• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

E-Gehäuse Sony A7





 
AW: Sony A7 - Voigtländer SKOPAR 2,5/50mm u. Pentax-M 50mm 1.7

Hallo,

hier mal ein paar erste "manuelle Gehversuche" mit der A7:

Voigtländer SKOPAR 2,5/50mm


Porsche: ISO 800 / 1/80sec. / Blende (vermutlich) 3.5


Austin: ISO 500 / 1/125sec. / Blende 4.0


Jaguar: ISO 320 / 1/200sec. / Blende 2.8



Pentax-M 50mm 1.7


Buick: ISO 250 / 1/80sec. / Blende (vermutlich) 2.8


Corvette: ISO 400 / 1/80sec. / Blende 2.8


Porsche: ISO 1600 / 1/80sec. / Blende 2.8


Mercedes SL: ISO 200 / 1/80 sec. / Blende 2.8


Alle Fotos sind beschnitten und in LR 5.5 entwickelt; Kennzeichen in Paintshop verfremdet. Blenden waren zwischen 2.8 und 5.6.

Gruß
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:






 
Sony A7 // MC Rokkor 58 @1.2

ISO 800 1/800

dsc6536.jpg
 
Danke schön. Meine Herangehensweise: Erstmal muss ich so gut wie das Kit-Objektiv werden, und dann erst gibt es was Neues....
Sehr vernünftig :).
Denke aber, dass du dir ein günstiges manuelles 50er oder 135er gönnen könntest :). So ein manuelles Objektiv ist gleichzeitig eine Herausforderung (und die sind in der Fotografie meistens sehr wünschenswert) und es wird ein paar neue Möglichkeiten eröffenen und kostet dabei deutlich unter 100€.

Das obligatorische Bild (B-Auswahl von Gestern)


Grüße,
Phillip
 
@ Firstofnine
Tolle Aufnahmen und das Kit, oft verschrien, zeigt, dass es doch was kann.
Schön gemacht.
Gefallen mir auch sehr gut, die Bilder. Ich habe das Kit seit gestern und heute auf die Schnelle mal ein Dutzend Bilder damit gemacht. So schöne bunte Sonnenblumen habe ich nicht zu bieten, dafür eine mit Bienen drauf. :)

SA7P01037.jpg


SA7P01046.jpg

Mein erster Eindruck vom Kit ist gut. Nicht allzu klobig, nicht zu schwer, anständig verarbeitet. Schärfe scheint nach den ersten Versuchen auf gutem Zoomniveau. Am Rand scheint es nicht so doll, aber da hatte ich auch kein passendes Motiv dabei, um das sicher zu beurteilen. Perfekte Randschärfe und Traumbokeh erwarte ich aber bei einem Zoom dieser Preisklasse auch nicht.
Für die heftige Verzeichnung gibt's ja zum Glück Objektivprofilkorrekturen, für Farben und Kontraste gibt's Regler. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten