• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 Schärfepriorität oder Auslösepriorität einstellbar?

Also was ich von meinen alten Kameras kenne, waren die Schärfepriorität das Auslösen, NUR wenn der Fokus richtig sitzt. Zur Not auch unter Verringerung der Serienbildrate.
Auslösepriorität hat die maximale Bildrate durchgezogen, egal was kam. Das war interessant, wenn man eine saubere Bildfolge haben wollte. Die Fokusabweichungen waren, wenn sie überhaupt da waren, minimal. Aber es wurde eben nicht gewartet, bis der Fokus 100 % saß.

Macht Olympus auch heute noch so - und kann selbstverständlich entsprechend konfiguriert werden :rolleyes:

Leider löst die a6000 in allen Modi auch aus, bevor das Bild richtig scharf ist. [...]Aber wie gesagt: Es ist ok und man kann damit leben.

Ist leider schon seit Ur-NEX-Zeiten so und wurde offensichtlich bis heute nicht verbessert. Sony hat "nur" die Fokussierung beschleunigt, aber keine Schärfepriorität eingeführt. Ich kann damit nur schwierig leben, denn es macht die A6000 als echte Schnappschusskamera praktisch unbrauchbar :eek:

Ironischerweise verwendet die Kamera mit aufgesetztem LA-EA2 Adapter ausschliesslich Schärfe- statt Auslösepriorität :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe bei dieser Diskussion auf dem Schlauch :confused:

Wie schon geschrieben fokussieren meine beiden A7 + A7II bei AF-S erst, bevor sie auslösen, wenn der Menüpunkt "AF bei Auslösung" aktiviert ist.

Bei AF-C "Low" wird mit Schärfepriorität ausgelöst, bei AF-C "High" mit Auslösepriorität. Ist das nicht genau das, was hier gefordert wird?
 
Bist du da ganz sicher? Die A6000 scheint auf den ersten Moment auch erst nach erfolgter und abgeschlossener Scharfstellung auszulösen. Bei genauerer Betrachtung stellt sich dabei aber heraus, dass die Kamera bei sofortigem Durchdrücken des Auslösers (dh. nicht erst Halbdrücken mit Pause vor der Auslösung) meistens einen kleinen Moment zu früh auslöst und nicht erst, nachdem die Fokussierungen komplett fertig war. Dass keine "echte" Schärfepriorität verwendet wird, zeigt sich auch dadurch, dass auch dann ausgelöst werden kann, wenn gar kein Fokuspunkt (grüne Markierung) gefunden wurde.
 
Ich versuche das bewusst gerne nochmal....
 
Hallo,

man muss folgendes unterscheiden:

a) Bei der Verwendung von A-Objektiven und dem LA-LE4 Adapter verhält sich die A7 wie eine SLT. Man kann sowohl eine Schärfepriorität als auch eine Aulösepriorität einstellen. Auch der AF ist genauso schnell wie bei den erwähnten Kameratypen. Für schnellbewegliche Motive (z. B. Sport oder Tiere) ist es empfehlenswert, obiges Set zu verwenden.

b) Bei der Verwendung von FE oder E-Mount Objektiven fotografiert man immer (egal was eingestellt hat) mit Auslösepriorität. Hier muss man bei halbgedrücktem Auslöser warten bis scharfgestellt ist und dann durchdrücken. Wenn sofort ganz durchgedrückt wird, wird ausgelöst (wenn auch manchmal erst mit einer Verzögerung).

Wie bekannt, ist das unter b) genannte Set nicht so sehr geeignet für schnelle Motive, hat aber dafür andere Vorteile.

Vielleicht noch ein Hinweis. Manche Menue-Einstellungen funktionieren nur mit dem LE-LA Adapter. Bei der Verwendung mit FE-Onjektiven sind sie wirkungslos.

Viele Grüße
Helmut
 
Ich stehe bei dieser Diskussion auf dem Schlauch :confused:

Wie schon geschrieben fokussieren meine beiden A7 + A7II bei AF-S erst, bevor sie auslösen, wenn der Menüpunkt "AF bei Auslösung" aktiviert ist.

Bei AF-C "Low" wird mit Schärfepriorität ausgelöst, bei AF-C "High" mit Auslösepriorität. Ist das nicht genau das, was hier gefordert wird?

Der Letzte Satz wäre doch die Lösung des Problems, wenn´s funktioniert.
Also wenn -AF-C "Low" wirklich mit Schärfepriorität auslöst.
Werd ich heute abend mal testen und mich dann melden.
 
Ich hab gestern ein wenig mit der A7II getestet und die löst solange mit Schärfeprio im AF-S aus, solange sie nicht zu lange braucht um einen Kontrast zu finden (extrem schlechte Lichtbedingungen und gleichfarbige Flächen z.B.) Ansonsten war immer das Anvisierte auch scharf und der Bestätigungston für den Fokus kam immer vorm Shutter.
 
Das ist ja genau das Problem. Die Kamera entscheidet selber, wann sie "zu lange braucht" und löst dann einfach aus.

Jein, ganz so ist es nicht.

Sie löst normalerweise nur auf AF-confirm (grünes Kästchen, grüner Kreis) aus.

Zur Auslösung ohne AF-confirm kann es gelegentlich bei sehr schlechtem Licht und/oder strukturschwachem Motiv und/oder starkem Rauschen (hohe ISO) kommen.

Die A7 fährt dann mit dem Fokus einmal hin- und her und fährt dann an eine Position zurück, die ihr am vielversprechendsten erscheint bzw. an der sie offenbar noch die meiste Zeichnung im Motiv erkennt und löst dann erst aus. Das ist ein reproduzierbarer Vorgang und offensichtlich so beabsichtigt. Auch ohne AF-confirm ist dasüberraschend oft die richtige Position.

Bei ausreichend Licht bzw. Struktur macht sie das nicht. Dann wird immer erst ausgelöst, wenn scharf ist.

Offenbar schaltet die A7 bei schlechten Rahmenbedingungen quasi von Schärfepriorität auf Auslösepriorität um. Nach dem Motto: lieber ein evtl. nicht 100% scharfes Bild als gar keines.

Das ist aber nicht mit der "echten" Auslösepriorität vergleichbar, wo sofort vor Abschluss des AF-Vorgangs bzw. ohne einen Versuch, scharfzustellen, direkt ausgelöst wird.
 
Der Letzte Satz wäre doch die Lösung des Problems, wenn´s funktioniert.
Also wenn -AF-C "Low" wirklich mit Schärfepriorität auslöst.
Werd ich heute abend mal testen und mich dann melden.

Also egal was ich einstelle, Schärfenprio bekomme ich nie hin.
Soll heißen, löst immer aus, egal ob scharf oder unscharf.

Keine Ahnung was ich noch machen könnte.
Die Bedeutung / Auswirkung der ganzen Fokusoptionem erschließt sich mir ehrlich gesagt auch nicht so richtig.
Gibt's da evtl. irgendwo eine brauchbare Kurzanleitung oder sowas in der Richtung.
 
Ich schieb's mal hoch in der Hoffnung es hat doch jemand ne Lösung?
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten