• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E-Gehäuse Sony A7

Hi, die A7 ist nach wie vor meine Gartentierkamera mit dem FE 4/70-200.

Mit diesem, f 5, 200mm, PS 10 leicht abgedunkelt, Crop (Gesamtbild als Miniatur):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3937805[/ATTACH_ERROR]
 
Beide Bilder nur aufgehellt, Lichter etwas reduziert, Schatten erhöht und den Kontrast leicht gesenkt. Beim ersten dazu in frickeliger Kleinarbeit das Moire-Muster aus dem Bild entfernt...beide Bilder sind mit der A7 und dem Olympus OM 50mm F1,4 entstanden.

F8
Ostend. by Dennis B., auf Flickr

F5,6
Rheingau. by Dennis B., auf Flickr
 
Hallo,
von einer alten Kamera zu reden, halte ich für ein Luxus-Problem. Ich bin seit diesem Jahr von adaptierten Sony-A-Objektiven (per LA-EA4) auf Canon EF gewechselt (per Metabones-Adapter). Das war ein echter Gewinn an Komfort in der Bedienung.
Meine nicht Oberklasse-Canons locken aus der Kamera einiges mehr heraus, als man es mit dem Kit bekommen würde, daher mal zwei Beispiele um die 100 mm, und beide nicht einfach (gelb gegen "nur grün", und hoher Kontrast).
_DSC1529.jpg _DSC1554.jpg
 
Das Bild ist mit den Samyang 35mm F2.8 entstanden. Schatten leicht aufgehellt und etwas Kontrast hinzu gefügt in Lightroom........rest sieht man ja bei Flickr

Der erste Ausgang mit der neuen :) Ich mag die Kombi aus Sony A7 und Samyang 35mm :) by J. K., auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch noch mit der alten Dame unterwegs... und lediglich mit adaptierten A-Mount Objektiven.

1: Tamron 70-300 USD
2: Minolta AF 35-105 (erste Version) im manuellen Macromodus
3: Tamron 70-300 USD
 

Anhänge

Gib bitte den Regeln entsprechend die Bearbeitung des RAW bzw bei Verwendung von JPG aus der Kamera den verwendeten Kreativmodus an. Danke
 

Manuel Antonio, Costa Rica by Mathias Leon Fischer, auf Flickr

Das Tamron 28-200 bei 200mm. Dunst entfernt, Klarheit hinzugefügt, CAs entfernt, nachgeschärft.


Manuel Antonio, Quepos, Costa Rica by Mathias Leon Fischer, auf Flickr

Das Tokina 17mm 3.5 bei F11.
Kontrast und Sättigung erhöht, Vignette entfernt, Zuschnitt


Manuel Antonio, Costa Rica by Mathias Leon Fischer, auf Flickr

Nochmal das Tokina 17 3.5, diesmal bei Offenblende.
Kontrast, Klarheit und Sättigung erhöht, Vignette leicht entfernt, begradigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ur-A7 + ZEISS 24-70/4 bei 24mm/F11 + B&W F-Pro Pol-Filter + Haida ND64x
in PS entwickelt, in s/w konvertiert, in 1280px verkleinert

Abendstimmung

37972131pz.jpg
 
Schloss Strünkede | Herne Baukau

Sony A7 | Tokina 28-70mm f/2.8-4.3 | Blende 5.6 - 8

Bearbeitet in ACDsee. Dunst entfernt, Kontrast und Belichtung leicht runter (-5), entsättigt und Klarheit rauf (+10)

1200_800_DSC00048_1.jpg

1200_800_DSC00034_1.jpg

1200_800_DSC00032_1.jpg

1200_800_DSC00016_2.jpg
 
Vor genau 10 Jahren hat Sony den Kameramarkt revolutioniert und eine Welle losgetreten, dessen Auwirkungen immens waren und sind.
Wo sind denn die Unkenrufer von damals?
:cool:
 
Vor genau 10 Jahren hat Sony den Kameramarkt revolutioniert und eine Welle losgetreten, dessen Auwirkungen immens waren und sind.
Wo sind denn die Unkenrufer von damals?
:cool:
Da hat einer den Heise Newsticker gelesen...nur soviel, ich habe sie ziemlich früh gekauft, wenige Monate nach dem Release (1400 EUR Body) und kann soviel sagen,
es war & ist Beta Hardware, es sind viele Dinge, die nichts taugen:

1) 11+7 bit lossy Delta Compression, kein 14-bit RAW, kein 14-bit lossless compressed RAW dazu. (Nikon hatte dies schon 2006, Canon 2007), siehe RAW Digger via Web, Posterization.
2) Interne Sensor Reflexionen, es gibt unzählige Threads im Web, allen voran DPR.
3) harte Augenmuschel, war Schrott, gegen jene der A7 III getauscht (Brillenträger)
4) EVF, ok bis mässig, (2.36 Mill. Bildpunkte - nicht MP) Bildrauschen, Verzeichnung, CAs, -Auflösung, 2012/13 Tech, dennoch nicht mit einem 100% OVF vergleichbar
5) Verarbeitung, z.T. Plastikbomber, kein vollständiges Alumagnesium Gehäuse
6) (Teilweise) Plastik Bajonett, auch hierzu unzählige Freds diesbezüglich im Web
7) Kein echtes Weathersealing, in jedem Fall schlechter als damals eine vergleichbare D6x0
8) Kein IBIS
9) Kurze Laufzeit des NP-FW50 Akkus....gegenüber einer DSLR (hält hier etliche Monate mit einer Akkuladung...)
10) Last, but not least - vom AF bei der A7 I reden wir gar nicht erst...da ist jede D600/610 (2012, 2013) wesentlich besser, auch von der BQ, sowie -DR.

Kurzum, das Brickett wurde seinerzeit nur gekauft, um meine Altglas Sammlung ohne Lens Turbo II (APS-C via NEX-6, etc) zu nutzen, dafür war die A7 brauchbar,
aber kein Hit, als Originalversion 2013. Dafür verwende ich sie dennoch ab & an im Jahr mal...einzig der kleine Formfaktor ist nett.

Zu 3) habe ich ausgetauscht, gegen die FDA-EP18, zu 6) wurde auch gegen ein Vollmetallbajonett gewechselt. Den Rest kann man leider nicht upgraden in
diesem Modell...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat einer den Heise Newsticker gelesen...nur soviel, ich habe sie ziemlich früh gekauft, wenige Monate nach dem Release (1400 EUR Body) und kann soviel sagen,
es war & ist Beta Hardware, es sind viele Dinge, die nichts taugen:
Bei all deinen Kritikpunkten frage ich mich warum du die Kamera nicht schon damals (!) dem Händler zurückgegeben hast?!?
 
Bei all deinen Kritikpunkten frage ich mich warum du die Kamera nicht schon damals (!) dem Händler zurückgegeben hast?!?

Weil diese Art Probleme erst im Laufe der Zeit nach & nach sich heraus kristallisierten...leider.
Und ferner hatte ich meine A7 nur gekauft, um meine manuellen Objektive der 70-80er daran zu adaptieren,
d.h. Yashica ML & CONTAX Zeiss, sowie Minolta MD II/III Serie...Du verstehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten