen ......:lol::lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten